Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    atto segmentato

    Quellen

    Il consiglio adotta le proprie decisioni, ad iniziativa del presidente del consiglio d'amministrazione o dell'amministratore più anziano d'età, con atto collegiale o con atto segmentato quale definito dal quarto comma dell'articolo 2475 del Codice Civile.

    L'avviso di convocazione del consiglio, recante l'elenco delle materie da trattare, con l'indicazione del giorno, luogo ed ora dell'adunanza, deve essere spedito agli amministratori ed ai sindaci, se esistenti, almeno tre giorni prima di questa con qualunque mezzo idoneo a fornire la prova del pervenimento ai destinatari.

    Kommentar

    Dieser Absatz stammt aus einer Satzung. Wie könnte man denn "atto segmentato" übersetzen, weiß das jemand?

    Verfasser suchehilfe (751972) 05 Aug. 23, 17:44
    Quellen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufverfahren

    Vom Umlaufverfahren (oder schriftlichen Beschlussverfahren, schriftlichen Verfahren) spricht man, wenn Beschlüsse ohne Zusammenkunft eines Kollegialorgans durch Gegenzeichnung der Mitglieder auf schriftlichem Wege gefasst werden.

    Kommentar

    Als 'atto segmentato' wird ein Beschluss bezeichnet, der im Umlaufverfahren zu Stande kommt, d.h. auf schriftlichem Weg und nicht im Rahmen einer Sitzung oder Versammlung. Die deutsche Bezeichnung für einen im Umlaufverfahren gefassten Beschluss ist Zirkularbeschluss.

    #1Verfasser sirio60 (671293) 05 Aug. 23, 20:19
    Kommentar

    "Zirkularbeschluss" scheint mir in der Schweiz gebräuchlich zu sein, in Deutschland würde man wohl "Beschluss im Umlaufverfahren" oder "Umlaufbeschluss" verwenden. Was meinen die Österreicher, Südtiroler (Norditaliener), Luxemburger und Belgier?

    #2Verfasser Kurt A. (1313470) 06 Aug. 23, 14:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt