Zur Definition von "Kunstverein" :
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstverein
Kunstvereine dienen der Vermittlung zwischen zeitgenössischer Kunst und einem kunstinteressierten Publikum vornehmlich durch Ausstellungen und den Verkauf von Kunstwerken an ihre Mitglieder, insbesondere in Form von Jahresgaben. Sie werden meist in der Rechtsform des gemeinnützigen und eingetragenen Vereins geführt. In Deutschland existieren auf lokaler und regionaler Ebene über 300 Kunstvereine mit 120.000 Mitgliedern, die sich in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine zusammengeschlossen haben.[1] Manche Kunstvereine betreiben in ihren Räumen eine Artothek. ...
Zumindest einige nennen sich auf Französisch "société des beaux-arts" :
https://www.kunstverein.ch/fr/section-du-mois...
Société des Beaux-Arts Bienne
La Société des Beaux-Arts Bienne fait partie avec plus de 700 membres des plus anciennes sociétés de la région. ...
https://www.kunstverein.ch/sektion-des-monats...
Kunstverein Biel
Der Kunstverein Biel gehört mit heute über 700 Mitgliedern zu den ältesten Vereinen der Region ...
https://www.museumspass.com/fr/musee/la-socie...
La Société des Beaux-Arts de Mannheim
La Société des Beaux-Arts de Mannheim est l’une des sociétés des Beaux-Arts les plus anciennes d’Allemagne. Fondée en 1833, elle a emménagé en 1966 dans un bâtiment construit tout exprès par la ville de Mannheim sur les allées Augustaanlage. ...
https://www.museumspass.com/de/museen/mannhei...
Mannheimer Kunstverein
Der Mannheimer Kunstverein ist einer der traditionsreichsten Kunstvereine Deutschlands. 1833 gegründet, bezog er 1966 ein eigens von der Stadt Mannheim errichtetes Gebäude an der Augustaanlage. ...