Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    se llevaron por delante instalaciones productivas

    Betreff

    se llevaron por delante instalaciones productivas

    Quellen


    En las islas, los temporale se llevaron por delante instalaciones productivas así como acanalizaciones de riegos.

    Danke
    Kommentar
    Hallo kann mir jemand villeicht sagen was das heißt?


    Danke
    Verfasser***16 Feb. 08, 16:00
    Kommentar
    Was ist denn das Thema?
    #1VerfasserSeu Gabriel (409674) 16 Feb. 08, 16:04
    Kommentar
    Das Thema ist "El alto precio de las inclemecias" Also es geht um die Probleme der Landwirtschaft die durch die Trockenheit,Gewitter und den Frost in Spanien aufgetreten sind.
    #2Verfasser***16 Feb. 08, 16:07
    Vorschlagim Kopf haben/berücksichtigen
    Quellen
    ~ alguien por delante algo.

    1. loc. verb. Tenerlo presente para dirigir sus operaciones. Llevaba por delante el temor de Dios para obrar bien

    http://buscon.rae.es/draeI/
    Kommentar
    Auf den Inseln hatten die Zweckverbände (?) Produktionsanlagen im Kopf sowie Bewässerungskanäle.

    Das geht auf jeden Fall noch besser. Warte mal ab.
    #3VerfasserSeu Gabriel (409674) 16 Feb. 08, 16:17
    Kommentar
    Danke, das war schon zimlich gut!
    #4Verfasser***16 Feb. 08, 16:21
    Vorschlagnein! ganz anders!
    Quellen
    llevar.

    (Del lat. levāre, levantar).

    1. tr. Conducir algo desde un lugar a otro alejado de aquel en que se habla o se sitúa mentalmente la persona que emplea este verbo.

    4. tr. Cortar, separar violentamente una cosa de otra. La bala le llevó un brazo.

    ~se por delante a alguien o algo.

    1. loc. verb. coloq. Atropellarlo o destruirlo. U. t. en sent. fig.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    Kommentar
    Manchmal kann das DRAE ja irrführend sein!! Bitte mal zurücktreten!

    Auf den Inseln hat das Gewitter Produktionsanlagen sowie Bewässerungskanäle zerstört.

    Dafür gibt es bestimmt eine nähere Ausdrucksweise, die Kenner mögen mich verbessern.
    #5Verfasser Doktor Faustus (397365) 17 Feb. 08, 05:03
    Kommentar
    Sorry!!! Da war icke ja wohl völlick oofm falschn Dampfer, wa?
    #6VerfasserSeu Gabriel (409674) 17 Feb. 08, 13:30
    Kommentar
    etwas vor sich treiben...
    Im Sinne von: etwas kam (Regen, Wind, o.ä.) und hat irgendetwas (instalaciones productivas, canalizaciones de riegos...) zerstört und weggespült bzw. verweht...also "vor sich getrieben"
    Die genaue deutsche Ausdrucksweise dafür entgeht meinen Kentnissen
    #7VerfasserPitufo18 Feb. 08, 13:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt