Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Strafunmündigkeit

    [law]
    Sources

    Bei LEO findet man nur das Adjektiv.

    Comment

     

    AuthorCazmeron (1242400) 24 Sep 23, 23:20
    Comment

    Straf(un)mündigkeit ist im Gesetz nicht als Begriff enthalten, soweit ich weiß.


    §19 StGB regelt die Schuldunfähigkeit des Kindes, und der Paragraph wird vom BMJ übersetzt:


    https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_s...


    Section 19

    Lack of criminal responsibility of children

    Whoever is under 14 years of age at the time of the commission of the offence is deemed to act without guilt.


    Wikipedia verlinkt von Strafmündigkeit auf Age of criminal responsibility - und schreibt in der Einleitung:


    https://en.wikipedia.org/wiki/Age_of_criminal...


    The age of criminal responsibility is the age below which a child is deemed incapable of having committed a criminal offence. In legal terms, it is referred to as a defence/defense of infancy, which is a form of defense known as an excuse so that defendants falling within the definition of an "infant" are excluded from criminal liability for their actions, if at the relevant time, they had not reached an age of criminal responsibility. After reaching the initial age, there may be levels of responsibility dictated by age and the type of offense committed.[1]


    Under the English common law the defense of infancy was expressed as a set of presumptions in a doctrine known as doli incapax.[2] A child under the age of seven was presumed incapable of committing a crime

    #1Author BenatarsComrade (1182552) 24 Sep 23, 23:35
    Comment

    Strafmündigkeit - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch steht schon im Wörterbuch, ich suche Strafunmündigkeit.

    #2AuthorCazmeron (1242400) 25 Sep 23, 00:42
    Comment

    Das habe ich durchaus verstanden. Mein Vorschlag wäre eben lack of criminal responsibility.

    #3Author BenatarsComrade (1182552) 25 Sep 23, 01:46
    Comment


    Hier heißt es :


    https://www.researchgate.net/publication/2723...

     Doli Incapax and Its Vicissitudes: Childhood and Criminal Responsibility in England, Germany and Australia

     ...  It argues that the abolition of the doli incapax presumption and the reduction of the age of criminal incapacity simply makes particular children bear the full weight of the social disappointment in the disjunction between ideal and real children. Only a social order which promotes a considered engagement with the complexities of concepts such as doli incapax and Strafunmündigkeit within a changing social construction of childhood, ...



    ... und hier (Word-Dokument als Download-Link)


    https://www2.ohchr.org/english/bodies/crc/doc...

     First report on the implementation of the Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child (CRC) on the sale of children, child prostitution and child pornography in Austria

    (Federal Law Gazette III 93/2004)

     ... The liability to penalty of two or more persons involved is independent of each other. Assisting offenders are thus also punishable if the immediate offender is exempted from criminal liability due to, e.g., insanity defence (Schuldunfähigkeit), or is under the age of criminal liability (Strafunmündigkeit) etc. (monistic model of perpetration (funktionale Einheitstäterschaft)). Every offender is criminally liable for the committed offence by his or her individual guilt; his or her activity must fulfil particular elements of criminal intent defined for the respective criminal offence. ...



    ... und zu dem erwähnten lateinischen Ausdruck :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Defence_of_infancy

     Als defence of infancy (engl. ‚Einrede der Kindheit‘) bezeichnet man im Strafrecht von England und Wales eine defence (Verteidigungseinrede). Als doli incapax (lat. ‚unfähig zur List‘) gelten demnach Kinder unter zehn Jahren (vgl. s. 50 des Children and Young Persons Act 1933). Bis 1998 galt ebenso für Kinder bis 14 Jahren die widerlegliche Vermutung des doli incapax. ...


    #4Author no me bré (700807) 25 Sep 23, 09:26
    Comment

    #0: Bei LEO findet man nur das Adjektiv.


    Im Wörterbuch nicht: Dictionary: strafunmündig

    Dort sind allerdings Vorschläge für strafmündig/Strafmündigkeit zu finden: Dictionary: strafmündig*

    Und man findet eine Diskussion zu strafunmündig: related discussion: strafunmündig

    (fwiw)

    #5Author Achim Almschreck (1359109) 25 Sep 23, 11:24
    Comment

    #1: Danke. Die Übersetzung von Schuldunfähigkeit ist ein erster Ansatz für die weitere Diskussion.


    #3: "To be under the age of criminal liability" als Hauptwort auszugeben, ist hoffentlich nicht ernst gemeint.


    #4: Was nützen mir Vorschläge zu strafmündig, strafunmündig und Strafmündigkeit, wenn ich das Hauptwort "Strafunmündigkeit" suche?


    #6AuthorCazmeron (1242400) 25 Sep 23, 20:26
    Comment

    #6 macht große Lust auf weitere Beiträge.

    #7Author Achim Almschreck (1359109) 25 Sep 23, 21:50
    Comment

    #3: "To be under the age of criminal liability" als Hauptwort auszugeben, ist hoffentlich nicht ernst gemeint.


    Ich habe den Vorschlag durchaus ernst gemeint, aber nicht, indem ich die Formulierung als Substantiv bzw. Hauptwort ausgegeben habe. Eher wollte ich einbringen, dass es für Strafunmündigkeit auf Englisch kein einzelnes Wort gibt.

    #8Author BenatarsComrade (1182552) 25 Sep 23, 21:50
    Comment

    Ich sehe es wie #8.


    Auch in diesem Artikel, in dem es um die Grenze der Strafunmündigkeit-/mündigkeit geht, gibt es kein einzelnes englisches Wort.

    Member Meeting Report (moderngov.co.uk)

    #9Author wienergriessler (925617) 25 Sep 23, 21:57
    Comment

    Oder bezieht sich die Frage nicht nur auf die Schuldunfähigkeit des Kindes, sondern auch auf sonstige Schuldunfähigkeit, beispielsweise aufgrund schwerer Geistesstörungen oder stark übermäßigen Alkohol- oder anderen Rauschmittelkonsums?


    Für solche Konstellationen wird allerdings auf Deutsch nicht von Strafunmündigkeit gesprochen, sondern eher von Schuldunfähigkeit oder - veraltet bzw. umgangssprachlich - von Unzurechnungsfähigkeit.

    #10Author BenatarsComrade (1182552) 26 Sep 23, 01:21
    Comment

    Nein, es geht bei mir um den Begriff der Strafmündigkeit bei Kindern, also ob sie juristisch bestraft werden können. Das ist ja nicht dasselbe wie Schuldfähigkeit. Ein geistig verwirrter Erwachsener ist strafmündig und kann bestraft werden, weil er aber nicht schuldfähig ist, wird er de facto nicht bestraft. Kinder unter 14 Jahre werden generell für schuldunfähig erklärt und können deshalb nicht bestraft werden. Das wäre dann so etwas wie "statutory exemption from criminal responsibility". Wenn man das Wort Strafunmündigkeit hernimmt, wäre es aber eher "non-liability to criminal prosecution", oder?

    #11AuthorCazmeron (1242400)  26 Sep 23, 20:22
    Comment

    Ah, Cazmeron - da verstehst du das Juristische nicht.


    Strafunmündigkeit ist kein juristischer Begriff. Man würde auch bei einem (beispielsweise) zehnjährigen Kind in einer Klausur nach dem üblichen Schema prüfen:


    1. Tatbestand (objektiver und subjektiver Tatbestand)
    2. Rechtswidrigkeit
    3. Schuld

    und beim dritten Punkt würde man bei einem Kind pauschal schreiben "Aufgrund von §19 StGB ist der zehnjährige K schuldunfähig. Somit hat er sich nicht wegen (z.B.) §223, 224 I Nr. 2 Var. 2 StGB strafbar gemacht."


    Das ist aber wichtig, denn K hat eine rechtswidrige Tat begangen, zu der beispielsweise jemand auch angestiftet haben kann oder Beihilfe begangen haben kann. Auch eine mittelbare Täterschaft ist möglich.


    Wie das genau auf Englisch ausgedrückt werden kann - oder ob das Strafbarkeits(prüfungs)konzept überhaupt daasselbe ist - weiß ich nicht. Aber ich würde beim Kind genauso wie beim geisteskranken Erwachsenen den Begriff für Schuldunfähigkeit verwenden. Und der lautet (wohl) criminal responsibility.


    Daher würde ich durchaus vorschlagen: lack of criminal responsibility (due to being too young/underage), evtl. auch doli incapax.

    #12Author BenatarsComrade (1182552)  27 Sep 23, 00:56
    Comment

    Ich bin da ganz bei dem Kameraden / der Kameradin 😉

    #13Author B.L.Z. Bubb (601295) 27 Sep 23, 08:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt