Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    aufdoppeln

    Kontext/ Beispiele
    Die Aufdoppelungsbreite des Werkstücks beträgt ...
    Kommentar
    Leider habe ich keine weitere Info. Vieleicht kann mir jemand den Fachbegriff nennen... Danke
    VerfasserChrissi12 Mär. 04, 11:54
    Kommentar
    "aufdoppeln" habe ich auch gerade gesucht - nichts zu finden (auch in meinen beiden Bautechnik-Fachwörterbüchern nicht - schwach!). In meinem Fall lässt es sich durch reinforcement = Verstärkung ersetzen.
    Dein Satz könnte dann lauten: "The reinforcement width of the work piece is..."
    Gruß aus Bergen/Norwegen
    #1VerfasserAndreas19 Mär. 09, 22:30
    Kommentar
    Vielleicht besser: "... reinforced width..."
    #2VerfasserAndreas19 Mär. 09, 22:32
    Vorschlagsiehe hierzu auch der Begriff Aufdoppelung
    Kommentar
    Aufdoppelung = false edge
    in konstruktiver Hinsicht
    #3VerfasserE111 Feb. 10, 12:24
    Kommentar

    False edge?

    Ich verstehe unter Aufdopplung das Belegen einer Fläche mit demselben oder einem ähnlichen Material. Das muss nicht unbedingt zur Verstärkung sein, es kann auch eine Renovierung ohne Entfernen des Altmaterials oder das Schließen von Lücken sein.

    #4VerfasserRominara (1294573) 09 Feb. 23, 12:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt