Aus dem Grimmschen Wörterbuch:
https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB#1
Augenstern, m. pupula, den Dichtern aber für das Auge selbst:
und geschicht dir eben, wie man sagt, das du dich fürchtest für deinem eigen Augenstern.
Luther 1, 514b; darum suchte ich in ihrem (der Menschen) Augenstern auf, was sie etwa wünschten. Lenz 1, 214;
das kitzelt unsern Augenstern,
das schmeichelt unsern Ohren gern.
Schiller;
Narzisse schaut dich an mit goldnem Augenstern.
Rückert 34;
zu nah nicht, noch zu fern
der Mutter Augenstern.
(Habe hier für unsere Deutschlernenden die Kleinschreibung der Quelle korrigiert)
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Gilbert
Jean Gilbert (eigentlich Max Winterfeld; * 11. Februar1879 in Hamburg; † 20. Dezember1942 in Buenos Aires) war ein deutscher Komponist und Dirigent. ...
Seine bekannteste Operette ist Die keusche Susanne (1910), sein bekanntestes Lied Puppchen, du bist mein Augenstern (1912) aus der dreiaktigen Posse mit Gesang und Tanz Puppchen. 1913 wurde er für kurze Zeit von der Filmproduktionsfirma Literaria Film unter Vertrag genommen.[