Die spanische wikipedia ist da oft sehr hilfreich:
http://es.wikipedia.org/wiki/PanelaAha, in Formen getrockneter Zuckerrohrsirup. Wenn ich nur wissen will, um was es sich handelt, gebe ich mich damit zufrieden.
Wenn ich die deutsche Übersetzung brauche, hoffe ich ebenfalls auf wiki. Die sind nämlich offensichtlich dabei, die Artikel mit demselben Thema in den verschiedenen Sprachen miteinander zu verlinken. Du findest in der Navigationsleise links die Rubrik "otros idiomas". Da war bei "panela" Deutsch nun nicht dabei, aber bei "llantén":
http://de.wikipedia.org/wiki/SpitzwegerichAuch wenn kein Link zum Deutschen da ist, findet man dann oft die wissenschaftliche Bezeichnung (Plantago lanceolata). Die kann man dann bei google eingeben und sich nur deutsche Ergebnisse anzeigen lassen.
Bei "ataco" liefert wiki nichts. Aber eine eingeengte google- Suche (alle Wörter: ataco planta cocina)
http://www.google.de/search?as_q=ataco+planta...führt zu diesem Link
http://www.detodounpocotv.com/yerbas/yuyo.htm. Dort findet man andere Bezeichnungen für die Pflanze: Yuyo colorado - carurú - bredo
Zurück zu wiki:
http://es.wikipedia.org/wiki/Yuyo" Yuyo es un término que puede designar a:
* Cualquier maleza o hierba,
* La especie herbácea Brassica campestris en su forma silvestre, también llamada mostaza, nabo o nabo de pampa;
* El alga Chondracanthus chamissoi, también llamada cochayuyo, mococho o chicoria de mar;
* Una infusión cualquiera.
* El Yuyo, un grupo de punk rock gallego.
Nee, das passt nicht wirklich - also noch ein Versuch bei wiki - aber auch mit "carurú /bredo" keine Ergebnisse.
Also: Google - genaue Wortgruppe: yuyo colorado
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=1...Und was findet man in einer Überschrift: Amaranthus quitensis
Aha!!! Amaranth kenne ich!!
Wieder genaue Wortgruppe auf Deutsch suchen lassen
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=1...Da steht dann in einer Überschrift "Quito-Fuchsschwanz" - das dürfte passen
escanel: Fehlanzeige. Vielleicht ein Regionalismus für "canela" (Zimt)????
Bei den nächsten müsstest Du prüfen, ob die Ergebnisse wirklich stimmen. Ich habe sie wieder über die spanische wiki gefunden; bei "olorosa" allerdings nur über "buscar, und da gibt es mehrere Pflanzen.
Mit "olorosa" könnte " Asperula odorata" (Waldmeister) gemeint sein, aber der Name ist zu allgemein
cadillo - Arctium lappa - große Klette
cola de caballo - Equisetaceae - Schachtelhalme
chancapiedra - Phyllanthus niruri - da habe ich keinen deutschen Namen gefunden
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=1...