Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    made to be

    Sources
    An angle defined by the outer member 1 and the outer member 2 of the prism is made to be the vertex angle α of the prism.
    Comment
    Liebe Mit-Leos, hier komm ich nicht weiter.

    Textart: Patent.
    Kontext: Es geht um ein Gitterprisma und wie es hergestellt ist.
     
    Ich verstehe hier nun den genauen Wortlaut nicht (den Sachverhalt schon: die beiden Elemente bilden einen Winkel α, der den Scheitelwinkel des Prismas bildet).
    Aaaaber: heißt "made to be" in dem krümelka...-, ähm, erbsenzählerischen Patentkontext nun: er bildet den Winkel oder es wird festgelegt, dass das der Winkel ist?


    Ein durch das äußere Element 1 und das äußere Element 2 des Prismas definierter Winkel wird als der Scheitelwinkel α des Prismas festgesetzt. - Finde ich ziemlich gruselig.

    Hat jemand von Euch eine bessere Idee? Danke im Voraus für Eure Hilfe!
    AuthorBProbst (364801) 18 Oct 07, 16:36
    Comment
    I think it means: "wird bestimmt als..."
    #1Author escoville (237761) 18 Oct 07, 16:39
    Comment
    super idee! danke! (manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht ... ;o) )
    #2AuthorBProbst (364801) 18 Oct 07, 17:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt