Comentario | Ich bin kein Linguista aber ich kann versuchen, die Fragen intuitiv zu beantworten. Bei uns in URuguay werden "besote" und "beso grande" gleich oft benutzt. Ich würde "besote" jedoch eher bei Leuten sagen, die ich kenne - die neutralere Alternative wäre "beso grande". Für mich persönlich ist "besote" auch eher üblich unter Freunden, "beso grande" ist eher innerhalb der Familie, weil da noch mehr Emotionen drin sind als in einem besote.
Ein besazo für mich ist ein intensiver, leidenschaftlicher Kuss. Man sagt: "Mirá qué besazo vooo" oder "Mirá que besazo che" wenn man in einem Club ist und da küssen sich sehr intensiv 2 Personen. ODer wenn du deine Freundin küsst (oder Freund) --> im Sinne von novi@, und später mit einem Freund darüber redest (und den Kuss gut fandest), sagst du: "Qué besazo me dio".
Besillo ist meiner Meinung nach nur ein karibischer Diminutivo von "besito" (man könnte es auch in URuguay benutzen, tut aber keiner soweit ich weiß oder ich bin aus dem Alter raus. -illos oder -illas empfinde ich auch als eher weiblich. Besín ist für mich irgendwie auch irgendwie eher weiblich, oder von der Flogger-Subkultur, die es gibt. Bico kenne ich so jetzt nicht, aber pico? Das wäre ein kleines Küsschen für mich. Biquiño ist auch eher ein kleines, süßes Küsschen für Freunde.
Außerdem sagt (und schreibt) man in Uru auch oft: becho = abgewandelte Form von beso. besucho = dicker Schmatzer.
Wie schon gesagt, das ist alles sehr subjektiv. No sé si no habrá otro rioplatense acá en la vuelta que pueda aportar algo más?? Na dann, schönen Tag noch! Besos, besotes, besitos, besuchos und was es noch so gibt :D |
---|