Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    to have one's way with someone

    Subject

    to have one's way with someone

    Sources
    She'd like to have her way with you.
    Comment
    Bitte um idiomatische, der Stilebene angemessene Übersetzung ins Deutsche. Danke.
    Authorxy02 Oct 08, 09:58
    Comment
    Dictionary: have ones way

    Aus dem einen, kurzen Satz kann man natürlich ganz hervorragend auf die Stilebene schließen...
    #1Author Klosterbruder (348449) 02 Oct 08, 10:00
    Comment
    Bist Du englischer Muttersprachler? Falls ja, könntest Du bitte umschreiben, was der Satz ausdrücken soll? Dann würde ich versuchen einen entsprechenden idiomatischen Ausdruck zu finden.
    #2AuthorDie Physikerin (476501) 02 Oct 08, 10:09
    Comment
    Es soll ausdrücken, "Sie will es mit dir treiben", "Sie will dich vernaschen". Ob es nicht passendere Übersetzungen gibt, weiß ich nicht.
    #3AuthorPhillipp02 Oct 08, 10:11
    Comment
    Ich habe zwar das erste und zweite Staatsexamen in Englisch und einer weiteren Fremdsprache mit großem Erfolg bestanden, aber offensichtlich reicht es nicht aus, um mit Hilfe von LEO eine Übersetzung für meinen Begriff zu bekommen.
    Mehr Kontext kann ich leider nicht liefern, nachdem mich ein Schüler (ganz ohne Kontext) nach dem Begriff gefragt hat. Ich nehme an, es könnte soviel heißen wie 'jemanden vernaschen', habe aber versprochen, mich nochmal schlau zu machen. Wer macht mich schlauer als Klosterbruder?
    #4Authorxy (die Paukerin)02 Oct 08, 10:13
    Comment
    Danke Phil, du warst schneller als ich...
    #5Authorxy02 Oct 08, 10:15
    Comment
    Wer macht mich schlauer als Klosterbruder?

    Ich. Siehe #3 ;-)
    #6AuthorPhillipp02 Oct 08, 10:15
    Comment
    ;-)
    #7AuthorPhillipp02 Oct 08, 10:15
    Comment
    "Mehr Kontext kann ich leider nicht liefern, nachdem mich ein Schüler (ganz ohne Kontext) nach dem Begriff gefragt hat." - DAS wäre zumindest ein Kontext gewesen, der in die Ausgangsfrage gehört hätte ;-)
    #8AuthorBacon [de] (264333) 02 Oct 08, 10:18
    Comment
    #Danke Bacon, auch Leerkörper, sorry, Lehrkörper lernen dazu.
    #Tja, Phil, du hast mal wieder bewiesen, dass nur konstruktive Beiträge die Nutzer weiterbringen.

    EOD, schließlich muss ich jetzt meinem Bildungsauftrag nachkommen.
    #9AuthorPaukerin02 Oct 08, 10:33
    Comment
    So, wie nur konstruktive Fragen etwas nutzen. :D
    #10Author Klosterbruder (348449) 02 Oct 08, 10:40
    Comment
    "Ich habe zwar das erste und zweite Staatsexamen in Englisch und einer weiteren Fremdsprache mit großem Erfolg bestanden,
    aber offensichtlich reicht es nicht aus, um mit Hilfe von LEO eine Übersetzung für meinen Begriff zu bekommen."


    ??? !!!
    #11Authorquestionmark02 Oct 08, 11:39
    Comment
    Und ich dachte immer, das wäre in dieser Bedeutung:

    to have one's own way - seinen Willen durchsetzen



    Das Wörtchen "own" macht hier den Unterschied?
    #12AuthorJay02 Oct 08, 11:42
    Comment
    Tatsache ist, dass die Übersetzung für "to have one's way with s.o." tastsächlich nicht in LEO steht (wenigstens nicht unter dem in #1 angegeben Link).
    #13AuthorPhillipp02 Oct 08, 11:44
    Comment
    Ne, den Unterschied macht das "with + Person" ;-)
    #14AuthorPhillipp02 Oct 08, 11:45
    Comment
    Da muss ich Phillip zustimmen, so habe ich das auch in der Schule gelernt.
    #15AuthorEuterlord02 Oct 08, 11:50
    Comment
    Ich korrigiere mich: Phillipp mit "pp". Verzeihung.
    #16AuthorEuterlord02 Oct 08, 11:51
    Comment
    Schon verziehen ;-)
    #17AuthorPhillipp02 Oct 08, 11:52
    Comment
    ich kenne "to have onwe's way with someone" eigentlich nur im sexuellen Kontext.
    Und ich muss Kloterbruder in 10 zutimmen - wenn die Frage nichts hergibt, ist das Antworten fast unmöglich.
    In deinem Fall, xy, müsstest du vielleicht nochmal zum Frager zurück und da nach Kontext fragen.
    #18Author Ütchen (388131) 02 Oct 08, 11:53
    Comment
    Ütchen, der Fall ist längst gelöst ;-) Es geht ums Sexuelle.
    #19AuthorPhillipp02 Oct 08, 11:55
    Comment
    Klosterbruder, u r such a tosser!
    #20Authorcheddar cheese02 Oct 08, 13:12
    Comment
    #20: Nana - was sind denn das für Töne hier - ein bißchen mehr Respekt bitte!
    #21Authorflamencoline (442556) 02 Oct 08, 13:18
    Comment
    Phillipp #19: Ich seh's erst jetzt - dass du da in deiner Antwort #3 "verNAschen" geschrieben hattest. Ich hatte nämlich gelesen "verARschen". Und ich hatte meine Brille auf!!!

    Na, dann is ja alles klar :-)
    #22Author Ütchen (388131) 02 Oct 08, 13:20
    Comment
    Ich weiß, ich war nicht sehr respekvoll, aber klosterbruder hat manchmal ein große Klappe mit nicht viel dahinter.
    So, Philipp hat doch gezeigt, daß das Kontext ausreichend war, um die Frage zu beantworten. Wenn man ausreichend kompetent ist, kommt man auch aus mit ein bißchen Kontext.
    #23Authorcheddar02 Oct 08, 13:57
    Comment
    Ohne hier auch nur irgendjemandem Recht geben zu wollen *räusper*, muss ich schon sagen, dass es etwas gewagt ist, eine auf einer bestimmten Stilebene angemessenen Übersetzung zu verlangen, ohne ebendiese Stilebene anzugeben... *Senftubeschliess*
    #24Author the kat (387522) 02 Oct 08, 14:06
    Comment
    Kätzchen: Das hast du sehr schön & beschwichtigend gesagt *mitdemkopfnick*
    #25Authorflamencoline (442556) 02 Oct 08, 14:09
    Comment
    Right, kat, only the meaning of the phrase wasn't clear to Physikerin (#2), which is why I came in at #3.
    On the other hand, the expression pretty much exudes some register and style. But sure, there's still room for debate.
    #26AuthorPhillipp02 Oct 08, 14:13
    Comment
    Phillipp, you know me - there's ALWAYS room for debate... ;-)
    #27Author the kat (387522) 02 Oct 08, 14:15
    Comment
    Oh no there isn't ;-)
    #28AuthorPhillipp02 Oct 08, 14:16
    Comment
    Well, taking the theory of individual reality into account, yes, there is... :-)
    #29Author the kat (387522) 02 Oct 08, 14:18
    Comment
    Ach, der Käse... ;)
    Cheddar: Wenn der Geist versagt, muss halt der Kraftausdruck her, was ? :D
    Und da ich ja gerne reagiere: Vier Rechtschreibfehler und ein Grammatikfehler in deinem wertvollen Beitrag Nr. 23.
    Es sieht also nicht danach aus, als wärest du in der Lage, sprachliche Kompetenz zu bewerten. :D
    #30Author Klosterbruder (348449) 02 Oct 08, 14:23
    Comment
    Wunderbar.
    Wir alle haben etwas dazu gelernt:
    Der Käse sollte ab jetzt etwas zurückhaltender sein und seine Deutschkenntnisse vertiefen,
    unser Bruder wird künftig weniger austeilen oder mehr einstecken,
    meine Wenigkeit wird künftig die Begriffe in einen eindeutigeren Zusammenhang einbetten,
    mein Schüler hat einen neuen Begriff gelernt
    und Phil wird hoffentlich öfter online sein. Als regelmäßige LEO Nutzerin möchte ich an dieser Stelle mein großes Lob und meine Anerkennung für Phil aussprechen, der einfach zu denjenigen gehört, die immer höflich bleiben, sich nicht persönlich angegriffen fühlen und vor allem ausgezeichnete Beiträge und Übersetzungen liefern. Weiter so Phil!
    #31Authorxy03 Oct 08, 08:21
    Comment
    Lieb von Dir, xy :-)) (auch wenn ich mich sehr wohl zwischendurch persönlich angegriffen fühle, ob weil ich es tatsächlich bin oder nur einbilde, kann ich selber nicht immer unterscheiden ;-)...)
    #32AuthorPhillipp03 Oct 08, 08:26
    Comment
    Ach, Phil, du bist am Feiertag schon so früh wach? (Oder wohnst du gar nicht in Deutschland und musst arbeiten?) Wie dem auch sei, egal ob du angeriffen wirst, oder es dir nur einbildest, du reagierst angemessen und höflich, einfach very British. Ich würde mir wünschen, dass deine Umgangsformen ein wenig auf alle LEO Nutzer abfärben und freue mich auf erneute Zusammenarbeit.
    #33Authorxy03 Oct 08, 09:50
    Comment
    So früh bin ich tatsächlich wach. Doch ich wohne in München, aber als armer Freiberufler muss auch an diesem geschichtsträchtigen Tag schuften. (Naja, aber was Höflichkeit angeht, ab und zu werfe ich doch gern ein paar Kuhfladen durch den Laden, wie jeder weiß ;-).)
    #34AuthorPhillipp03 Oct 08, 09:57
    Comment
    Tja, hättst halt auch a Lehrer werden müssen, dann müsstest heut net 'erbetn'.
    So, du wirfst ab und an mit cow's droppings um dich, da habe ich wohl etwas verpasst.
    P.S.: Darf man wissen, aus welcher (britischen) Region du ursprünglich kommst?
    #35Authorxy03 Oct 08, 10:13
    Comment
    Geboren in Schottland, aufgewachsen in Harrow (jetzt Greater London) ;-) (danach gegoren in München).
    #36AuthorPhillipp03 Oct 08, 10:15
    Comment
    Wie schön, mit Schottland (Glasgow) verknüpfe ich nur positive Erinnerungen an meine Studienzeit...

    Sei mir gegrüßt!
    #37Authorxy03 Oct 08, 10:21
    Comment
    Phillipp und xy, sind Sie Singles?
    #38Authorder Schüler (von der Paukerin)03 Oct 08, 10:23
    Comment
    Genau dort (Glasgow) bin ich auf die Welt gekommen, hab aber überhaupt keine bewussten Erinnerungen davon ob positiv noch negativ -- wurde mit 6 Monaten (schreiend, behaupte ich) über die Grenze nach England verschleppt (allerdings von meinen Eltern) ;-)
    #39AuthorPhillipp03 Oct 08, 10:27
    Comment
    Schüler, ;-). Phillipp nicht, nur arbeitsunlustig.
    #40AuthorPhillipp03 Oct 08, 10:28
    Comment
    #38 JONAS???????????????????????????????????
    Geh lieber Vokabeln lernen oder GO AND SMASH 'WINDIES'!!!!!!!!
    #41Authorxy03 Oct 08, 10:43
    Comment
    Nur noch mal zur Klarstellung, Phillipp:

    He has a way with childen = Er kann gut mit Kindern umgehen

    He would like to have his way with children = Er würde gerne Kinder vernaschen

    Sehe ich das richtig? Da muss man aber aufpassen, dass man sich da mal nicht verspricht...
    #42AuthorPaule03 Oct 08, 10:50
    Comment
    ich lerne doch gerade! Wollte doch nur mal schauen, was aus meiner Frage geworden ist.

    Was meinen Sie mit 'windies'?
    #43AuthorJ.03 Oct 08, 10:54
    Comment
    Ja, Paule, so ist das genau. Kann mir aber nicht vorstellen, das so ein Versprecher einem so leicht über die Lippen käme (meine wenigstens).
    #44AuthorPhillipp03 Oct 08, 10:55
    Comment
    Bist du's wirklich, Jonas? Wir sprechen uns nächste Woche!

    dearie, dearie, dearie!
    #45Authorxy03 Oct 08, 10:56
    Comment
    Ok, Phillipp, vielen Dank!

    Aber, um die Sätze ähnlicher zu gestalten:

    He has A way with children = Er kann mit Kinder umgehen

    He has HIS way with children = er vernascht Kinder

    Stimmt das auch? Das wäre für einen Nicht-Muttersprachler ein durchaus denkbarer Fehler, der einem unterlaufen könnte.

    Schon mal danke.
    #46AuthorPaule03 Oct 08, 11:01
    Comment
    Ja. Nur "He has his way with children" würde man wirklich nicht oft sagen, sowenig man oft "Er vernascht Kinder" sagen würde -- hat ja was Verstörendes ;-)
    #47AuthorPhillipp03 Oct 08, 11:07
    Comment
    (Und der Zuhörer würde sich sowieso gleich denken "Der hat sich ja verhaspelt".)
    #48AuthorPhillipp03 Oct 08, 11:10
    Comment
    Phillipp, das ist ja genau, was ich meine.

    Wenn ich zu jemandem sagen will "Der hat aber ein Händchen für Kinder" und sage dann "He has HIS way with children", könnte ich ganz schön ins Fettnäpfchen treten, oder?

    Thanks very much for shedding some light on this.
    #49AuthorPaule03 Oct 08, 11:13
    Comment
    Ok, #49 wird durch #48 scon beantwortet, war zu langsam...
    #50AuthorPaule03 Oct 08, 11:14
    Comment
    #43: windies = Glaswegian for "windows"

    Phillipp, in honour of your birthplace (and as it's Friday and I'm also arbeitsunlustig;-), here's Windies Twa Thoosan' for Weegies:
    http://www.firstfoot.com/Tartan%20Trivia/wind...
    #51Author Anne(gb) (236994) 03 Oct 08, 11:15
    Comment
    Hmmm, looks like there's a conspiracy underway to keep me from work ;-))) Muss aber gleich in die Vertikale abtauchen. Thanks, Anne, I've already renamed my Cludgie ;-)
    #52AuthorPhillipp03 Oct 08, 11:19
    Comment
    And then, of course, there's "He has his little ways", which means he's a bit odd.
    (what the heck is a cludgie??)
    #53Author the kat (387522) 03 Oct 08, 11:24
    Comment
    A toilet. But in the link Anne gives it's their version for the Windows "Papierkorb" ;-)
    #54AuthorPhillipp03 Oct 08, 11:29
    Comment
    Was ist Glaswegian?
    #55AuthorJ.03 Oct 08, 11:57
    Comment
    Aus der Anzahl und der Art deiner Fragen, kann ich ziemlich sicher schließen, dass es doch du bist, Jonas.
    Glasweagian: So sprechen die Leute in unserer Partnerstadt. Beim nächsten Austausch solltest du mitkommen, aber nur, wenn du mir versprichst, dass du mich nicht wieder so blamierst wie heute.
    Now, let's all go to the cludgie (not to the same, of course).
    #56Authorxy03 Oct 08, 12:02
    Comment
    Jetzt habe ich mich auch noch vertippt! Sorry!
    Need to dash, cludgie is waiting!
    #57Authorxy03 Oct 08, 12:03
    Comment
    And then there is 'he had his evil way....'(Think old time villain and innocent young maiden)
    Now rn/m...I'm just typing these two together because when they come up in LEO type I find difficulty in determing whether this word is vernaschen or vermaschen
    #58AuthorJGMcI03 Oct 08, 12:15
    Comment
    I'll gie thae twa agin...vernaschen/vemaschen rn/m
    #59AuthorJGMcI03 Oct 08, 12:19
    Comment
    JGMcI, I had that problem once in a different thread, when someone wrote homy... you can imagine the confusion...
    #60Author the kat (387522) 03 Oct 08, 12:19
    Comment
    56
    Wieso, was stelle ich denn für Fragen?
    #61AuthorJ.03 Oct 08, 12:30
    Comment
    JOOOOOOONAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS, give us a break, please!!!!
    #62Authorxy03 Oct 08, 14:29
    Comment
    Pause vorbei. Ich wollte Phillipp was fragen: Warum sind Sie von ihren Eltern verschleppt worden und wann war das?
    #63AuthorJ.03 Oct 08, 19:21
    Comment
    Ach ja, hab noch vergessen, zu fragen, warum ich Fenster einschlagen soll.
    #64AuthorJ.03 Oct 08, 19:44
    Suggestionbestimmen is, I think, the key word
    Sources
    be very careful with "vernaschen". The concise OED gives, e.g. have one's way = get what one wants; ensure one's wishes are met. The lady apparently wants to get her wishes fulfilled by somebody, they may not be of an erotic nature!
    #65AuthorMike03 Oct 08, 19:46
    Comment
    irgendwie check ich gar nix mehr.
    #66AuthorJ.03 Oct 08, 20:06
    Comment
    @Mike: have one's way = get what one wants
    Right.

    But quit doubting everything, will you?
    "have one's way with s.o." = "enjoy them erotically"

    Oxford English Dictionary, "way n.1 meaning 12c

    spec. in phr. to have one's way, to have sexual intercourse with (used chiefly of a man).
    1915 Conrad Victory iv. xii. 399 If I had taken you by the throat this morning and had my way with you, I should never have known what you are. 1939 Ottawa Jrnl. 23 Aug. 15/2 He might destroy Phil+to have his way with Joan. 1961 W. Brown Bedeviled 113 Although she struggled, she was no match for him and he had ‘had his way with her’. 1980 E. Jong Fanny iii. xiii. 440 Thus could Anne Bonny defend herself when she did not fancy a Man, but when she fancied one, she also had her Way with him."
    #67AuthorPhillipp03 Oct 08, 20:41
    Comment
    Lustig lustig.... liest sich wie eine reality soap :P...
    #68Authorjing03 Oct 08, 21:01
    Comment
    #66
    GEH JETZT ENDLICH INS BETT UND HALT DEINE..., hold your tongue!

    (Bitte habt alle etwas Mitleid mit mir!)
    #69Authorxy03 Oct 08, 21:19
    Comment
    warum sollten wir, xy? offensichtlich hast du doch große freude dran, deine zeit so zu verplempern. was würdest du nur tun, würde sich j. nicht mehr melden?
    #70Authorsquid04 Oct 08, 10:56
    Comment
    Ich finde Jonas' Fragen goldig. (Aber als Pauker-Kollege kann ich ein wenig nachfühlen, wie das ist, wenn es nie ein Ende nimmt...)

    P.S.: Gruß an alle Glaswegians! Ich kenne die Stadt auch gut und schätze die Herzlichkeit und den Humor ihrer Mitbewohner zu schätzen.

    #71AuthorS.B.04 Oct 08, 12:56
    Comment
    ...wollte sagen: weiß zu schätzen...
    #72AuthorS.B.04 Oct 08, 12:57
    Suggestionto have his/her wicked way with her/him
    Sources
    I've also come across/Ich hab auch schon gelesen: to have his/her wicked way with her/him

    I guess there's room for lots of variation
    Comment
    I guess there's room for lots of variation.
    Man kann das scheinbar sehr variieren.
    #73AuthorMing21 Apr 10, 14:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt