Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    andare dritto / andare dritta

    Quellen
    Buon giorno. Una piccola domanda, per favore. Pienso che una italiana mi ha detto che, perche sono una signora, devo dire "anda siempre dritta". È corretto? O devo dire "anda siempre dritto?" O dipende de la persona a chi parla? Pero non sono sicura. Puó alguno/a aiudarme?
    Kommentar
    Grazie mille
    VerfasserHelga27 Mai 08, 11:59
    Kommentar
    beides wird gesagt:

    a) andare sempre dritt-o/-a (adjectiv)
    b) andare sempre dritto (adverb)

    wenn ich es mir jetzt genauer überlege, ich glaube nur b) ist richtig, denn "dritto" bezieht sich aufs gehen, nicht auf die Person. Ist also ein Adverb.

    Aber du wirst bestimmt beides hören.

    #1VerfasserSiS27 Mai 08, 12:31
    Kommentar
    Ciao Helga,
    wenn Du mit 'anda' 'vada' verstehst, korrekt heisst es: "vada sempre dritto", egail ob Mann oder Frau ist (= Adverb)
    Gruss
    #2Verfasser CarloCGN (445671) 27 Mai 08, 14:48
    Kommentar
    ich stimme carlo zu, siempre ist außerdem nicht italienisch sondern spanisch =)
    und es heißt immer dritto nie dritta oder dritti/-e.

    #3VerfasserLa Cinta29 Mai 08, 14:49
    Kommentar
    Helga, ¡no mezcles así los idiomas! Hay unas cuantas diferencias entre italiano y castellano ¿sabes? :-))) De todas formas:

    in diesem Sinne ist "dritto" als Adverb zu verstehen, genauso wie "gerade aus", und deswegen haben SiS, Carlo und La Cinta völlig Recht. Zumindest 'by the book'.
    Im täglichen Leben hört man doch immer häufiger "dritta", wenn auf eine Frau bezüglich : ein Fehler, der droht, bald eine Regel zu werden.
    #4Verfasser Chiron (241283) 29 Mai 08, 16:26
    Kommentar
    @Carlo& Chiron

    Ihr zwei sprecht Englisch perfekt? Respekt! :-)
    #5VerfasserNingün (448437) 29 Mai 08, 18:38
    Kommentar
    hmm...diese dritta-Geschichte....irgendwie ist es kein Fehler. Bei einem Satz wie "le ruote si bloccano e la macchina va dritta" ist "dritta" die einzige richtige Variante [man kann/würde nicht sagen "... e la macchina va dritto"].

    Dazu kommt, dass "vada dritta" oder "andate dritti" sehr sehr oft zu hören oder zu lesen sind.

    Damit will ich nicht sagen dass "andare dritto" falsch ist. Im Gegenteil. Habe nur das Gefühl, es sind zwei unterschiedliche Satzkonstrukte.

    bah...vielleicht täusche ich mich, oder irgendjemand hat eine vernünftige Erklärung...
    #6VerfasserSiS29 Mai 08, 22:44
    VorschlagDanke euch allen
    Quellen
    @Chiron: Du hast ja Recht. Ich vermische Spanisch und Italienisch, aber ich bemühe mich. Es ist nur, dass ich Spanisch schon seit ca. 10 Jahren spreche und Italienisch habe ich erst angefangen im letzten September. Ich tue aber mein Bestes, dass ich die beiden Sprachen nicht durcheinanderbringe.

    @alle: Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfe. Ich finde es supernett, dass ihr mir geholfen habt. Wie gesagt, ich hatte am Anfang eine Italienerin als Lehrerin, die sagte es heißt "andare dritta" und dann eine deutsche Lehrerin, die meinte, es heißt "andare dritto". Zum Schluss war ich ganz verwirrt und wusste nicht mehr, ob ich mich verhört, etwas durcheinandergebracht habe oder was auch immer.
    Kommentar
    Euch allen einen schönen Tag und ein schönes Wochenende
    #7VerfasserHelga30 Mai 08, 08:32
    Kommentar
    @Ningün: es war kein Englisch, es war Urhochswahili :-[)
    #8Verfasser Chiron (241283) 30 Mai 08, 10:51
    Kommentar
    @Helga: ich weiß, die Ähnlichleiten sind noch schlechtere Freunde als die Unterschiede... mach Dir keine Sorgen :)
    #9Verfasser Chiron (241283) 30 Mai 08, 10:55
    Kommentar
    "Anda" ist Dialekt für "vada". Einige Leute sagen auch "vadi", ist umgangssprachlich und natürlich nicht ganz korrekt von der Grammatik her.
    "Anda" hat auch einen spaßhaften Charakter.
    #10VerfasserMariam30 Mai 08, 12:25
    Kommentar
    Mariam, no, ti prego "vadi" no!...non è "umgangssprachlich", è un errore, anzi, di più è un ORRORE!

    lo usano quelli che l'italiano non lo conoscono anche se in Italia ci sono nati, e per di più hanno pretese di parlare forbito...
    #11VerfasserDidi31 Mai 08, 23:40
    Kommentar
    "venghi", "facci" und "batti" gehören doch zur gehobenen italienischen Sprache:

    - che fa, batti?
    - ma... mi da del tu?
    - No no dicevo, batti lei?
    - Ah, congiuntivo!!

    Quelle: http://it.youtube.com/watch?v=5o0a6zcYr2U
    #12VerfasserSiS01 Jun. 08, 01:21
    Kommentar
    SiS, Fantozzi ist eine Parodie, kein Lehrbuch! :-)
    #13Verfasser Chiron (241283) 01 Jun. 08, 10:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt