Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Che???

    Quellen
    Hallo zusammen

    was bedeutet dieses "Che" bei Che Guevara eigentlich?
    VerfasserNadya08 Jun. 08, 12:28
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    ¡Che! (Esp.: Val.; Lat. Am.: Arg., Bol., Parag., Urug.) [ugs.]He!
    ¡Che! (Esp.: Val.; Lat. Am.: Arg., Bol., Parag., Urug.) [ugs.]Hey!
    Kommentar
    #1Verfasser Fresa Suiza (326718) 08 Jun. 08, 12:40
    Quellen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ernesto_Che_Guevara
    Che ist ein in Mittelamerika für Argentinier gebräuchlicher Übername, der auf den in Argentinien, Uruguay, Paraguay, Südbolivien, Südbrasilien und Valencia gebräuchlichen Anredepartikel „Che“ zurückgeht bzw. Bezug nimmt. In Guatemala wurde Guevara zum ersten Mal so genannt.
    Kommentar
    Der Artikel ist in wikipedia auch spanisch verlinkt.
    #2VerfasserUweN (238426) 08 Jun. 08, 13:00
    Quellen
    Argentinischer Geschichtsunterricht
    Kommentar
    das Che kommt aus der sprache der indegenes und bedeutet so viel wie leute. In argentinien ist es üblich diie anderen Leute mit che anzusprechen, in Kuba und anderen ländern ist das jedoch nicht der Fall. Da Ernesto guevara aus argeninien kommt, wurde er auch mit che angesprochen, Das kannten die Kubaner (und die einwohner der anderen Länder) nicht und es wurde zum *spitznamen*
    #3Verfasserpunky-lane25 Okt. 08, 05:13
    VorschlagArgentinische Begrüssungsform, z.B. hallo!
    Kommentar
    Ernesto Che Guevara Ist gebürtiger Argentinier. In Argentinien sagt man volksnahe "Che!" als Begrüssung. In Kuba ist dies nicht üblich, aber Ernesto hat natürlich immer wieder "Che!" verwendet, sodass er mit der Zeit diesen Rufnamen erhielt.
    #4Verfasser Toto51 (1048165) 14 Okt. 15, 16:48
    Kommentar
    Che ist nicht hallo. Siehe link in #1.
    #5Verfasser mes5025 (922019) 15 Okt. 15, 08:04
    Quellen
    El gran diccionario de los argentinos [Online-Version → http://www.clarin.com/diccionario]:

    che² 1 interj coloquial Se usa para dirigirse al interlocutor, generalmente cuando se lo tutea: ¡Che, vos, vení para acá! / Traeme los libros, che. § 2 interj Se usa para manifestar disgusto o asombro: ¡Che, no puede ser! ¡Otra vez lo mismo! / ¡Che, qué buen laburo pegaste! / Mirá vos, che.

    Diccionario del español de Argentina, Claudio Chuchuy (coord.), Günther Haensch, Reinhold Werner, Gredos 2000:
    ¡che! interj → OBS 1 coloq Se usa, con valor apelativo, al pedirle o preguntarle algo a una persona a la que uno generalmente tutea. │2 coloq Se usa para expresar asombro o desgrado. OBS: En España, con estas acepciones es de uso regional.

    Diccionario del habla de los argentinos, Academia Argentina de Letras, Emecé Editores, sec. ed. 2008:

    che. coloq. Tratamiento que se usa para llamar, pedir atención o dirigirle a alguien la palabra.
    Gálvez M. Maestra, 1914, 373: —Che, Urtubey —gritó Zoilo, atronando el recinto con su vozarrón, al aludido que se hallaba en el extremo de la mesa.
    2 ¡che! interj. Usada, a veces, para manifestar asombro o sorpresa.
    Borges, J. L. Antología, 1961, 21: [...] al caer, reconoce a un ahijado suyo y le dice con mansa reconvención y lenta sorpresa (estas palabras hay que oírlas, no leerlas): ¡Pero, che!
    Kommentar
    Falls von Interesse ist... Laut José Sánchez-Boudy (1) soll Che Garufa in Cuba verwendet werden:

    Che Garufa. Se le dice al que lleva bufanda o le gusta el tango. «Oye, Che Garufa, te va a dar salpullidos. Usas una buifanda a pesar del calor de Cuba». «Canta de nuevo ese Che Garufa». (Canta de nuevo ése a quien le gusta tanto el tango).

    (1) Diccionario Mayor de Cubanismos, Ediciones Universal, Miami, Florida, 1999
    #6Verfasser vlad (419882) 15 Okt. 15, 08:52
    Kommentar
    Nach langjähriger Diskussion um das 'che' komme ich zu dem Schluss, dass man es doch mit 'du' oder 'hallo' übersetzen kann, immer wenn diese nicht als Pronomen bzw. zur Begrüßung verwendet werden, sondern als Auf- bzw. Ausruf:

    Du, vlad. Wo schöpfst du so feinen Stoff? - Che, vlad, de dónde sacás ese material tan copado?

    Hallo? Hörst du mich? - Che, me estás escuchando?
    #7Verfasser Doktor Faustus (397365) 15 Okt. 15, 10:43
    Kommentar
    —Che, vlad, de dónde sacás ese material tan copado?

    —Pero che Doc, ¿no has visto de dónde lo saqué? Mirá las fuentes que indiqué en #6. Bueno che, hasta lueguito. :Ð
    #8Verfasser vlad (419882) 15 Okt. 15, 11:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt