Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    utilitarian spaces

    Quellen

    Aus einem Essay über Architektur: "Utilitarian spaces such as bathrooms and kitchens are special design challenges ..."

    Kommentar

    Zweckräume? Sagt man das? Irgendwie klingt das seltsam, finde ich.

    Verfasser Oedipa (676921) 08 Jun. 23, 17:21
    Kommentar

    Doch, das sagt man wohl tatsächlich so:

    bad küche zweckraum (Suchergebnis lässt sich leider nicht verlinken)

    #1Verfasser penguin (236245) 08 Jun. 23, 17:39
    Kommentar
    Nasszelle(n) (?)

    Mit "Zweck" kenne ich persönlich nur den Mehrzweckraum im Deutschen.
     -
    #2Verfasser WittGenStein (1323045)  08 Jun. 23, 19:28
    Kommentar

    Als "Nasszelle" kenne ich wiederum nur die Dusche ... manchmal werden auch komplette Badezimmer (Dusche, WC, Handwaschbecken) in Fertigbauweise so bezeichnet ...

    #3Verfasser no me bré (700807) 08 Jun. 23, 19:49
    Kommentar

    Habe das fehlende i im Betreff mal gemeldet...

    #4Verfasser Seltene Erde (1378604) 08 Jun. 23, 20:07
    Kommentar
    #3 Daher auch das Fragezeichen in #2.

    DWDS definiert es als Raum mit Wasserleitungen:

    https://www.dwds.de/wb/Nasszelle
    "Raum in einer Wohnung, einem Gebäude, in dem Wasserleitungen liegen."

    (Wenn man Bilder dazu googelt, findet man aber hauptsächlich Badezimmer bzw. Toiletten.)
    #5Verfasser WittGenStein (1323045)  08 Jun. 23, 20:11
    Kommentar

    Ja, das klingt komisch. Ich meine, man sagt in der Branche "Funktionsräume". Bei der Küche bin ich da aber nicht so sicher.

    "Funktionsraum" heißt ja: Raum mit einer Zweckbestimmung, die eher nicht vom aktuellen Besitz abhängig ist. Meinen grünen Salon kann ich in ein Teezimmer umfunktionieren oder als Mini-Gästewohnung. Den Raum zur Aufbewahrung meiner Griebelitza oder den zum Knorschen müsste ich dagegen erheblich umbauen. Beide sind schon sehr zweckgebunden, aber deswegen noch keine Zweckräume.

    #6Verfasser reverend (314585)  08 Jun. 23, 21:29
    Kommentar

    Küchen sind keine Nasszellen - schaut euch doch mal die Suchergebnisse an: https://www.google.de/search?q=bad+k%C3%BCche...

    #7Verfasser penguin (236245)  08 Jun. 23, 21:56
    Kommentar

    Mir fällt zwar auch auf Anhieb keine Übersetzung, aber Oedipa: Schau doch mal bei diversen Immobilien-Portalen nach, vielleicht findest du dort bei den Wohnungsbeschreibungen entsprechende Terminologie.

    "Nasszelle" würde ich auch nur als "Badezimmer" verstehen.

    #8Verfasser rufus (de) (398798) 09 Jun. 23, 07:57
    Kommentar

    I wouldn't become fixated on finding a specific term, especially not one linked to the provision of running water. The source only says "utilitarian spaces such as bathrooms and kitchens". To me (though with no special knowledge in this field), a cupboard under the stairs would count as a utilitarian space.


    See, for instance, this (slightly pretentious) website:

    ... Give me all things utilitarian, all things whose primary role is about action. [...]

    Our offices, our spaces dedicated to work. Where we do laundry, and where we take out the trash. These spaces can still be inspiring [...]

    When designing any space that is ‘utilitarian’ in nature. Made for work to be done - offices, rest rooms, locker rooms, etc. I begin by examining the space as it is. ...

    https://leslietylerdesign.com/blogblackhouses...


    Of course there may be a German term for "utilitarian spaces". Perhaps "Zweckraum" is it -- I leave that to the native German speakers. Otherwise one could just give a description conveying the idea of "spaces which primarily have a practical function".

    #9VerfasserHecuba - UK (250280)  09 Jun. 23, 10:58
    Kommentar

    #9 +1

    #10Verfasser RES-can (330291) 09 Jun. 23, 14:02
    Quellen

    https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Min...

    Als Funktionsraum in der Mietwohnung bezeichnet man insbesondere die Küche, das Bad und das WC. Funktionsräume erfüllen wichtige, zentrale Funktionen für die Wohnnutzung.


    https://www.schoener-wohnen.de/architektur/ar...

    Während alle Zimmer über einen direkten Zugang zum Garten verfügen, reihen sich die Funktionsräume wie Badezimmer und Waschküche entlang eines Ganges an der Ostseite.

    Kommentar

    Funktionsräume scheint es zu treffen.

    #11Verfasser buttermaker (826321) 09 Jun. 23, 15:08
    Kommentar

    Funktionsraum, Funktionsräume. Genau, buttermaker.

    #12Verfasser Seltene Erde (1378604) 09 Jun. 23, 15:10
    Kommentar

    Super, vielen Dank Euch allen!

    #13Verfasser Oedipa (676921) 09 Jun. 23, 16:00
    Kommentar
    Der Funktionsraum ist mir bisher nur in pädagogischen Einrichtungen untergekommen. Hier im Forum lernt man immer dazu...
    #14Verfasser WittGenStein (1323045) 09 Jun. 23, 17:34
    Quellen
    Kommentar

    #14: Eine tiefere Bedeutung darf man bei diesen Ausdrucken nicht erwarten, denn ein Raum zum Schlafen (vulgo Schlafzimmer) oder zum Arbeiten (vulgo Arbeitszimmer) ist um nichts weniger ein Funktionsraum als ein Raum zum Kochen (Küche) oder Waschen (Badezimmer).


    Räume mit Wasseranschlüssen heißen üblicherweise Nassräume.

    #15VerfasserRominara (1294573)  09 Jun. 23, 18:48
    Kommentar

    #15: Räume mit Wasseranschlüssen heißen üblicherweise Nassräume.


    Dann habe ich mein gesamtes Schülerleben lang meinen Unterricht in Nassräumen genossen. In jedem Klassenraum gab es ein Handwaschbecken.

    #16Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 09 Jun. 23, 19:37
    Kommentar
    Und ich habe sogar jahrelang in einem Nassraum geschlafen. Ja, ich hatte im Studentenwohnheim mein eigenes Waschbecken im Zimmer...
    #17Verfasser WittGenStein (1323045) 09 Jun. 23, 20:24
    Kommentar

    #15 Nein, nicht ganz. In einer leeren Wohnung bzw. im Rohbau sind die Funktionsräume ganz klar anhand ihrer Anschlüsse und Bauweise zu identifizieren.


    Wie du die anderen Zimmer verwendest, ist allein deine Sache. Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Arbeitszimmer haben keine Funktion, sondern eine zeitlich festgelegte Verwendung. Du kannst in einer 4-Zimmer-Wohnung auch alles in ein einziges Zimmer stellen, damit man in den anderen dreien Gotcha spielen kann. Oder du brauchst sie alle für deine Modelleisenbahn. Oder was auch immer.

    Ohne Umbau kannst du dein Bad allerdings nicht einfach in ein anderes Zimmer verlegen.

    #18Verfasser reverend (314585) 09 Jun. 23, 20:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt