Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Glücksverfolgung

    Quellen
    Das Verfolgte ist in diesem Kontext nicht das "Glücklich sein", sondern das "Glück haben". Genauer geht es darum, dass wir durch Erhöhung der Wetteinsätze dem Glück hinterherjagen, bzw. das Glück erzwingen wollen, das Ganze in einem Ausdruck der möglichst kurz und präzise ist (pers. Anm. des Fragenstellers: nicht gerade die Stärke der französischen Sprache!).
    Kommentar
    Meine Vorschläge:
    Poursuite de la chance
    Quête de la chance

    Vielen Dank für Eure Vorschläge und Kommentare


    VerfasserXoop13 Mai 08, 10:01
    Kommentar
    chasse du bonheur
    #1Verfasser?13 Mai 08, 10:09
    Vorschlagla poursuite du bonheur
    Kommentar
    gebräuchlicher
    #2Verfasserroman13 Mai 08, 10:21
    Kommentar
    Danke, aber es geht mir nun mal nicht um "bonheur", sondern um "chance", siehe Kommentar Anfrage.

    Mag sein, dass hier (mal wieder) das zu übersetzende Wort bereits im Deutschen falsch angewandt wurde, also dass "Glücksverfolgung" nur "Intensives Anstreben eines Glückszustands" und nicht "Unbedingt beim Wetten gewinnen wollen" heissen kann. Von mir wird aber nun mal verlangt, eine Übersetzung für die zweite Interpretation zu finden, korrektes Deutsch hin oder her.

    Ich schreib' einfach mal "Poursuite de la chance", bleib' aber für weitere Vorschläge offen :)))

    Danke nochmal roman und Fragezeichen,
    #3VerfasserXoop13 Mai 08, 10:33
    Kommentar
    en augmentant les mises, nous voulons provoquer les chances de gagner.
    les mises==> die Wetteinsaetze
    provoquer==> provozieren, hervorrufen
    #4Verfasserhoagy13 Mai 08, 10:43
    Vorschlagrechercher / traquer
    Quellen
    Vielleicht dann "recherche de la chance"

    Oder : il traquait la chance

    Ich schlage auch mal vor, das Wort "chance" zu ändern : recherche/poursuite de la fortune/ du hasard / de la fatalité / de la providence.
    #5VerfasserZhy13 Mai 08, 10:48
    Kommentar
    hoagys Vorschlag scheint mir gut zu sein !

    provoquer les chances de gagner -> auch augmenter ses chances
    #6VerfasserZhy13 Mai 08, 10:52
    Vorschlagtaquiner la chance
    #7Verfasserlila13 Mai 08, 11:02
    Kommentar
    Je vais voir si je peux intégrer "provoquer la chance" dans le contexte, sinon j'esserais les autres réponses utiles. Merci à toutes et à tous.

    #8VerfasserXoop13 Mai 08, 11:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt