Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Diese Tür muss stets offen bleiben!

    Betreff

    Diese Tür muss stets offen bleiben!

    Quellen
    Soll auf ein Schild im Produktionsbereich. (Siehe auch Forum Engisch).
    VerfasserIL08 Mai 07, 19:54
    Kommentar
    Warum ist die denn dann überhaupt da?
    #1VerfasserIL208 Mai 07, 23:28
    Quellen
    Por favor, se asegure que esta puerta siempre se quede bien abierto.
    Kommentar
    Hab das gleiche Schild an meiner Uni gesehen nur mit dem Unterschied, dass dort anstatt "abierto" "cerrado" stand.
    #2Verfasser Dan (De) (237422) 08 Mai 07, 23:47
    Quellen
    Kommentar
    Es muss eigentlich 'abierta' sein, wegen 'la puerta'. Noch ein paar Möglichkeiten:

    Prohibido cerrar
    Prohibido cerrar con llave
    No cerrar
    No cerrar con llave
    No obstruir
    Esta puerta debe quedar siempre abierta
    Salida de incendios
    Salida de emergencia


    Vielleicht kannst du das eine oder das andere durch eine Internet-Suche zusammen mit 'placas', 'letreros' (?LatAm) oder 'señales' (?Span) bestätigen, wenn keine Muttersprachler auftauchen und du es vor morgen brauchst.

    #3Verfasser hm -- us (236141) 09 Mai 07, 00:31
    Kommentar
    Nein, vielleicht doch nicht 'abierta'. Entschuldigung, mein spanischer Grammatikunterricht ist viel zu lange her.
    #4Verfasser hm -- us (236141) 09 Mai 07, 00:34
    Kommentar
    Soweit ich weiss ist "quedar abierto" eine feststehende Redewendung und wird nicht an das Subjekt angeglichen. Habe mir das Schild jetzt extra nochmal angesehen und es steht dort genauso, wie ich es in meinem obigen Beitrag geschrieben habe. Kann dir natuerlich nicht sagen, ob das typisch chilenisch ist, aber falsch ist es mit Sicherheit nicht.
    #5Verfasser Dan (De) (237422) 09 Mai 07, 00:40
    Kommentar
    Obwohl, das "bien" lass besser weg. Eine Tuer kann zwar gut bzw. fest verschlossen sein, aber gut geoeffnet ist fragwuerdig. Hoechstens weit geoeffnet.
    #6Verfasser Dan (De) (237422) 09 Mai 07, 00:50
    Vorschlag... debe quedar abierto
    Kommentar
    Stimmt, du und die chilenische Tür haben bestimmt recht, 'quedar' ist nicht wie 'ser' sondern wie 'estar'.

    La puerta es (muy) abierta - Adjektiv, z.B. ein 'offener' Stil/Eindruck
    La puerta está/quede abierto - Partizip

    Tut mir leid, ich hätte die Finger weg davon lassen sollen. Keine Ahnung eigentlich, was ich mir dabei gedacht habe.
    #7Verfasser hm -- us (236141) 09 Mai 07, 01:24
    VorschlagLa puerta debe quedar siempre abierta
    Kommentar
    Abierta bezieht sich immer auf die Tür. Ob quedar, ser od. estar daneben stehen, ist vollkommen egal.
    #8Verfasser lunanueva (283773) 09 Mai 07, 05:57
    Kommentar
    @Dan Das Schild das du meinst steht in Chile in Spanisch und zu puerta steht cerrado? Das kann wirklich nicht sein.
    #9Verfasserpaps (311157) 09 Mai 07, 23:11
    Kommentar
    Also ich hatte doch das erste Mal recht? (Außer vielleicht bei —> Spanischunterricht ...) Jetzt bin ich tatsächlich verwirrt, aber vielleicht denke ich am besten einfach nicht mehr darüber nach.

    Kann IL denn keinen anderen (kürzeren, prägnanteren) Ausdruck verwenden, ohne das Wort 'puerta' ausdrücklich zu erwähnen? Wie wäre es mit z.B. 'No cerrar ni obstruir?'
    #10Verfasser hm -- us (236141) 09 Mai 07, 23:39
    Kommentar
    @hm -- us
    Da war ich wohl derjenige, der die Finger davon haette lassen sollen;)
    Auf die Idee, dass "quedar cerrado" eine feststehende Wendung ist, hat mich uebrigens Leo gebracht, da fuer das deutsche Wort "offenbleiben" nur "quedar/mantener abierto" aufgefuehrt wird. Hat das einen bestimmten Grund?

    @Paps
    Ja das steht tatsaechlich genau so auf dem Schild, allerdings befindet sich Selbiges an der Tuer zu dem Aufenthaltsraum fuer internationale Studenten und ist handgeschrieben...
    Und noch etwas ist mir aufgefallen. Muesste es nicht richtigerweise auch "Por favor, asegúrese que..." heissen?
    #11Verfasser Dan (De) (237422) 10 Mai 07, 00:14
    Kommentar
    @hm -- us Ja, ich denke, man liegt meistens richtig, wenn man die Sätze nach Gefühl formuliert.
    Man könnte sicherlich nach Alternativen suchen. Ich denke, wenn man das kurz fassen möchte, würde man einfach "no cerrar la puerta" od. "deje siempre abierta la puerta" schreiben.
    #12Verfasser lunanueva (283773) 10 Mai 07, 07:22
    Kommentar
    @Dan(De)
    Wie kann auf einem Schild Handgeschriebenes stehen?
    Ein Schild ist doch aus festem Material (z.B. aus Alu, Blech, Emaille usw.) und der Schriftzug ist entweder geprägt oder mit Schriftschablone mit speziellen Lackfarben übertragen. Man würde erwarten, dass Handgeschriebenes eher auf einem Blatt Papier steht.

    Aber sei’s drum! Unabhängig davon, was für eine Aufforderung an der Tür stand. Hier unterbreite ich einige Vorschläge dafür, dass eine Tür - welche auch immer - nicht ohne Weiteres geschlossen wird.

    Dringlichkeitsgrad der Aufforderung abwärts steigend.

    - Esta puerta debe quedar constantemente abierta.
    - Déjese esta puerta siempre abierta.
    - Esta puerta debe permanecer abierta.
    - Se ruega no cerrar esta puerta.
    - (Extrictamente) prohibido cerrar esta puerta.
    #13VerfasserCruz del Sur09 Dez. 10, 00:39
    Kommentar
    estrictamente (cuidado con las hipercorrecciones....)
    #14Verfasser qarikani (380368) 09 Dez. 10, 01:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt