Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    llevarse el mundo por delante

    Quellen
    ya sabés que yo me quiero llevar el mundo por delante
    Kommentar
    No se me ocurre ninguna expresión buena en alemán. ¿Alguien sabrá?

    Mit dem Kopf durch die Wand????
    Verfassermarei (411970) 11 Mär. 08, 18:09
    Vorschlagdie Welt aus ihren Angeln heben?
    #1VerfasserSeu Gabriel (409674) 12 Mär. 08, 08:44
    Kommentar
    Wenn Ihr mir erklärt was der Ausdruck bedeutet, dann fällt mir vielleicht etwas ein. Ich verstehe nämlich nicht, was damit gemeint ist.
    #2Verfasser parac (271522) 12 Mär. 08, 08:50
    Kommentar
    Hola parac
    La verdad que yo sé tanzo como tú. Esta expresión se me ocurrió mirando las entradas en google. Estoy seguro que se puede hacer mejor.
    #3VerfasserSeu Gabriel (409674) 12 Mär. 08, 08:55
    Kommentar
    Vorschläge:
    - machen / tun und lassen, was man will
    - unbekümmert / unbesorgt / unüberlegt / sorglos handeln

    Zu den Vorschlägen haben mich diese Google-Ergebnisse "inspiriert":
    A cuatro días del partido con Sudáfrica, Ignacio Corleto le puso pimienta al choque de semifinales y fue duro con los Springboks. "Piensan que todos los partidos están ganados y creen que pueden llevarse al mundo por delante", aseguró el fullback,

    Los bueno es que los niños pequeños pueden llevarse el mundo por delante sin darse cuenta !

    Convencida de que puede llevarse "el mundo por delante" no mide las consecuencias de lo que hace.

    De allí a cometer un delito hay un paso, según Briones. “La persona que se conduce agresivamente es más propensa a violar la ley. Está en su personalidad creer que pueden que llevarse el mundo por delante”, dice.
    http://www.google.de/search?q=+%22llevarse+el...


    @Seu Gabriel: ist meine Vermutung richtig: tanzo = ebenso wenig = americanismo? Steht nämlich nicht in meinem Wörterbuch...
    #4Verfasser parac (271522) 12 Mär. 08, 10:03
    Kommentar
    @parac: Perdón, fue un error de tecleo, nada más. (tanto)
    #5VerfasserSeu Gabriel (409674) 12 Mär. 08, 10:27
    VorschlagDie Welt hinter sich lassen... vielleicht?
    Quellen
    Erinnert mich ein bisschen an den Film Der König der Löwen, da sagte doch Pumba das warzenschwein als Übersetzung für den Begriff hakunamatata, keine Sorgen machen, und erklärt es auch damit das man seine SOrgen hintersich lassen soll...

    Also vielleicht so etwas wie die Welt hinter sich lassen....

    Korigiert mich bitte falls ich völlig falsch liege!!!
    #6VerfasserArgentinienliebhaber12 Mär. 08, 11:00
    VorschlagEs mit der ganzen Welt aufnehmen (?)
    Kommentar
    Ich weiß nicht, ob es überall in LA gleich verstanden wird, aber der Ausdruck wird einer Person gegenüber gebraucht, die sehr selbstsicher und rücksichtslos (mit einer gewissen Arroganz vielleicht und möglicherweise z. T. auch naiv) sich durchsetzt, ihre Ziele verfolgt und die Konsequenzen nicht bedenkt oder sie schlichtweg ignoriert.
    #7VerfasserNica-Lú12 Mär. 08, 14:28
    Quellen
    mundo.

    (Del lat. mundus, y este calco del gr. κόσμος).

    ponerse alguien el ~ por montera.

    1. loc. verb. coloq. No tener en cuenta para nada la opinión de los hombres, no hacer caso del qué dirán.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    Kommentar
    Hola, toy de regreso :-) Die letzten Vorschläge stehen auf der Ebene, insbesondere die Erklärung von Nica-Lú. Sehr gut. Das oben ist etwas in der Art, das ich beim DRAE fand. Der Ausdruck ist eben mehrdeutig, indem er sich einerseits auf egoistische, berücksichtose Leute bezieht, aber auch auf - sagen wir mal - Jungendliche, die sich - genau - naïv an ihrer Macht überschatzen, hier mal nicht ungedingt moralisch negativ.
    #8Verfasser Doktor Faustus (397365) 12 Mär. 08, 14:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt