Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Redewendungen 2

    Quellen
    und noch einmal:
    poner tierra por medio
    gracias!
    VerfasserIAF21 Jan. 07, 10:24
    Vorschlagsich rar machen, sich aus dem Staub machen [ugs.]
    Quellen
    Im Pons Großwörterbuch steht: poner tierra por medio - das Weite suchen. Und im Oxford englisch-spanisch:

    poner tierra de por medio
    - to make oneself scarce (sich rar machen, sich aus dem Staub machen (Pons Groß-WB En-D)),
    - get out quick (familiar) (sich aus dem Staub machen, schnell verschwinden)
    Kommentar

    Hoffe, das hilft,
    viele Grüße,

    Steffi
    #1VerfasserSteffi21 Jan. 07, 10:39
    Kommentar
    Hiermit bin ich nur teiwleise einverstanden, denn "sich rar machen" heißt nicht, "Land gewinnen" oder "verschwinden/abhauen", sondern, dass man sich nur noch selten bei jemandem blicken lässt.

    Ich bin auf der Suche nach einer spanischen Entsprechung.
    Die Frage "¿Te borraste del mapa?" habe ich in diesem Zusammenhang zwar schon mal von jemandem gehört, aber irgendwie scheint mir "borrarse del mapa" nicht ganz die Entsprechung zu sein.
    Wem fällt etwas dazu ein?
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 29 Mai 15, 11:17
    Kommentar
    Personalmente conozco el significado de "poner tierra por medio"
    como no querer tener nada que ver con una determinada persona o situación.
    #3Verfasser Clamin (969449) 29 Mai 15, 12:38
    Kommentar
    Puede ser que tenga que ver con la asociación que tengo con la expresión alemana "Land gewinnen", la cual significa escaparse/ largarse o poner una distancia lo más grande posible entre uno mismo y algo.

    Lo que significa "sich rar machen" es "no dejarse ver a menudo" o solo muy raramente, o mantenerse a alguna distancia.
    No me combina con lo que asocio con "poner tierra por medio"
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 29 Mai 15, 12:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt