Kommentar | "Mein" Argentinier hat mir das einmal erklärt, weil ich auch nicht damit klarkam; er meinte, es kommt schlicht und ergreifend auf die Situation an, in der man te quiero sagt. Zitat: "Wenn ich zu dir te quiero sage, gibt es nichts besseres!" Dieses te amo ist mehr so eine bewundernde Liebe, mehr distanziert. Er meinte, wenn man einen Menschen toll findet, "anhimmelt", wird vom ersten Augenblick an te amo gesagt, und das gilt dann "bis in alle Ewigkeit" - es hat aber nichts mit der eigentlichen, direkten Liebe zwischen Mann und Frau zu tun.
Aber von einer Beziehung mit einem Argentinier kann ich auch nur abraten - auch, wenn ich jetzt pauschalisiere, aber: die sind nicht dafür gemacht, per Telefon und Mail Kontakt zu halten, das ist denen meistens (oft) zu virtuell, und dann gehen die Gefühle flöten und das Hier und Jetzt bekommt wieder mehr Bedeutung, und das Mädel in Deutschland ist abgeschrieben. |
---|