Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    Subjektpronomen beim Imperativ

    Betreff

    Subjektpronomen beim Imperativ

    Quellen
    Elija aquí las animaciones que deban mostrarse al manejar ventanas y listas.
    (aus einer Software)
    Kommentar
    In der deutschen Version wird der Nutzer gesiezt. Ist im Kontext von Software hier der Zusatz "Usted" angemessen/sinnvoll oder kann darauf generell verzichtet werden. Ich habe hier die Aussage eines spanischen Muttersprachlers erhalten, der die obige Form als zu umgangsprachlich bezeichnet hat. Ein anderer hat gemeint, dass dies durchaus üblich und angemessen sei. Vielen dank für Eure Einschätzung!
    Verfassersw_lydi29 Okt. 08, 17:01
    VorschlagSubjektpronomen beim Imperativ
    Kommentar
    Es ist durchaus gängig, das Subjektpronomen beim Imperativ wegzulassen; Hinzugefügt würde es höchstens im gesprochenen Spanisch und auch dann nur, wenn man etwas BESONDERS hervorheben möchte (Bsp: 1: "Qué buen tiempo hace, ¿no?" daraufhin 2: "Fíjese Usted." = will heißen: "Ja!). Gruß!
    #1VerfasserChicho1 (491955) 29 Okt. 08, 17:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt