Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    atmospheric mode

    [geol.]
    Sources
    Attribution must acknowledge thi important role of natural atmospheric modes, including the Northern Annular Mode and Pacific Decadal Oscillation.
    Comment
    Muss das übersetzen und weiß einfach nicht weiter bei "modes" keine Übersetzung scheint zu passen.
    AuthorSanna19 Dec 07, 20:31
    Comment
    Erste Näherung:

    mode [math.] = dichtester Wert
    mode [math.] = häufigster Wert [Statistik] ?? . . .
    #1AuthorDaddy19 Dec 07, 21:07
    Suggestion(regelmäßige atmosphärische Schwankungen / atmosphärische Zyklen
    Sources
    #2AuthorBini1983 (371684) 19 Dec 07, 21:19
    Comment
    die Klammer schließt sich nach "regelmäßige" auch wieder
    #3AuthorBini1983 (371684) 19 Dec 07, 21:19
    Sources
    Comment
    Das geht wohl eher in Richtung "pattern", also etwa "Ausbreitungs- oder Strömungsmuster".


    /offtopic/
    Wer sich mit Wellenmechanik (elektrisch) auskennt, kennt z.B. die Hohlleiter-"modes", d.h. das Feldlinienbild derjenigen Wellenformen, die in einem Hohlleiter ausbreitungsfähig sind. Diese "modes" bleiben i.d.R. unübersetzt und werden zu dt. "Mode(n)".
    #4Author Harald S (236719) 19 Dec 07, 22:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt