Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    bilden Fragesatz

    Sources

    man kann einen Fragesatz zu "dieser Rede" bilden ?


    deutscher Satz -- Nur knapp konnten die Gäste dieser Rede entkommen


    Vielen Dank im voraus

    Yan

    Author stewchicken (811333) 04 Jun 23, 12:17
    Comment
    Korrekturen:
    Fragesatz bilden
    Kann man... bilden? (Inversion)

    Antwort:
    Konnten die Gäste dieser Rede nur knapp entkommen?

    Mit Fragewort
    Warum / Weshalb konnten die Gäste dieser Rede nur knapp
    entkommen?
    Wie konnten die Gäste dieser Rede so* knapp entkommen? (*statt "nur")
    #1Author WittGenStein (1323045)  04 Jun 23, 13:18
    Comment
    Wem konnten die Gäste nur knapp entkommen? -> Dieser Rede.

    Meist Du vielleicht eine Frage, auf die man mit „dieser Rede“ antwortet?
    #2Author Nirak (264416)  04 Jun 23, 22:02
    Comment

    "Nur knapp" ist ein Adverbialausdruck. Nach Adverbien fragt man mit "Wie?"


    Ergo: Wie konnten die Gäste dieser Rede entkommen?

    #3AuthorRominara (1294573)  05 Jun 23, 11:03
    Comment
    In vorliegenden Fall wird die adverbiale Bestimmung mit "wie" erfragt, denn es handelt sich um eine adverbiale Bestimmung der Art und Weise. Das Fragewort hängt von der Art der Bestimmung ab, deshalb kommen "wann?" und "wo?" prinzipiell auch in Frage. Wann - > adverbiale Bestimmung der Zeit, wo - > a. B. des Ortes.

    Nebenbei:
    Es besteht kein Zwang, die adverbiale Bestimmung zu erfragen. Nach dem Subjekt, dem Objekt oder nach dem ganzen Sachverhalt zu fragen, ist auch erlaubt.
    #4Author WittGenStein (1323045)  05 Jun 23, 11:24
    Comment

    #2: +1

    Es geht nicht darum, irgendeine Frage zu bilden. Es geht um eine Frage nach dem Satzglied "dieser Rede".


    #1,#3,#4: Das Deutsch im OP ist eigentlich ziemlich gut, bis auf die Stellung der beiden ersten Wörter im ersten Satz. Darum denke ich auch nicht, dass man Fragesatz zu "dieser Rede" auffassen sollte als Fragesatz aus dem folgenden Satz.

    #5Author p2mg (807573) 05 Jun 23, 12:51
    Comment
    Für mich war nicht eindeutig, dass nach dem Objekt gefragt werden soll. Wenn ja, dann #2 +1.
    #6Author WittGenStein (1323045) 05 Jun 23, 13:41
    Comment

     Das Deutsch im OP ist eigentlich ziemlich gut


    Im OP steht doch kaum Deutsch; der größte Teil ist das Zitat, und im Rest sind Fehler. Ich finde die Anfrage auch nicht sonderlich klar.

    #7Author Gibson (418762) 05 Jun 23, 13:50
    Comment

    OP hat sein/ihr Sprachprofil ausgefüllt, das schaltet mich in einen gewissen Toleranzmodus. Und dann hab ich einige der früheren Anfragen überflogen. Daraus ergibt sich für mich der Eindruck, der #5 zugrunde liegt.

    "AWWDI" (c) Bubb

    #8Author p2mg (807573)  05 Jun 23, 13:57
    Comment
    Für alle Fälle hat stew chicken jedenfalls nun die Möglichkeit, nach jedem Satzglied zu fragen. Fehlt nur noch die Frage nach dem Subjekt und die wird mit "Wer?" gestellt.
    :-)
    #9Author WittGenStein (1323045)  05 Jun 23, 14:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt