Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
The guys with the hair setting chicks on fire in Ferraris, I don't know what that means.
Kontext: Ein Musiker/ Zeitzeuge beschreibt in einer Doku über Glam/ Hair Rock (Van Halen etc), die klassischen Bilder/ KLischees.
So viel wie 'im Ferrari heiß machen' mit ihren Ferraris heiß machen?
Oder ist das eine Anspielung auf irgendwas?
Und wie versteht ihr das 'don't know what that means'? Im Sinne von, sagt mir nichts/ hab ich so nicht erlebt? oder eher 'kapier ich nicht, was daran gut sein soll?
Danke schon mal!
Ja genau, die Mädels mit dem Sportwagen begeistern. "Heiß machen" trifft es gut.
Und "mir sagt / gibt das nichts" kann gemeint sein, oder auch "das habe ich nie probiert".
Machen nun die Ferraris die Frauen wild - oder die Mähnen der guys?
Beides wohl, aber wie ist der Bezug im OP grammatikalisch zu sehen?
heißmachen: ich würde es zusammenschreiben
Weder noch. Die Kerle mit den Mähnen machen die Mädels in ihren Ferraris heiß.
#3 ... ? Wie jetzt. ... - die girls fahren Ferrari?
🙂 Dann wäre korrekt "in deren Ferraris", sonst bezieht sich "ihren" auf das Subjekt.
Wie, keine Grills von Ferrari, auf denen die Hähnchen gegrillt und dann auch noch flambiert werden ?
scnr ! 😛