Kommentar | Im zoologischen Sinne wird der Ausdruck "Krebse" für sämtliche Mitglieder der Klasse der Crustacea oder Krustentiere verwendet. Dazu gehören die bekannten Krebse vom Strand, Garnelen, Hummer, aber auch z.B. Kellerasseln und Seepocken. Die Garnelen (engl. shrimps) werden vom Laien oft Krabben genannt (in Ostfriesland sieht man an der Küste z.B. die Boote der Krabbenfischer mit ihren ausladenden Netzen, die fangen aber eben Garnelen). Viele der Strandkrebse wiederum heißen mit richtigem deutschen Namen Krabbe, z.B. Carcinus maenas, die Strandkrabbe (engl. european shore crab). Interessant ist hier auch noch der Taschenkrebs, den man auch am Strand im Wasser finden kann, und der zu den Krabben gehört, der heißt nämlich auf Lateinisch Cancer pagurus. Und auf Englisch edible crab. Fazit: Krebs kann man immer sagen, Krabbe sagt der Laie zur Garnele und der Fachmann zu bestimmten Krebsen (Abt. Brachyura). Der englische Fachmann sagt crab zu den Brachyura, und der englischspachige Laie sagt crab zu allem, zu dem der deutsche Laie Krebs sagt. Alle Angaben ohne Gewähr, wenn sich noch ein richtiger Zoologe meldet, schenkt bitte nur ihm Glauben :-)
<OT> Weiß jemand, warum die Krankheit Krebs/Cancer so heißt?
|
---|