Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Traduction allemande ?

    Jules Verne - L’île mystérieuse page 104/105

    Objet

    Jules Verne - L’île mystérieuse page 104/105

    Source

    On eût dit des haillons de vapeurs qui traînaient sur la côte, dont les galets bruissaient violemment, comme des tombereaux de cailloux qui se vident. Le sable, soulevé par le vent, se mêlait aux averses et en rendait l’assaut insoutenable. Il y avait dans l’air autant de poussière minérale que de poussière aqueuse.

    Commentaire

    Et ma traduction. Il y a quelques choses que je n’aime pas à ce sujet :

    Man hätte meinen können, dass Dampfschwaden über die Küste zogen, durch die die Kieselsteine heftige Geräusche machten, so, als ob ein Kipper Kieselsteine entlädt. Der durch den Wind hochgewirbelte Sand vermischte sich mit den Regenschauern und machte den Sturm somit unerträglich. Es war in der Luft so viel Staub aus kleinsten Steinen ebenso wie wässriger Feinstaub.

    Je sais que j’ai plus de courage que de raison, mais le texte se lit bien !

    À quels endroits ai-je été trop généreux ?

    AuteurAltermann1944 (827104) 09 Juin 23, 16:29
    Commentaire

    "dont" bezieht sich auf die Küste: "Es war als zögen Dampfschwaden über die Küste, deren Kiesel so lärmten, als würden ganze Karren davon entladen" ("Kipper" empfinde ich als zu modern)

    "poussière minérale, poussière aqueuse": Mineralstaub / mineralischer Staub; Wasserstaub/ wässriger Staub. Und das "es" könnte man weglassen : "In der Luft war ..."

    #1Auteur Regenpfeifer (1228344)  09 Juin 23, 17:17
    Commentaire

    Vorschlag : ... machte den Sturm vollends unterträglich ...



    Das zuvor erwähnte "Dampfschwaden" klingt mE. zu harmlos für das Bild dieses wild tobenenden Unwetters, das da so dramatisch beschrieben wird ... ein passenderer Ausdruckdruck ist mir aber noch nicht eingefallen ...

    #2Auteur no me bré (700807)  09 Juin 23, 18:18
    Commentaire

    Vielleicht könnte man "brodelnde Dampfschwaden" sagen ...oder "brodelnde Nebelschwaden"

    Und für "dont les galets bruissaient violemment" : mein Vorschlag mit "lärmen" ist nicht wirklich zufriedenstellend, besser vielleicht "deren Kiesel so durcheinander polterten als würden ...."

    #3Auteur Regenpfeifer (1228344)  09 Juin 23, 18:34
    VorschlagJules Verne - L’île mystérieuse page 104/105
    Source

    avec vos propositions, j'en arrive à:

    Man hätte meinen können, als zögen brodelnde Dampfschwaden über die Küste, durch die die Kieselsteine heftig polterten, so als würden mehrere Wagen voll mit Kieselsteinen entladen. Der durch den Wind hochgewirbelte Sand vermischte sich mit den Regenschauern und machte den Sturm vollends unerträglich. Und in der Luft war genauso viel mineralischer Staub wie wässriger Dunst.


    Commentaire

    Est-ce que je peux le laisser comme ça ?

    #4AuteurAltermann1944 (827104)  11 Juin 23, 10:58
    Commentaire

    "meinen" + "als" geht nicht; entweder "man hätte meinen können, es zögen ..." oder aber "es war, als zögen ...."

    "durch" als Übersetzung von "dont" geht nicht, aber das habe ich ja schon in # 1 angesprochen.

    Der Rest ist in Ordnung.

    #5Auteur Regenpfeifer (1228344) 11 Juin 23, 12:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­