Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    cantilever

    Sources

    Weiß jemand, wie "cantilever" in folgendem Kontext zu übersetzen ist?

    The L-shaped new structure is six stories in height, with a recessed, two-story entrance colonnade and a highlighted corner volume that is sited *opposite the cantilever of the University main building* across the street.

    Es geht um das Maison des Matériaux in Belval. Kenne nur Bilder dieses Labors für Materialwissenschafteh, habe keine gefunden, auf denen ich das Universitätshauptgebäude erkennen kann.


    Danke im Voraus.

    Authortina_1 (480293) 27 Sep 23, 12:43
    Comment

    Ohne nach Bildern gesucht zu haben:


    Passt für Deinen Kontext Auskragung?


    P.S. Hier kannst Du Bilder aller Unibauten sehen:

    BauNetz Maps - die interaktive Karte für zeitgenössische Architektur (baunetz-maps.de)


    Auskragung oder laienhaft Gebäudevorsprung passen m.E.

    #1Author wienergriessler (925617)  27 Sep 23, 12:46
    Comment

    Or here, if I'm not mistaken, a straight G**gle street view of the university's "cantilever":

     

    https://www.google.com/maps/@49.5043025,5.950...

     

    —if you swing it through 180° you’re looking at the Maison des Matériaux.

    #2AuthorBion (1092007) 27 Sep 23, 13:15
    Comment

    Genial. Vielen Dank für die rasche Hilfe. Ist ja eine unübersehbare Auskragung.

    #3Authortina_1 (480293) 27 Sep 23, 13:31
    Comment

    Wenn man sich das Bild ansieht: Was ist eurer Meinung nach mit dem highlighted corner volume gemeint? Ein markanter Eckbaukörper? Ist das der weiße Block rechts neben dem Stahlgebilde?

    #4Authortina_1 (480293) 27 Sep 23, 13:35
    Comment

    Wenn es nicht ganz so massiv - hier mehrere Stockwerke hoch - ist, sondern z.B. Deckenstärke hat, dann spricht man auch von einem "Kragarm" ...

    #5Author no me bré (700807) 27 Sep 23, 13:53
    Comment

    #4

    Oder der Bau rechts davon? Ist auch gewissermaßen "highlighted" (und u.U. mehr "corner volume" als der weiße Block). Hundertprozent sicher bin ich nicht.

    #6AuthorBion (1092007) 27 Sep 23, 14:01
    Sources
    Comment

    Also wenn ich mir die Bilder in dem Artikel oben so anschaue, würde ich sagen, dass der Baukörper, der die Ecke des L bildet, hervorgehoben ist. Dadurch, dass er etwas höher ist, als die beiden Flügel des L.


    Bei Architekturübersetzungen empfiehlt es sich immer, sich Fotos und Zeichnungen vom Gebäude anzuschauen, und dann zu beschreiben, was man sieht, statt zu sehr am Ausgangstext kleben zu bleiben.

    #7Author Karl Kante (427044) 29 Sep 23, 12:07
    Comment

    Danke, diese Bilder hatte ich noch nicht gesehen. Bekomme auch Bilder zu den Texten mitgeschickt, die waren in diesem Fall aber nicht so aufschlussreich.

    #8Authortina_1 (480293) 29 Sep 23, 14:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt