Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Weinsprache

    Quellen

    Bei der Beschreibung von Weinen unterscheidet man im Französischen zwischen bouche, nez und palais. Im Deutschen dürfte palais dem Gaumen, nez dem Bukett entsprechen, was jedoch fängt man mit bouche (z. B. "bouche expressive" = ausdrucksstarke/r …?) an? Aroma? Charakter? Oder entspricht nez eher dem Duft, und bouche bezeichnet letztlich das Bukett?

    Verfasser akahige (459704) 24 Sep. 23, 18:15
    Kommentar


    In diesem Weinglossar (Download-Link) heißt es :


    https://margretmillischer.files.wordpress.com...

     WEINGLOSSAR

    (FRANZÖSISCH-DEUTSCH)

     ... contrôle m organoleptique définit les qualités d’un vin – la robe, le nez, la bouche- par les sens   organoleptische Kontrolle f; Prüfung f prüft die Eigenschaften eines Weins –Farbe, Geruch, Geschmack- nur mit den Sinnen ...

     ... palais m   Gaumen m ...



    Vielleicht lohnt sich auch ein Blck hier rein :


    https://www.dfjw.org/ressourcen/weinbau-kelle...

     Glossare

     Weinbau – Kellerwirtschaft / Viticulture – Œnologie

    Beruf - Landwirtschaft ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 24 Sep. 23, 19:30
    Kommentar

    Danke, das bestätigt meinen Verdacht, dass die "Beschreibungswelten" sich fundamental unterscheiden und man sich bei der Übersetzung zuweilen weit vom Quelltext lösen muss ...

    #2Verfasser akahige (459704) 24 Sep. 23, 23:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt