Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    te quiero - te amo

    Kontext/ Beispiele
    Was ist der Unterschied zwischen "te quiero" und "te amo" ??
    Que es la diferencia entre "te quiero" y "te amo" ??
    VerfasserChica_Guapa24 Nov. 06, 18:14
    Kommentar
    m.E. kein Bedeutungsunterschied
    #1Verfasserholger (236115) 24 Nov. 06, 18:56
    Kommentar
    ... soweit es sich um eine typische Liebesbeziehung handelt. Wenn es ein Kind zu Mutter, Vater, Oma und anderen Verwandten oder sehr engen Freunden sagt (oder umgekehrt), dann eher "te quiero"). Aber warte mal Antworten von Muttersprachlern ab.
    #2Verfasserholger (236115) 24 Nov. 06, 19:01
    Kommentar
    'Te quiero' es mas informal, eso se puede decir a cualquiera persona, a los padres por ejemplo - o a su perro. 'Te quiero' tiene mas 'ich mag Dich' que 'ich liebe Dich'.

    'Te amo' es para enamorados, se trata de amor. 'Te amo' se dice en el primer año de relacion, con mariposas en el estomago ;-)
    #3Verfasserkrahvogl24 Nov. 06, 23:25
    Kommentar
    Te amo mucho arbolito, mucho
    #4Verfasserflor09 Sep. 07, 22:16
    Kommentar
    Das hängt vom Land ab, würde ich sagen.

    In Ecuador ist "te quiero" von einem Mann zu einer Frau oder umgekehrt eindeutig mehr als Freundschaft. "Te amo" sagt man nicht am Anfang einer Beziehung - es hat mehr eine tiefere Bedeutung und ist in dem Sinne noch mal eine Steigerung zu dem eher leicht dahergesagten "te quiero". Wie tiefsinnig es dann wirklich ist, hängt natürlich auch immer noch vom Sprecher ab.... :-)
    #5VerfasserMeiri10 Sep. 07, 09:49
    Vorschlagte quiero vs. te amo [Sprachw.][fam.][Murcia]
    Kommentar
    Also, nach mehreren Gesprächen mit SpanierInnen bin ich zu der Ansicht gekommen, dass te quiero im Sinne von ich mag dich (quierer wird ja häufig auch im Sinne von möchtenoder wollen benutzt) verwendet wird. Deshalb wird es auch in der Familie, unter Freunden oder mit dem Freund/der Freundin verwendet.
    Te amo dagegen, wird im Sinne von ich liebe dich nur unter Partnern gesagt. Unter Partner versteht man in Spanien dann auch schnell Ehepartner, was bedeutet, dass te amo nur in langen Partnerschaften oder Ehepartnerschaften unter den (Ehe-) Partnern benutzt wird.
    #6Verfassermaze09 Jan. 08, 21:38
    Vorschlagte amo-ich hab dich lieb
    Quellen
    in costa rica wird unter freundinnen durchaus auch "te amo" für ich hab dich sehr lieb verwendet.....
    #7VerfasserLaLoca (400884) 06 Feb. 08, 17:54
    VorschlagTe quiero / Te amo
    Kommentar
    Also ich für meine Teil war Anfangs auch ein bisschen verwirrt. Am besten finde ich jedoch daß man te quiero qie mit dem deutschen "Hab dich lieb" verwenden kann und daß Te amo wirklich nur für ich liebe dich. Weil auch oft hinter dem Te quiero ich wort wie tanto und mucho gehört habe, also wie im deutschen hab dich mega doll lieb... weiß daß aber auch nur aus Argentinien, wie dass in anderen Regionen der Welt aussieht... keine Ahnung
    #8VerfasserLuquis08 Feb. 08, 15:28
    Kommentar
    #9Verfasser Fresa Suiza (326718) 08 Feb. 08, 15:36
    Kommentar
    Ich liebe Dich über alles.
    #10VerfasserReto19 Mär. 08, 22:50
    Vorschlagte quiero - te amo
    Quellen
    aus eigenen Briefwechsel
    Kommentar
    te quiro einfache variante von ich liebe dich,
    te amo wird nur bei einer ensten sache gesagt, bedeutet mehr als te quiro
    #11VerfasserRolf20 Mär. 08, 08:18
    Kommentar
    Na also te quiero nimmst du wenn du nur so sagst ich liebe dich.
    also es ist was festes, aber halt nur eine beziehung.
    so jugendliebe oder so.
    und wenn du sagst te amo sagst du damit, dass du diese person so doll liebst,
    dass du den rest deines lebens mit ihm verbringen willst und ihn heiraten willst
    und so.
    sagt also einer zu dir te amo, meint er es richtig ernst mit dir.
    te quiero sagt man auch zu verwandten. und freunden. te quiero heißt auch ich mag
    dich oder so. also wenn du te amo sagst solltest du wirklich nachdenken, ob du
    diese person wirklich liebst, weil das eine sehr große bedeutung hat. ♥
    #12VerfasserSteffi17 Jul. 08, 13:19
    Quellen
    Falls es jemand interessiert, die Erdbeeren sind bei Lidl grade im Angebot...

    ;)
    Kommentar


    (Dieser Thread ist von 2006)
    #13Verfasserross17 Jul. 08, 13:33
    Vorschlagte quiere
    Kommentar
    was heißt das wenn mir eine mexicanerin te quiere sagt,..is das wie te quiero??
    #14Verfasserlhvukc13 Aug. 08, 16:35
    Vorschlagte quiero ,mucho
    Kommentar
    also mir hat letzte ein argentinier TE QUIERO,MUCHO gesagt. und nun bin total verwirrt ob er mich liebt oder ob er mich mag !!!! da wir eh schon probleme mit den sprachen haben, macht es das nicht grad einfacher ;)
    würde ihm das gerne erwiedern, nur ist es bei mir auf deutsch halt LIEBE.
    bin total verwirrt, weil ich das richtige sagen will. HELFT MIR !!!! BITTE !!!
    #15Verfassertess77 (470701) 21 Aug. 08, 16:19
    VorschlagIch hab dich sehr gern
    Quellen
    Kommentar
    @ tess77: Das musst du dir doch aus eurem Verhältnis zueinander erschließen können, ob es eher in Richtung Freundschaft oder Liebe geht, oder nicht?! :) Aus eigener Erfahrung mit "meinem" Argentinier würde ich behaupten, dass er eher "te amo" sagen würde, wenn er dir eine Liebeserklärung machen wollen würde. Aber das kann ja auch jeder machen, wie er will. Also im Zweifelsfall einfach noch mal nachhaken :)

    Viel Erfolg!

    @ ross: Bei Aldi gibt's heute Teleskope für weniger als 45 € im Angebot ;)
    #16VerfasserKatte21 Aug. 08, 16:39
    Vorschlagte kiero mucho
    Kommentar
    Also meiner Meinung nach heißt te kiero mucho definitiv nicht das gleiche wie ich liebe dich. Das sagen die Südamerikaner dir oft schon nachdem sie dich nur 2 Mal gesehen haben. Das heißt halt einfach das sie dich mögen/sympathisch finden...
    gruß
    Nina
    #17VerfasserNina21 Aug. 08, 16:56
    Vorschlagte quiero mucho
    Kommentar
    hmmmm,wir haben seit 6 monaten eine "freundschaft + "-beziehung. naja, muß ich ja nix erklären :)
    jedenfalls hat er te quiero mucho halt jetzt zu mir gesagt. und somit dachte ich halt,das es nun mehr als freundschaft bei ihm geworden ist. deswegen: es ist nicht nach 2 wochen passiert, so wie bei vielen südamerikanern.
    ich hätte halt nur gerne gewußt wie sich das in argntinien verhält,mit den liebesschwüren :)
    #18Verfassertess77 (470701) 24 Aug. 08, 10:28
    Vorschlagin kolumbien?
    Quellen
    wie ist te quiero mucho zwischen kolumbianern zu verstehen? und ist "besitos" eine verniedlichung für küsse zwischen freunden oder sagt man das auch zu dem menschen den man liebt?
    #19Verfassergood.mood24 Aug. 08, 13:46
    Kommentar
    Also, falls sich das nicht sowieso schon alles in Luft aufgelöst hat.. Te quiero ist wirklich schön, kannste aber in die Tute tröten, oder wie auch immer ich das sagen soll.. Es bedeutet, dass du ihn interessierst und ist keine Garantie für gar nichts. Sea como sea.. ich würde nach eigener langjähriger Erfahrung JEDER deutschen Frau von einer Beziehung mit einem Argentinier abraten, und zwar dringend und ausnahmslos.
    #20Verfassermaria14 Nov. 08, 18:18
    Kommentar
    @maria --- Nur weil Du einen komischen Argentinier kennengelernt hast, hättest Du doch diesen Faden nicht zu exhumieren brauchen. Dieses Thema ist in verschieden Fäden bis zum Abwinken diskutiert worden.
    #21Verfasser Wachtelkönig (396690) 14 Nov. 08, 18:27
    Kommentar
    @ tess77

    also in Argentinien ist es ganz normal wenn eine Freundin zu einem besseren Freund te quiero sagt, selbst wenn sie verheiratet ist.
    Es wird in argentinien sogar häufiger als "ich hab dich lieb" in Deutschland verwendet.
    #22Verfassergaruhape (510419) 15 Nov. 08, 02:08
    Vorschlag@maria
    Quellen
    Te quiero
    Kommentar
    übrigens, das mit meinem argentinier hält immer noch. und er sagt weiterhin " te quiero" statt " te amo".und es ist völlig ok. man sollte das alles nicht zu überwerten. liebe ist das was man fühlt und nicht was man sagt. ich denke das das mit jeder nationalität gleich ist: es gibt keine garantie für nix und niemand. ich hatte zum beispiel nur pech mit deutschen männern. :)

    frohe weihnachten an alle
    #23Verfassertess77 (470701) 11 Dez. 08, 10:58
    Quellen
    eigene Erfahrungen ;o))
    Kommentar
    "Mein" Argentinier hat mir das einmal erklärt, weil ich auch nicht damit klarkam; er meinte, es kommt schlicht und ergreifend auf die Situation an, in der man te quiero sagt. Zitat: "Wenn ich zu dir te quiero sage, gibt es nichts besseres!" Dieses te amo ist mehr so eine bewundernde Liebe, mehr distanziert. Er meinte, wenn man einen Menschen toll findet, "anhimmelt", wird vom ersten Augenblick an te amo gesagt, und das gilt dann "bis in alle Ewigkeit" - es hat aber nichts mit der eigentlichen, direkten Liebe zwischen Mann und Frau zu tun.

    Aber von einer Beziehung mit einem Argentinier kann ich auch nur abraten - auch, wenn ich jetzt pauschalisiere, aber: die sind nicht dafür gemacht, per Telefon und Mail Kontakt zu halten, das ist denen meistens (oft) zu virtuell, und dann gehen die Gefühle flöten und das Hier und Jetzt bekommt wieder mehr Bedeutung, und das Mädel in Deutschland ist abgeschrieben.
    #24VerfasserGuanacha20 Jul. 09, 16:23
    Kommentar
    "mein" argentinier hält gut kontakt und zwar schon seit fast nem halben jahr und es ist auch nicht weniger geworden, wir reden immer noch fast jeden tag miteinander... man sollte also wirklich nicht generalisieren ;-)
    #25Verfasserich21 Jul. 09, 01:44
    Kommentar
    Tja, 'n halbes Jahr (7 Monate genau) ging es bei mir auch gut, aber dann...außerdem habe ich nicht generalisiert, ich habe das Wörtchen "oft" benutzt, nicht das Wörtchen "immer"....weil ich meine Erfahrung und meine Eindrücke oft in dem Land bestätigt gesehen habe, und andere davon auch ein Liedchen singen können.
    #26VerfasserGuanacha03 Aug. 09, 22:59
    Kommentar
    ok, das ist schade, aber bei mir ist das anders :-)
    hab übrigens auch schon viele beispiele gesehen, bei denen es gut ging.
    und fernbeziehungen sind immer schwierig, da ist es oft so, dass sich jemand mal nicht mehr meldet, das hat nichts mit argentinier oder nicht zu tun :-)
    #27Verfasserich04 Aug. 09, 00:24
    Kommentar
    amor de lejos, cuatro felices.
    #28Verfasserasí es la vida...04 Aug. 09, 00:51
    Kommentar
    an "ich": tja, ich denke schon, dass es was damit zu tun hat. Denn ich kenne widerum viele Beispiele, wo es nicht geklappt hat (die, wie ich natürlich auch, vorher auch immer dachten, dass es bei ihnen anders ist. Jeder denkt das, sonst würde man es ja gar nicht versuchen, wenn man sofort den Gedanken hätte "och nee, wird eh nix, aber wir machen einfach mal") Ein anderer Kulturkreis ist immer was anderes. Und weiter weg als Argentinien geht ja schon fast gar nicht, also wenn die Leute da nicht anders ticken, dann weiß ich auch nicht....kann man ja nicht mit Sauerland vergleichen ;-))
    #29VerfasserGuanacha06 Aug. 09, 13:50
    Kommentar
    klar kann man's nicht mit dem sauerland vergleichen... aber halt auch nicht mit nordkorea. argentinien ist mE trotz der entfernung schon relativ europäisch geprägt durch die ganzen einwanderer damals...

    wie gesagt, ich kenne viele beispiele, wo es geklappt hat, viele sind auch mittlerweile schon verheiratet. aber so ist das eben, jeder beurteilt situationen nach seinen erfahrungen und nach seinem vorwissen :-)
    #30Verfasserich06 Aug. 09, 15:54
    Vorschlagme gustas - ich mag dich // te quiero - ich habe dich lieb // te amo - ich liebe dich
    Kommentar
    etwa so wird m.E. am besten übersetzt !
    #31Verfasserrosa.kiel (415874) 06 Aug. 09, 15:59
    Vorschlagtodo lo que quiero!
    Kommentar
    Heißt dass dann: Alles was ich gern hab?
    #32VerfasserGast27 Mär. 10, 17:09
    Kommentar
    #33Verfasser Wachtelkönig (396690) 27 Mär. 10, 17:18
    VorschlagTe quiero, te amo
    Quellen
    Todo lo que quiero: Alles was ich will, alles was ich liebe

    (aber nie alles was ich gerne habe, das wäre korrekt überstzt: todo lo que me gusta tener oder todo lo que me gusta. )

    Quelle: Muttersprachlerin
    Kommentar
    "Te amo" klingt heutzutage "kitschiger" als "te quiero". In der Literatur wird aber natürlich weiter verwendet, aber im Alltag, wenn man "te quiero" sagt ist es synonym.

    Te quiero is gleichbedeutend, absolut gleich. Nur wird es weniger gebraucht und darum denken manche, dass es für formelle Anlasse besser sei. Die Rede hier ist von Spanien aber nur.

    In Südamerika es ist wiederum anders, je nach Land und Millieu auch.
    #34VerfasserBegoña22 Apr. 10, 12:51
    Quellen
    #4 de flor
    Kommentar
    Te amo mucho arbolito, mucho

    ist hier der Bonsai gemeint oder Opa(chen) Abuelito?
    #35VerfasserHans22 Apr. 10, 13:00
    Kommentar
    Ich hab auch Bonsais, aber sowas habe ich noch nicht zu denen gesagt ( weder auf spanisch noch auf deutsch)
    #36VerfasserHans22 Apr. 10, 13:03
    Kommentar
    der bonsai
    bäumchen rüttle und schüttle dich, wirf gold und silber über mich.
    #37Verfasserflörchen22 Apr. 10, 13:04
    Kommentar
    Hans, das hat flor im September 2007 gepostet. Ich fürchte, sie weiß es selbst nicht mehr. Aber apropos Pflanzen: Im Penny gibts ein Gartenmöbelset im Angebot. Hat jemand einen Garten?
    #38Verfasser janne10 (527370) 22 Apr. 10, 13:05
    Kommentar
    wie ist das mit te amo in mexico?? bedeutet es dort "ich liebe dich" oder "ich hab dich lieb"?
    #39VerfasserJulia01 Jul. 10, 21:53
    Kommentar
    Ich glaube, dass ist auch in Mexiko vom Kontext bzw. vom Sprecher abhängig. Wenn es ein geschlechtlicher Gegenpart etwa in deinem Alter ...
    #40Verfasser janne10 (527370) 03 Jul. 10, 12:09
    Quellen
    Und in Kuba?
    #41VerfasserJennyns86 (1223316) 22 Mär. 18, 19:42
    Kommentar
    Gehört das noch dazu : Siehe auch: tkm k lo sepas ?
    #42Verfasser no me bré (700807) 22 Mär. 18, 20:11
    Kommentar
    Ich sehe das wie Meiri in #5, kenne das aber auch nur aus Ecuador. Dort kann man "te quiero" auch allgemeiner, also unter Freunden, Familie etc. verwenden;

    Aber im Mann/Frau Kontext bedeutet es eindeutig mehr als ein lapidares "Ich mag dich"; Ich würde sagen "te quiero" wird meistens benutzt, wenn man sich verliebt hat, "Te amo" wenn man sich liebt. Vielleicht so ähnlich wie im Deutschen, wenn jemand sagt: "Ich bin verliebt in dich" im Vergleich zu "Ich liebe dich"; Das zweitere ist ja eindeutig von tieferen Gefühlen motiviert. Zumindest, wenn der Sprecher die Gefühle ernst meint- ein sehr frühes "Te amo" kann auch manchmal (auf jeden Fall nicht immer!) eine Masche sein. WIe ernst man das nimmt, hängt dann eben vom Kontext ab
    #43VerfasserEva91 (892329) 16 Apr. 18, 17:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt