Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    pretendiamo

    [form.][Schweiz]
    Fonti
    ... al contrario pretendiamo però maggior coerenza nella concessione delle autorizzazioni, in relazione anche agli sforzi profusi dal settore turistico per promuovere una regione di alta qualità residenziale.
    Commento
    mein Übersetzungsversuch ... im Gegentei, wir fordern bloss mehr Kohärenz im Bewilligungsverfahren, um den grossen Bemühungen der Tourismusbranche gerecht zu werden, eine Region zu fördern, die sich durch hohe Wohnqualität auszeichnet.
    AutoreFachstudent16 Apr 08, 13:10
    Risultati dal dizionario
    pretendere qc. etw.acc. beanspruchen  | beanspruchte, beansprucht |
    pretendere qc. etw.acc. fordern  | forderte, gefordert |
    invito a dichiarare pretese o diritti [DIRITTO]das Aufgebot  pl.: die Aufgebote
    pretendere una spiegazione da qcn.von jmdm. eine Erklärung fordern
    pretendere troppo da qcn.jmdm. zu viel zumuten
    Pretende troppo dai suoi collaboratori.Er stellt zu hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter.
    Non è disposta a ridimensionare le sue pretese.Sie ist nicht bereit, ein wenig zurückzustecken.
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlagverlangen
    Commento
    würde dieses Verb zu hart klingen?
    #1AutoreLak16 Apr 08, 13:19
    Vorschlagerwarten
    Commento
    Wir erwarten hingegen mehr Kohärenz im Bewilligungsverfahren, ...

    "fordern" und "verlangen" sind gut, "erwarten" kommt "pretendere", wie ich finde, am nächsten, das sind aber Nuancen. Ist also nur als Vorschlag zu werten.

    Etwas fehl am Platze scheint mir "bloss", das verunstaltet den Sinn der Aussage ein bisschen; würde ich nur schreiben, wenns tatsächlich so gemeint ist.
    #2Autoreierace (429566) 16 Apr 08, 13:51
    Commento
    Persönlich finde ich "fordern" besser als "verlangen".

    Zwei Anmerkungen:
    "però" ist "aber", "jedoch" o.ä., nicht "bloss".

    Im zweiten Teil hast Du das "anche" ausgelassen. Dadurch scheint es im Deutschen, dass die großen Bemühungen der einzige Grund für die Forderung seien.

    "..., auch um den großen Bemühungen der Tourismusbranche gerecht zu werden ..."
    #3AutoreAika (236276) 16 Apr 08, 13:55
    Commento
    einverstanden, sowohl mit ierace als auch mit Aika
    :-)
    #4Autore Lak (435097) 16 Apr 08, 14:27
    Commento
    Vielen Dank für eure wertvollen Hinweise. Daniel Gilliéron
    #5AutoreFachstudent (435061) 17 Apr 08, 18:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt