Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    habría hecho ...

    Quellen
    Ist folgendes richtig:
    ... tuvo un cuerpo perfecto como una estatua mármol habría hecho de Michelangelo ...

    Danke!
    Kommentar
    Es geht um einen perfekten Körperbau, der wie eine Statue [aussieht], gemacht von M.
    Jeder weiß, dass diese lebendige Person nicht von M. gemacht ist...er hätte sie aber so gestalten können.
    Ist hier der Gebrauch von condicional compuesto richtig?
    Grundform der Beschreibung ist im indefinido.
    Danke!
    VerfasserDidi15 Sep. 08, 14:04
    Kommentar
    so wie du es geschrieben hast, geht es nicht.
    Entweder "tuvo un cuerpo perfecto como una estatua de mármol hecho de Michelangelo" (einfach von ihm gemacht, da wird schon deutlich, dass es nicht wirklich so ist"
    oder "tuvo un cuerpo perfecto como una estatua de mármol como si Michelangelo le hubiera hecho"
    #1VerfasserderHans15 Sep. 08, 14:39
    Kommentar
    davon abgesehen müsste es wohl "tenía" und nicht "tuvo" heißen, er/sie hat den Körper ja wohl länger ;)
    #2VerfasserderHans15 Sep. 08, 14:40
    Kommentar
    Entschuldigung, ich habe nicht präzise gefragt:
    Wollte ausdrücken, dass damals als sie gesehen wurde, sie einen perfekten Körper hatte. Heute spielt es keine Rolle mehr. Zeitlich abgeschlossene Handlung, dann indefinido?

    hecho ? hecho en Mexico drückt aber doch aus, dass das Produkt definitiv in Mex. hergestellt wurde und das condicional drückt doch eine Möglichkeit aus?
    Verwirrt!
    #3VerfasserDidi15 Sep. 08, 15:02
    Kommentar
    "einen perfekten Körper haben" ist halt keine Handlung, sondern ein länger andauernder Zustand.

    Mit dem condicional drückst du halt keine Möglichkeiten in der Vergangenheit aus, da diese irreal sind, brauchst du dann nicht den condicional, sondern den Subjuntivo, also hier "hubiera hecho".

    Aber wie ich schon im ersten Beispiel sagte, wird dieser irreale Vergleich auch ohne das unschöne "como si..." deutlich: "Sie hatte einen perfekten Körper, wie eine Marmorstatue von Michelangelo" Das reicht doch völlig, es wird absolut deutlich, dass es nur ein Vergleich ist und sie nicht wirklich von Michelangelo gehauen wurde...

    Bin allerdings auch kein Muttersprachler, von daher auch nich ganz 100% sicher...
    #4VerfasserderHans15 Sep. 08, 15:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt