Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    vegetación rupícola / hábitat fisurícola

    Betreff

    vegetación rupícola / hábitat fisurícola

    Quellen
    Plan Rector de Uso y Gestión, Informativo, für den Parque Rural de Teno:

    Vegetación rupícola. En las laderas de los acantilados, tanto costeros como del interior, en sustratos rocosos con muy poco suelo, se localiza una serie de plantas adaptadas al hábitat rupícola o fisurícola que aprovechan las grietas y fisuras del sustrato.

    Kommentar
    Also Pflanzen an steilen Felsstandorten mit wenig Erde, die die Risse im Untergrund nutzen. Nur wie genau übersetzt man rupícola und fisurícola korrekt ins Deutsche? Bitte um Tipps
    Verfasserpublic enemy14 Apr. 08, 17:32
    Quellen
    rupícola.
    (Del lat. rupes, -is, roca, y ‒́cola).
    1. adj. Que se cría en las rocas.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    Kommentar
    "hábitat rupícola" --- das Habitat selbst kann doch nicht "rupícola" sein, oder?

    Mir fallen keine deutschen Fachbegriffe ein, aber vielleicht kannst Du "vegetación rupícola" einfach mit "Felsflur" übersetzen.
    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 14 Apr. 08, 17:50
    Vorschlagdanke
    Quellen
    danke, werds schon irgendwie hinkriegen, es ist ja klar, was gemeint ist, und jetzt weiß ich auch was rupicola heißt.

    Grüße,
    pe
    #2Verfasserpublic enemy14 Apr. 08, 18:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt