Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Restant

    Sources
    Die Restanten Saison Camping / Garten werden kurzfristig im Preis gesenkt.

    als Waren die halt nicht weg gehen.. so weit bin ich schon gekommen! :-)
    AuthorTeufelchen27 Sep 07, 14:30
    Comment
    Remaining camping/garden items
    #1Author Helmi (U.S.) (236620) 27 Sep 07, 14:36
    Suggestionremnant
    Sources
    Comment

    "remnant" könnte als Übersetzung für "Restant" aufgenommen werden

    #2Author Rico-1 (1393825) 06 Jun 23, 19:32
    Comment

    Auch wenn die Anfrage schon etwas in die Jahre gekommen ist ... "Restant" ist in diesem Kontext wohl ein Synonym zu Dictionary: Restbestand ...

    #3Author no me bré (700807) 06 Jun 23, 20:49
    Sources

    Restant, der

    Wortart: Substantiv, maskulin

    Häufigkeit: ▒░░░░

    Betonung: Restant (...)

    Bedeutungen (3)

    1. mit fälligen Zahlungen im Rückstand befindlicher Schuldner

    Gebrauch: Geldwesen

    2. ausgelostes oder gekündigtes, aber nicht eingelöstes Wertpapier

    Gebrauch: Bankwesen

    3. Ladenhüter, Reststück

    Gebrauch: Wirtschaft

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Restant

    Comment

    zu #2/3:

    Ja, das kommt wohl von der Bedeutung hin und könnte ins Wörterbuch aufgenommen werden - wenn irgendjemand sich die Mühe macht, einen ausreichend belegten Vorschlag unter "Neuer Eintrag für LEO" zu basteln.

    #4Author Achim Almschreck (1359109) 06 Jun 23, 23:08
    Sources

    Bedeutungen

    1. Geldwesen mit fälligen Zahlungen im Rückstand befindlicher Schuldner
    2.  Bankwesen ausgelostes oder gekündigtes, aber nicht eingelöstes Wertpapier
    3.  Wirtschaft Ladenhüter, Reststück

    Restant – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS

    Comment

    Zwischen Restbestand und Ladenhüter ist ein großer Unterschied.

    #5AuthorRominara (1294573) 07 Jun 23, 02:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt