Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Character assassination

    Sources
    In the writing community, this refers to a scene where a character does something clashing so hard with their established personality that logical consistency is broken and you don't know anymore who the character is beyond their most superficial traits. Is there a German word for that? Rufmord doesn't quite seem to fit this sense of the term after all given character assassination can be used in different ways and Rufmord fits one but not the other.

    E.g. When moralist Padmé Amidala tries to find excuses for Anakin's Tusken-genocide instead of condemning it, George Lucas just assassinated her character.
    (cf. https://www.youtube.com/watch?v=_yAqUt1T5tc, 3:12:55-3:13:26)

    I'm curious to hear your takes, thanks in advance!
    Author Feanor1495 (1404805)  23 Sep 23, 13:17
    Comment

    Evtl. passt hier Rufschädigung.

    #1Author Leseratz (238114) 23 Sep 23, 19:37
    Comment

    Nein, Rufschädigung passt doch überhaupt nicht zu dem, was im OP beschrieben wird.


    Ich wüsste kein deutsches Wort. Wenn ich es be- oder umschreiben müsste, vielleicht etwas wie 'hat die Integrität der Figur zerstört'. Klingt aber deutlich weniger cool :-/


    Aber warte mal ab, wir haben einige User hier, die sich z.B. Videospielvokabular auskennen, die könnten etwas wissen.

    #2Author Gibson (418762) 23 Sep 23, 20:06
    Comment

    den Charakter, die Glaubwürdigkeit der Figur zerstören ?

    #3Author no me bré (700807) 23 Sep 23, 20:56
    Comment

    Die Glaubwürdigkeit der Figur zerstören (#3)


    trifft es m.E.

    #4Author wienergriessler (925617)  23 Sep 23, 21:00
    Comment

    Die Logik der Figur durchbrechen


    wenn es um "logical consistency is broken" geht.

    #5AuthorCazmeron (1242400)  24 Sep 23, 00:03
    Comment
    Interesting, thanks a lot guys! I was already beginning to wonder if my German is just bad or if there really isn't an established compound for it, but thanks the translation!
    #6Author Feanor1495 (1404805)  24 Sep 23, 17:50
    SuggestionBruch in der Charakterentwicklung
    #7Author Pottkieker (871812) 24 Sep 23, 17:56
    Comment

    Note that this is a weird use of the English "character assassination", which is a real term that has a fixed meaning: to slander someone.


    I would guess that this definition quoted here is a result of someone either ironically taking this term "literally", or someone misunderstanding the term. Based on the source, I'm guessing that it's the latter -- it gives me "secondary orality" vibes, where speakers are engaged in long conversations using terms that they have perhaps encountered before in writing (or heard others use), but don't really have mastery of.

    #8Author Lonelobo (595126)  24 Sep 23, 18:49
    Sources

    character assassination : “the slandering of a person usually with the intention of destroying public confidence in that person” [M-W]

    Comment

    My reading of the OP’s citation (“E.g. When, etc.”) also conflicts severely with how I’ve always understood “character assassination.”

     

    Feanor1495, can you corroborate your “In the writing community, this refers to a scene where a character does something clashing so hard with their established personality that logical consistency is broken and you don't know anymore who the character is beyond their most superficial traits”? Which “writing community,” for example?

    #9AuthorBion (1092007) 24 Sep 23, 20:44
    Comment

    Aus verschiedenen Diskussionen über Kontinuität und Plausibilität von Verhalten nicht-realer Individuen, kenne ich auch nur den Begriff des "Bruchs des Charakters", so was hochdramatisches wie einen "Mord" an der Plausibilität des Verhaltens hat da die deutsche Sprache anscheinend wirklich nicht.


    Grundsätzlich sehe ich aber ebenso die Verwendung des englischen Begriffs in diesem Zusammenhang als falsch oder zumindest ungewöhnlich an. Selbst wenn man nicht die übliche Verwendung als Rufmord (öffentliche Diffamierung o.ä.) im Hinterkopf hat, sondern das ganze wörtlicher nimmt, wird ja noch nicht mal der Charakter ermordet, ihm wird eine für ihn untypische Verhaltensweise angedichtet, was die Logik der Geschichte bricht.

    Ähnliches hat man ja auch in der Episode 3, der Padawan, der sogar seinem direkten Meister ständig widerspricht und dessen Anweisungen missachtet, soll einfach mal so eine ganze Schule von Jung-Jedis ermorden, weil es der Sith-Lord ihm befiehlt?

    #10Authorm.dietz (780138) 25 Sep 23, 08:20
    Comment

    Re #8/9: Ich bin ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass 'character assassination' ein bewusstes Wortspiel ist (ein gutes, wie ich fand). Deshalb auch der Hinweis auf 'weniger cool'.

    #11Author Gibson (418762) 25 Sep 23, 09:09
    Comment

    Ich kannte den englischen Begriff vorher nicht - und auch keinen deutschen dafür -, würde aber gerne wissen, welche der beiden Definitionen nur die richtige ist: Wird die Figur als böse oder unzuverlässig entlarvt (#3, #9) oder wird der sorgfältig aufgebaute Charakter durch Unlogik zerstört, vielleicht aus Versehen, vielleicht um das Publikum zu verwirren (#1, #5)?

    #12Author Oedipa (676921) 25 Sep 23, 10:19
    Comment

    #12: #3 und #9 beschreiben nach meinem Eindruck genau die Bedeutung, die bei LEO steht, also Rufmord. Die Figur wird nicht als böse oder unzuverlässig entlarvt, sondern so dargestellt.


    Für die offenbar sehr spezielle und andere Anwendung in der "(online?) writing community" passt Rufmord jedenfalls nicht, das character hier eine andere Bedeutung hat, und die wörtlichere Übersetzung Figurenmord habe ich nur im Zusammenhang mit dem Sterbenlassen von Figuren im Werk gefunden. Figurenanschlag und Figurenattentat finde ich gar nicht.


    Edit: Im Beispiel des OP taucht der Ausdruck so aber ja nicht einmal auf. Und für "... just assassinated her character" lässt sich doch etwas wie "... hat George Lucas die Figur praktisch zerstört" schreiben, oder?

    #13Author Mattes (236368)  25 Sep 23, 10:24
    Comment

    "a scene where a character does something clashing so hard with their established personality that logical consistency is broken and you don't know anymore who the character is beyond their most superficial traits" kennt man unter "OOC" (oder etwas spezifischer unter "superdickery", wenn ein bisher als gut beschriebener Charakter etwas besonders böses / für die Betroffenen herabwürdigendes tut).


    für mich liest sich der englische Satz im OP so, als hätte man entweder die Abkürzung "OOC" für "out-of-character" umschreiben wollen, oder den feststehenden Ausdruck "character assassination" einfach nicht gekannt.

    ein Regisseur kann natürlich einen Charakter töten, das wäre für mich aber eher die Beschreibung der Abweichung von z.B. einer Buchvorlage / einem Comic, wenn der Charakter in der Verfilmung stirbt.

    für die beschriebene Szene mit Padme Amidala wäre die Übersetzung m.E., dass George Lucas hier die Darstellung / Integrität des gezeigten Charakters zerstört habe.

    #14Author JaLeTe (1335919) 25 Sep 23, 11:23
    Comment

    welche der beiden Definitionen nur die richtige ist:


    Eigentlich eben "Rufmord", aber im OP wird es anders verwendet. Deshalb passt die normale Übersetzung nicht.

    #15Author Gibson (418762) 25 Sep 23, 11:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt