Comment | Ich bin ja nicht mit den genauen Gegebenheiten bei Windsors vertraut, aber vielleicht helfen dem Fragesteller ein paar Anmerkungen zum Gebrauch der möglichen Alternativvorschläge.
verleugnen - wendet man z.B. an, wenn jemand seine Vaterschaft verleugnet. In Bezug auf übrige Verwandtschaftsverhältnisse habe ich es so noch nicht gehört, dürfte auch von der Satzkonstruktion etwas problematisch werden (seine Bruderschaft verleugnen (?)). Man kann auch jemanden verleugnen im Sinne von: jemandem ein falsches Alibi verschaffen (siehe bei ableugnen).
ableugnen - kann man m.E. nur etwas, nicht jemanden; man bestreitet eine Behauptung. Eine Ähnlichkeit zu verleugnen besteht dabei in folgendem Beispiel: Als mich jemand fragte, ob X bei mir sei, habe ich sie verleugnet. Als mir jemand sagte, dass doch X sicher bei mir sei, habe ich das abgeleugnet.
zurückweisen - man weist eine Behauptung zurück; man kann z.B. eine Person zurückweisen, die einem zu aufdringlich erscheint oder mit der man nichts zu tun haben will; dabei ist aber m.E. immer an eine Annäherung, eine Art von Angriff durch diese Person zu denken.
sich lossagen von - ist der gezielte Abbruch der Verbindung mit jemandem. Bis dato bestand eine Beziehung, Freundschaft, etc., jetzt entscheidet man sich, diese zu lösen; entsprechend wäre auch "sich lösen von" noch eine Alternative, wobei "sich lossagen" nach einem bewussteren Schritt, einem Trennungspunkt klingt, während "sich lösen von" auch nach und nach geschehen kann.
Wie gesagt, die genauen Umstände kenne ich nicht, aber "sich lossagen von" klingt auch für mich am wahrscheinlichsten. |
---|