Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Es geht um ein Renovierungsprojekt; der Ursprungsbau besteht aus zerfallenem, mit lokalem Sand und Kies angemischtem Beton in einer steinigen Gegend.
Über die Renovierung heißt es "pebble aggregate merges the walls with their surroundings".
Was ist hier gemeint: Bildet mit Kies angereicherter Beton den Übergang zur Umgebung? Oder haben sie Kies um die Wände verstreut? Auf Fotos zu "pebble aggregate" sehe ich beides - Materialien vom Typ Waschbeton und Kieshäufen ... Und wie nennt man ggf. diesen "Kiesbeton"?
Danke für Hilfe!
Variante zu ##1.2 : ... bilden einen optisch ansprechenden Übergang ...
Vielen Dank, WittGenStein - ich denke, Kiesbeton oder Betonzuschlag treffen es ganz gut!
("Optisch ansprechend" lese ich im Original nirgends.)
Kiesbeton scheint mir gravel concrete zu sein.
Warum nicht von Kieselsteinzuschlag sprechen?