Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    flia

    Quellen
    Me preocupar porque no resp en todo el dia ja, pro de tu flia
    Kommentar
    Abend zusammen. kann mir vielleicht einen mit dem Wort Flia helfen??? Hab keine Ahnung was es bedeuten könnte, kommt aus dem argentinischen... vielleicht weiß doktor faustus ja was

    Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus
    VerfasserArgentinienliebhaber10 Mär. 08, 23:27
    Vorschlagkurz für "familia"
    Quellen
    gilt überall ;-)
    Kommentar
    Der Rest ist ganz schön schief geschrieben. Vielleicht etwa:

    Ich sorge mich darum, dass du den ganzen Tag nicht beantwortet hast, wegen deiner Familie - ich glaube, er/sie macht sich Sorge um dich und um deine Familie.

    Nichts zu danken! :-)
    #1Verfasser Doktor Faustus (397365) 10 Mär. 08, 23:57
    Vorschlagwegen flia nochmal
    Kommentar
    hey danke nochmal doktor faustus... auf familia wäre ich nie gekommen!!!

    Ich finde es übrigens sehr lustig daß du dich als Argentinier für die deutsche sprache interessierst und bist auch der einzige der wenigstens konsequent gelernt hat... Hut ab...

    Creo q yo no puedo ir a estudiar castellano bien como vos puedes aleman!!!

    Hasta pronto... suerte
    #2VerfasserArgentinienliebhaber11 Mär. 08, 00:20
    Kommentar
    Danke fürs Kompliment :-) Wie man sieht, mit dem Deutschen ist man nie fertig ("dass du den ganzen Tag nicht geantwortet hast"). Die deutsche Sprache interessiert mich tatsächlich sehr. Mientras que con el castellano el problema es que es demasiado desregulado, de modo que hay que aprender los usos uno por uno, el problema con el alemán es que en él intervienen demasiadas reglas, tal que resulta muy fácil saltearse alguna de ellas. Qué puedo decir, "los polos opuestos se atraen".

    Saludos y ánimo, que no hay idioma que se resista a un interés apasionado
    #3Verfasser Doktor Faustus (397365) 11 Mär. 08, 01:28
    VorschlagRut
    Kommentar
    ich möchte mich gerne auf einer chilenischen seite registrieren. dort gibt es ein feld das mit "Rut" bezeichnet ist. ich komme leider nicht dahinter, was gemeint sein könnte - ich kann das feld auch nicht überspringen. kann mir bitte jemand helfen?
    #4Verfasserbreakfast11 Mär. 08, 01:53
    VorschlagRegistro Único Tributario
    Quellen
    Kommentar
    Hallo Frühstück. Du solltest eigentlich ein neues Thema dazu eröffnen, damit die weiteren Nutzer davon profitieren. Grüße.
    #5Verfasser Doktor Faustus (397365) 11 Mär. 08, 02:02
    Kommentar
    Vielen vielen Dank - Bin ganz neu hier und habe noch nie gepostet
    Aber die Frage ist jetzt - nachdem ich ja nicht in Chile lebe - welche Nummer ich da jetzt am besten rein schreibe?
    #6Verfasserbreakfast11 Mär. 08, 02:08
    Kommentar
    Kein Problem!

    Da musstest du dich zunächst bei ihnen danach erkundigen, denke ich. Ansonsten weiß ich auch nicht :\ Viel Glück jedenfalls!
    #7Verfasser Doktor Faustus (397365) 11 Mär. 08, 02:29
    VorschlagLos polos opuestos se atraen
    Kommentar
    Hola Dr Faustus, la traduccion correcta es: die gegenüberliegenden Pole ziehen sich (gegenseitig) an

    __________
    Me encanta Argentinia!
    #8Verfassertrescon09 Apr. 09, 13:57
    Kommentar
    uaaah a mi me encanta tambien! Quiero volver a ese hermoso país! ^^
    #9VerfasserSonjaBianca09 Apr. 09, 14:14
    Kommentar
    @4 breakfast und @5Doktor Faustus

    RUT (Registro Único Tributario) ist mehr als nur eine Steuernummer..., ich glaube ich hab es hier schonmal erklärt, aber da ja nur in der ersten Anfangszeile gesucht werden kann ist es untergegangen... (was wohl mit dieser Erkärung hier auch passieren wird)

    es ist sowas wie eine Personalnummer, die jeder chilenische Staatsbürger zugewiesen bekommt wenn er in das Standesamt eingeschrieben wird (bei seiner Geburt.. es sind laufende Nummern und man erkennt u.a. auch den Jahrgang der Person an den ersten beiden Nummern)... gibts das in D nicht?

    in Chile wird sie für sämtliche offiziellen, komerziellen usw. Zwecke verwendet, man muss sie ständig angeben und jeder kennt sein RUT auswendig
    #10Verfasser Aiimy (427609) 09 Apr. 09, 16:02
    Kommentar
    http://www.google.de/search?hl=de&client=fire...

    ... haben wir in Deutschland auch seit fast einem Jahr ...
    #11Verfasserla déesse aliénée09 Apr. 09, 16:05
    Kommentar
    "Ein weiterer Schritt zum gläsernen Bürger ist getan... " wie es auf deiner ersten Seite heisst... ;-)))

    @la déesse aliénée ja das ist es, allerdings ist diese Numme "nur" im Finanzamt registriert , das RUT bekommt man vom Standesamt und wird nicht nur für finanzielle Zwecke verwendet...


    muss man bei euch jetzt auch "Klavier spielen" (wie hier dazu gesagt wird)? wenn man seinen ersten Ausweis vom Standesamt ausgeschrieben bekommt, muss man die Fingerabdrücke aller zehn Finger abgeben... ;-)
    #12Verfasser Aiimy (427609) 09 Apr. 09, 16:13
    Kommentar
    @ aiimy: gilt der RUT nur für Chilenen oder auch für Ausländer die dort Steuer zahlen?
    #13Verfasserpepe09 Apr. 09, 16:40
    Kommentar
    "Ein weiterer Schritt zum gläsernen Bürger ist getan... " wie es auf deiner ersten Seite heisst... ;-)))

    @la déesse aliénée ja das ist es, allerdings ist diese Numme "nur" im Finanzamt registriert , das RUT (Rol Único Tributario) bekommt man vom Standesamt und wird nicht nur für finanzielle Zwecke verwendet...


    muss man bei euch jetzt auch "Klavier spielen" (wie hier dazu gesagt wird)? wenn man seinen ersten Ausweis vom Standesamt ausgeschrieben bekommt, muss man die Fingerabdrücke aller zehn Finger abgeben... ;-)

    Ah, und nochwas: das RUT ist eigentlich ursprünglich RUN (Rol Único Nacional) das ist die offizielle Bezeichnung --- umgangssprachlich wird sie aber RUT genannt, weil sie dieselbe Nummer ist
    #14Verfasser Aiimy (427609) 09 Apr. 09, 16:51
    Kommentar
    @pepe : Ausländer erhalten eine eigenen Nummer und einen eigenen Ausweis, wenn sie eine ständige Aufenthaltsgenehmigung bekommen mit der sie auch berechtigt sind dort zu arbeiten, usw... und demnach auch Steuern zahlen
    #15Verfasser Aiimy (427609) 09 Apr. 09, 16:58
    Kommentar
    Die Rut ist sofern ich das richtig verstehe lediglich die Ausweisnummer(vom Prinzip her nur) hier in Venezuela kennt zum beispiel auch jeder seine cedula/Ausweisnummer auswendig und man muss sie eben für nahezu alles angeben selbst wenn man in grösseren Läden einkaufen geht beziehungsweise Alkohol kauft.
    In chile dürfte das mehr oder weniger das selbe sein und Ausländer bekommen eben eine als transeúnte... also als Nichtstaatsangehöriger.
    #16VerfasserCenter31 Jul. 10, 04:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt