Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    passato prossimo von soccombere

    Quellen
    pas. pros. soccombere
    Verfassernina19 Mai 08, 15:18
    Kommentar
    Ein Klicken auf "i" und "Verbtabelle" hilft:
    https://tdict.leo.org/pages.itde/stemming/ver...
    #1Verfasser ray-c (408594) 19 Mai 08, 15:37
    Kommentar
    Aber nicht in diesem Falle, ray-c: aus unbekannten Gründen hat "soccombere" einfach kein Partizip Perfekt und deswegen fehlen auch alle Formen, die mit Auxiliarverb + Part. Perfekt gebaut werden :(
    Eigentlich würde ein hypothetisches "*soccombuto" meine armen italienischen Ohrentrommel stark jucken lassen :-)))
    #2Verfasser Chiron (241283) 19 Mai 08, 17:10
    Vorschlagsoccombere
    Kommentar
    “Soccombere” è un verbo difettivo che manca del participio passato e quindi di tutti i verbi composti.

    Un antico participio “soccumbuto” è caduto in disuso.
    #3VerfasserCarloCGN19 Mai 08, 17:21
    Vorschlagsoccombere
    Kommentar
    Chiron war schneller als ich (breitgrins), und ich habe wieder mal die deutsche Übersetzung vergessen.
    Sorry Leute, montags ist ein harter Tag...
    #4VerfasserCarloCGN19 Mai 08, 17:23
    Kommentar
    A chi lo dici Carlo! Ich habe wohl mal wieder den Oberlehrer gespielt, ohne richtig zu gucken ... :-(

    Das Wochenende war wohl für mich zu hart (und der Montag entsprechend ...). Scusate!
    #5Verfasser ray-c (408594) 19 Mai 08, 17:27
    Kommentar
    Haha, beneidet mich! Morgen endet meine Arbeitswoche und fahre ich nach die adriatische Küste :-)))
    Die Wettervorhersage spezifiziert doch nicht, ob ich im Adria schwimmen können werde, oder nur unter einem dicken italienischen Regen duschen...
    #6Verfasser Chiron (241283) 19 Mai 08, 18:37
    Quellen
    ja wir beneiden Dich sehr Chiron, an der Adria schiffts bis am Donnerstag :p
    #7Verfasser bece_ (430379) 19 Mai 08, 21:19
    Kommentar
    Mein De Mauro sagt:

    soc·com·bù·to
    p.pass.
    ® soccombere.
    #8VerfasserSerhij Wakulenko20 Mai 08, 07:11
    Kommentar
    Serhij, als Muttersprachler würde ich 99:1 wetten, dass "soccombuto" in der richtigen heutigen Sprache nicht existiert. De Mauro ist ein gutes Wörterbuch mit manchen gelegentlichen Mangeln - nein, ungenau: mit manchen zusätzlichen Formen, die keine Entsprechung in der Realität finden.
    #9Verfasser Chiron (241283) 20 Mai 08, 12:00
    Vorschlagsoccombere - unterliegen, erliegen
    Quellen
    das passato prossimo ist auch bei mein Langenscheidt dizionario nicht vorhanden.
    aber mit ein Hilfsverb vorweg kannst du auch das passato prossimo bilden.

    Beispiel : essere destinato a soccombere - unterliegn müssen

    oder einfach mit den Hilfsverb "essere"
    Kommentar
    soccombuto habe ich auch noch nicht gehört.
    #10Verfassertopolina025 (433628) 20 Mai 08, 23:20
    Quellen
    Kommentar
    "Soccombuto" è indicato dai dizionari come forma rara o meglio ancora arcaica, cioè fuori uso. Giustamente non le piace: ma non ha alternativa, se non quella di un giro di frase. Non scriverà "Leonardo ha soccumbuto a Massimiliano". Ma, per esempio, "Leonardo ha dovuto soccombere a Massimiliano".
    #11Verfasserierace (429566) 22 Mai 08, 10:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt