Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    Data Bit, Parity Bit, Stop bit

    Subject

    Data Bit, Parity Bit, Stop bit

    Sources
    Diese Begriffe kommen in einem Handbuch für ein Analysegerät vor,
    Data bit: Set-up of the data bit
    •Parity bit: Set-up of the parity bit
    •Stop bit: Set-up of the stop bit
    Comment
    Meine Frage ist jetzt, ob ich die dinge so stehen lassen soll, oder ob es eine deutsche Übersetzung dafür gibt, ich denke grade die Computer cracks können bestimmt helfen.

    Danke schonmal im Voraus

    Karsten
    AuthorKarsten Becker (348729) 29 Sep 07, 11:59
    Sources
    [PDF] Denver SummitDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
    parity Parität. 1. 5. 2. Stopbit Anzahl Stopbits. 1. 5. 3. handshk. Handshake Betriebsart. 1. 5. 4. databit Anzahl Datenbits. 1. 5. 5. dat.prot. ...
    www.denverinstrumentusa.com/media/pdf/OpManSummitRevA.pdf - Ähnliche Seiten

    Comment
    @Karsten Becker - habe schon X Betriebsanleitungen für Analysegeräte übersetzt. Auf Deutsch:

    Databutm Stopbit, Paritätsbit :-)
    #1Author Carly-AE (237428) 29 Sep 07, 12:07
    SuggestionData bit
    Sources
    Data bit
    Comment
    Dankeschön..... :-))

    Da ich eigentlich wirtschaftsübersetzer bin, und dies erst mein zweites Handbuch für die Firma PAC ist, hänge ich ab und zu noch an den Fachbegriffen..... Aber mit der ersten übersetzung müssen sie wohl zufrieden gewesen sein :-))))
    #2AuthorKarsten Becker (348729) 29 Sep 07, 12:27
    Comment
    @Karsten - sehe gerade, daß ich mich vollkommen vertippt habe bei "Databit" :-)) (wird im deutschen zusammengeschrieben). Herzlichen Glückwunsch! Da waren sie auf jeden Fall zufrieden!
    #3Author Carly-AE (237428) 29 Sep 07, 13:37
    Sources
    Databit
    Comment
    @ Carly- AE Na zum Glück kann ich noch selber schlüsse ziehen, auch wenn ich hier ab und zu nachfragen muss :-)) aber databutm hätte ich nicht übernommen :-))))
    Nochmal danke für die Hilfe. Das ding macht mich wahnsinnig. es kommt soooo oft specified results vor, das mir langsam die variationen ausgehen.....
    #4AuthorBecKa29 Sep 07, 14:54
    Comment
    Na ja, wenn man aber kurz vor dem Wahnsinn steht :-) Hast Du ein Paar Beispielsätze mit "specified results"? Vielleicht fällt mir eine noch nicht dagewesene Variation ein (was ich aber stark bezweifele:-))
    #5Author Carly-AE (237428) 29 Sep 07, 15:07
    Sources
    To select the specified result to be displayed: develop the pull-down menu under the field “Specification point” then select a point from the specification limits set in the quality product used to run the QC sample displayed

    Specification limits set in the quality product used to run a QC sample define the specified results recorded in the QC sample database. Specified results can be added or deleted by modifying the specifications limits of the quality product. Refer to the section 2.2 Seite 3-79
    Comment
    Ich habe bis jetzt immer: vorgegebene ergebnisse, spezifizierte ergebnisse benutzt....
    langsam seh ich nur noch spezis.... :-)) ich hasse Technische Handbücher :-)) wenn sie mir nur nicht immer so gutes geld brächten :-) aber der Zeitdruck ist enorm.... 65 seiten in knapp 2.5 wochen.... ist zwar zu schaffen, vorallem, weil die Formatierung diesesmal recht benutzerfreundlich ist, aber was soll ich als öffentlich bestellter Übersetzer auch meckern ? :-) Bevor wir das forum hier zumüllen, biete ich dir meine email addy an : Becker_Karsten@web.de
    #6AuthorBecKa29 Sep 07, 15:15
    Comment
    Also wenn die Begriffe unbedingt übersetzt werden sollen, dann hieße es wohl 'Datenbit, Paritätsbit, Stoppbit'.
    #7Authorradolkin (361629) 29 Sep 07, 15:30
    Comment
    radokin - ich frage mich, wo mein Hirn heute abgeblieben ist? Mit dem ganzen Regen evtl. weggespült ? :-)

    @Karsten - radokin hat natürlich recht!
    #8Author Carly-AE (237428) 29 Sep 07, 15:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt