Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    stift

    Quellen
    was ist am geläufigsten ein stift zum schreiben meine ich
    VerfasserHunt Fega (375172) 26 Jun. 08, 20:31
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la matitader Stift  Pl.: die Stifte   - Schreibstift
    l'educandato  m.das Stift  Pl.: die Stifte   - konfessionelle Mädchenschule
    il lapis  inv.der Stift  Pl.: die Stifte   - Bleistift
    il chiododer Stift  Pl.: die Stifte   - Nagel
    lo stick  inv.   englischder Stift  Pl.: die Stifte   - z. B. Deodorant
    la biro®  inv. [ugs.]der Stift  Pl.: die Stifte   - Kugelschreiber
    l'apprendista  m.der Stift  Pl.: die Stifte [ugs.]   - Lehrling
    Vorschlagla penna
    Quellen
    la penna ist ein Kugelschreiber
    la matita ist ein Bleistift
    #1VerfasserTrixiRom26 Jun. 08, 21:04
    Vorschlagla penna
    Quellen
    -la penna- chiaro no!
    per scrivere ti serve una penna


    Kommentar
    la penna stilografica- ist ein Feder - Füller (mit Tinte)

    la penna biro - ist ein Kugelschreiber

    la matita ist ein Bleistift

    #2Verfasserofferta02 Jul. 08, 01:06
    Vorschlagil lapis
    Kommentar
    Hallo!

    Wann nimmt man denn das Wort lapis her? ist für Bleistift matita geläufiger?
    Und was heißt: einen Bleistift spitzen?

    MfG Lars
    #3Verfasser Nicki_Lauda_Air (342739) 12 Mär. 10, 09:47
    Vorschlag1. Frage kann ich nicht beantworten
    Quellen
    2. Frage : appuntire una matita
    #4Verfasserscemo 12 Mär. 10, 10:13
    Kommentar
    Un lapis (matita) = Bleistift, benützt man hauptsächlich in der Toscana. Matita ist geläufiger ja :)

    Un temperamatite = Bleistiftspitzer
    Temperare una matita = Bleistift spitzen
    #5Verfasser Pictsac (645447) 12 Mär. 10, 10:26
    VorschlagIst appuntire una matita falsch?
    Quellen
    So steht es nämlich in meinem Kursbuch
    #6VerfasserScemo 12 Mär. 10, 10:43
    Kommentar
    Nein :) falsch ist es nicht, beide werden benützt :) Es hängt nur von den Regionen ab, ich hatte auch noch nie lapis gehört bevor ich ich in die Toscana kam. Lapis ist ja lateinsich und bedeutet Stein

    Hier die Antwort :)
    http://it.answers.yahoo.com/question/index?qi...
    #7Verfasser Pictsac (645447) 12 Mär. 10, 10:53
    VorschlagGrazie e buona giornata :)
    #8VerfasserScemo 12 Mär. 10, 10:56
    Kommentar
    Per l'etimologia del termine 'lapis', vedi qui: http://www.etimo.it/?term=lapis
    In casi del genere trovo sempre interessante scoprire come le diverse parole siano imparentate tra di loro:
    lapis -> lapide
    lapis -> matita (pietra) -> matita (strumento per scrivere)
    piombaggine -> piombo -> Blei -> Bleistift

    La lingua italiana è nata dal toscano, e lapis è uno di quei vocaboli (come anche uscio, babbo) ripresi e usati in italiano per secoli (nel libro "Cuore" ad esempio ricorrono molto frequentemente), ma oggi caduti più o meno in disuso, mentre restano invece molto vivi nella Toscana.
    #9Verfasser sirio60 (671293) 12 Mär. 10, 11:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt