Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Leute, die zu alt sind

    Quellen

    "Das ist nur für Leute, die schon zu alt sind, um noch ..."

    Bitte/Danke!
    VerfasserCARAS08 Okt. 08, 09:24
    Kommentar
    Kommt ein bisschen auf den Zusammenhang an:

    gente troppo vecchia
    persone troppo vecchie
    persone già anziane
    #1Verfasser Ibnatulbadia (458048) 08 Okt. 08, 09:43
    VorschlagDanke & Zusatzfrage
    Quellen

    Danke für die Übersetzung. Ich denke "persone troppo vecchie" wird gut passen (es geht um den Klassiker: "Golf ist nur für Leute, die schon zu alt sind, um noch 6 zu haben" ;-).

    Eine Frage noch:
    WANN muss man das TROPPO übereinstimmen?
    Nur, wenn es direkt vor dem Nomen steht bzw. sich darauf bezieht, oder?
    Also: troppa gente, aber troppo vecchia gente.

    Vielen Dank nochmal!!!
    #2VerfasserCARAS08 Okt. 08, 09:56
    Kommentar
    Die Übersteinstimmung muss auch bei: troppa vecchia gente gemacht werden. Aber frag mich nicht nach Regeln, ich kenne sie nicht ;-)

    Vielleicht kann dir jemand anders hier bei LEO die Regel erklären...
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 08 Okt. 08, 10:15
    Kommentar
    Die Übersteinstimmung muss auch bei: troppa vecchia gente gemacht werden. Aber frag mich nicht nach Regeln, ich kenne sie nicht ;-)

    Vielleicht kann dir jemand anders hier bei LEO die Regel erklären...
    #4Verfasser Ibnatulbadia (458048) 08 Okt. 08, 10:15
    Quellen

    Hallo lbnaturlabadia!


    Aber du schreibst doch in Deiner ersten Antwort auf meine Frage auch "gente troppo vecchia". Das müsste dann eigentlich "gente troppa vecchia" heißen, oder wie?
    Kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. :-(

    Danke trotzdem
    #5VerfasserCARAS08 Okt. 08, 11:09
    Kommentar
    'Troppo' kann sowohl Adjektiv (= troppo sale, troppa gente, etc) als auch Pronom sein (= costa troppo, troppo da fare, etc)
    #6Verfasser CarloCGN (445671) 08 Okt. 08, 11:14
    Kommentar
    Wie gesagt, mit Regeln kenne ich mich nicht aus, aber als Muttersprachlerin habe ich das einfach im Gefühl.
    Bei gente troppo vecchia bezieht sich troppo nicht auf gente (es sind nicht ZU viele Leute, sondern die Leute sind ZU alt), im Gegensatz zu troppa gente (zu viele Leute).

    Und Carlo gibt ja die Regel: nur als Adjektiv ist es veränderlich - jetzt müsste man bei der Verwendung einfach noch wissen, ob es ein Adjektiv ist ;-)
    #7Verfasser Ibnatulbadia (458048) 08 Okt. 08, 11:21
    VorschlagLiebe lbnaturlabadia
    Quellen
    Danke nochmal und ich weiß genau was Du meinst. Geht mir ja in Deutsch genaus so! :-)
    Du hast wirklich unglaubliches Glück, dass Du offensichtlich zweisprachig aufgewachsen bist. Wie sehr wurde ich mir das wünschen.

    Alles Liebe,
    #8VerfasserCARAS08 Okt. 08, 16:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt