Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    ñ auf dem Laptop

    Fuente(s)
    Hallo und sorry für eine evtl doofe Frage

    Aber ich habe einen neuen Laptop und bisher habe ich auf meinem alten und auch auf allen möglichen PC das "ñ" immer über den ASCI-CODE, also alt/alt gr und 164 herbekommen.

    Aber ich krieg das mit dem neuen (Dell inspiron) nicht hin???!!!!

    Kann mir irgendjemand helfen?????????!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Danke
    Autorlalimo02 Ago 08, 23:08
    Comentario
    Bei mir (Medion-Laptop) funktioniert es mit:

    Alt + 0241

    dabei muss beachtet werden, dass die Zahlen auf dem NUM-Block gedrückt werden müssen, wozu wiederum die FN-Taste gedrückt werden muss.
    #1Autorsonderzeichner03 Ago 08, 05:08
    Comentario
    wikipedia:
    Fehlt der Buchstabe Ñ auf der Tastatur des PCs, kann er unter Microsoft Windows mit gedrückter ALT-Taste und 209 (Ñ) bzw. 241 (ñ) auf dem Ziffernblock eingetippt werden. Sollte dies nicht die gewünschten Zeichen produzieren (beispielsweise unter Windows 2000 bzw. Windows XP und höher), so muss die ALT-Taste und 0209 (Ñ) bzw. 0241 (ñ) auf dem Ziffernblock eingetippt werden (mit führender Null).
    #2AutorUweN (238426) 03 Ago 08, 10:13
    Comentario
    Vorschlag: Installier dir z.B. activaid 1.2 aud deinen Rechner. Hier kannst du für alle möglichen Zeichen wie ñ, á, í, ó wie es dir passt binden.
    Dazu wählst du im activaid-menü den Reiter character-aid aus. Darin kannst du die jeweiligen Einstellungen vornehmen. Das ñ z.B. wählst du aus, indem du ganz einfach die Taste n 3x kurz betätigst. Geht relativ flott, denn man braucht überhaupt nicht auf die Tastatur zu sehen, um die gewünschten Buchstaben einzugeben
    #3Autor rubb3l (418611) 03 Ago 08, 13:02
    Comentario
    perdóne
    als Erstes, wenn du das Programm installiert hast - musst du unter Erweiterungen das Modul character-aid anwählen und bestätigen. Danach erscheint es als Reiter in der Menüleiste (links) wo du daann deinen Bedürfnissen anpassen kannst
    #4Autor rubb3l (418611) 03 Ago 08, 13:12
    Vorschlagñ auf dem Laptop
    Fuente(s)
    @ UweN Auf vielen Notebook Tastaturen geht der Num - Block einfach nicht mehr. Auf meinem NOTEBOOK läßt sich auch durch Umschalten (Fn+F11) der
    Numblock nicht mehr herstellten. Dh die ASCII Zeichen stehen über ALT+123 nicht mehr zur Verfügung. Schade.


    Comentario
    Lösungen
    1.über die Windows Zeichentabelle das Zeichen suchen und kopieren, oder
    2.sich ein kostenloses Tool runter zu laden, oder
    3.ein Makro zu schreiben und als eigenes Symbol installieren.

    Ich habe mich für http://www.freeware-archiv.de/Virtual entschieden. Das von rubb3l ist auch eine Lösung.
    #5AutorZorito (431991) 03 Ago 08, 14:08
    Vorschlagñ auf dem Laptop
    Fuente(s)
    @ UweN, Entschuldigung. Ich habe jetzt entdeckt, dass es doch geht. Leider nicht mit den Zahlen in der zweiten Reihe von oben, dafür aber mit den Zahlen, die sich verstreut bei den Buchstabentasten befinden.

    Comentario
    Für dieses ñ habe ich jetzt eine geniale Lösung gebastelt. Ich habe ein Makro aufgezeichnet (das ist nicht schwer) und dann als ein eigenes Symbol in die Symbolleiste aufgenommen. DAs haut super hin.
    #6AutorZorito (431991) 04 Ago 08, 08:26
    Comentario

    Danke an @rubb3l . Auch jetzt, 15 Jahre später, gibt es keine einfache Lösung bei Windows, wenn man auf ALT+164 verzichten möchte (was für eine regelmäßige Nutzung einfach unpraktisch ist). Ich habe ac'tivAid von heise installiert und es funktioniert auch unter Windows 10 nach einmaliger Einrichtung (es gibt einen separaten Download, um ab Windows 7 ein Paket zu ersetzen, was ich auch gemacht habe; das war vermutlich für die character aid extension aber nicht nötig)..

    #7Autor MikeDee (1366980) 25 Sep 23, 16:11
    Comentario

    Bei Windows muss man überhaupt nichts Externes installieren ...


    Einfach bei Word unter Einfügen / Symbol / weitere Symbole das ñ raussuchen, auf den Button "Tastenkombination" klicken und dort eine beliebige Tastenkombination festlegen ... z.B. Strg + n oder AltGr + n ...

    ... und schon kann man das ñ schreiben, ohne die Finger von der Tastatatur nehmen zu müssen ... das geht auch mit allen anderen Buchstaben und Sonderzeichen, die unter "Symbole" in Word oder Excel oder den anderen MS-Programmen hinterlegt sind ...


    ... ansonsten gibt es unter Windows / Zubehör nochmal eine Zeichentabelle, die kann man für alle anderen Anwendungen nutzen, die auf diesem Betriebssysteme installiert sind ... diese Zeichentabelle kann man sich für den Schnellzugriff auch auf den Desktop legen ...


    Bei Leo gibt es im Eingabehelfer - der blauen Leiste über dem Schreibfeld - ganz rechts ein Tastatur-Symbol ... dort gibt es u.a. auch die spanischen und deutschen Sonderzeichen ...

    #8Autor no me bré (700807)  25 Sep 23, 17:38
    Comentario

    Sehe ich nicht so. Dass es für Word geht, ist klar (auch zum Beispiel über Auto Correct). Ich brauche es aber im Browser. Und über eine Zeichentabelle zu gehen, stört den Schreibfluss sehr.

    #9Autor MikeDee (1366980) 25 Sep 23, 19:19
    VorschlagAlt +164 oder StR gr +q
    Fuente(s)
    Alt +164 oder StR gr +q
    Tja, wenn dir nicht gefällt, kauf dir aus Spanien eine USB Tastatur und dann kannst du frei schreiben.
    #10Autor DanielCardenasM (960090)  29 Oct 23, 01:39
    Comentario

    Das ist mir gerade noch eingefallen : man kann die gesamte Tastatur umstellen ... also von einer deutschen Qwertz-Tastatur auf eine französische Azerty oder eine englische, eine spanische oder italienische Qwerty ...


    ... dazu gibt es verschiedene Anleitungen im Netz ... darunter beispielsweise (ergoogelt, Anleitung bebildert, Kekse lassen sich rundweg ablehnen) : https://www.ionos.de/digitalguide/server/konf...

    #11Autor no me bré (700807) 29 Oct 23, 09:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­