re #5, wenn auch Jahre später :
Es ist vielleicht nicht als Begriff im Duden gelistet, wird aber an ainzelnen Stellen verwendet :
https://cdn.duden.de/public_files/2018-11/Kon...
... - welche Einstellung man dazu hat,
- welche Vorannahme man dabei macht,
- welches gemeinsame Wissen zwischen sich und dem anderen man dabei voraussetzt ...
... Auch engl, to presuppose heißt normalsprachlich nichts anders als dt. voraussetzen, im voraus annehmen, zur Voraussetzung haben / machen,entsprechend engl, presupposition nichts anders als dt. Voraussetzung,Vorannahme. Engl, presuppose verhält sich zu suppose nicht anders als dt. voraussetzen zu setzen, im voraus annehmen zu annehmen. ...
... und es ist im DWDS gelistet :
https://www.dwds.de/wb/Vorannahme
Vorannahme, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vorannahme · Nominativ Plural: Vorannahmen
... Thesaurus
Synonymgruppe
↗Annahme · ↗Bedingung · ↗Grundannahme · ↗Grundlage · ↗Grundsatz · ↗Grundvoraussetzung · ↗Grundwahrheit · ↗Kondition · ↗Kriterium · ↗Notwendigkeit · ↗Prämisse · ↗These · Vorannahme · ↗Voraussetzung · ↗Vorbedingung ● ↗Axiom fachspr. ...
... Verwendungsbeispiele für ›Vorannahme‹
Sie dokumentieren Ihre eigenen Vorannahmen und geben sie als solide aus.
Die Zeit, 19.04.2010, Nr. 16
Die analytische Position beruft sich auf eine anthropologische wie biologische Vorannahme.
Die Welt, 01.02.2001
Auch das menschliche Gehirn arbeitet mit solchen Vorannahmen, um die ständig einwirkenden Reize schnell interpretieren zu können.
Süddeutsche Zeitung, 09.09.2004
Wahnsysteme sind nicht falsifizierbar; sie sind in ihrer Logik so konstruiert, dass alles, was geschieht, als Bestätigung für ihre Vorannahmen gewertet wird.
Süddeutsche Zeitung, 22.12.2001
Bei der Entwicklung der Robotersoftware versuchten die Wissenschaftler der University of Hertfordshire, so wenige Vorannahmen wie möglich zu machen.
Die Zeit, 04.02.2013, Nr. 05 ...