Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    tiro al jabalí

    [Sport]
    Quellen
    Scheint 1972 in München olympisch gewesen zu sein
    VerfasserKlaus-Peter14 Aug. 08, 08:29
    VorschlagSchiessen? Auf Wildschweine?
    Kommentar
    DAs war Olympisch? Sag bloss!
    #1Verfasserpadana14 Aug. 08, 08:56
    Kommentar
    Wildschweinjagd olympisch??? Vielleicht in der Frühzeit :-)

    hast Du mehr Kontext?

    http://es.wikipedia.org/wiki/Jabal%C3%AD

    El jabalí (Sus scrofa), es un mamífero de la familia de los suidos presente en Europa, aunque hay también subespecies en América, África y Asia. Se puede encontrar en la península Ibérica, donde su población es abundante y es considerado como pieza de caza mayor. En algunos lugares se mezcló con cerdos domésticos asilvestrados creando un jabalí carnivoro más violento

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wildschwein

    Das Wildschwein (Sus scrofa) gehört zur Familie der altweltlichen oder echten Schweine (Suidae) aus der Ordnung der Paarhufer. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art reicht von Westeuropa bis Südost-Asien, durch Einbürgerungen in Nord- und Südamerika, Australien sowie auf zahlreichen Inseln ist es heute fast weltweit verbreitet.
    #2Verfasserla déesse aliénée14 Aug. 08, 08:57
    Kommentar
    nach weiterer Suche: Schießen auf laufende Scheibe

    http://es.wikipedia.org/wiki/Helmut_Bellingrodt

    Helmut Bellingrodt Wolf. (* Barranquilla, 10 de julio de 1949).

    Tirador colombiano. Obtuvo para su país la primera medalla en unos Juegos Olímpicos en las olimpiadas de Munich 1972 en la modalidad de tiro al jabalí.[1

    http://en.wikipedia.org/wiki/Helmut_Bellingrodt

    Helmut Bellingrodt (born 10 July 1949) is a Colombian sport shooter who won two Olympic silver medals.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Somme...
    #3Verfasserla déesse aliénée14 Aug. 08, 09:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt