Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    gallina

    Quellen
    Schönen Freitag an alle!
    Hab hier mal eine Frage an die Muttersprachler:
    Ich hab schon öfter mitbekommen, dass in Italien Mädchen auch als "gallina" bezeichnet werden. Die Übersetzung ist mir klar, aber ist das nun positiv oder negativ gemeint?
    Ist es sowas wie "dummes Huhn" auf Deutsch oder kann das auch positiv gemeint sein? Oder ist es gar neutral?
    Kommentar
    Danke an alle, die sich bemühen!
    VerfasserTom07 Nov. 08, 14:08
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la gallina [ZOOL.]die Henne  Pl.: die Hennen   [Vogelkunde]
    la gallina [ZOOL.]das Huhn  Pl.: die Hühner   [Vogelkunde]
    Gallina vecchia fa buon brodo.Ältere Frauen haben mehr Reize.
    È meglio l'uovo oggi che la gallina domani.Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
    alzarsi con le galline [ugs.] [fig.]   - alzarsi prestomit den Hühnern aufstehen [ugs.] [fig.]   - früh aufstehen
    La gallina fa l'uovo.Die Henne legt das Ei.
    Elisa si alza sempre con le galline.Elisa steht immer mit den Hühnern auf.
    Kommentar
    Hi Tom
    wenn das Wort in dem Zusammenhang angwendet wird, dann muss es ein regionaler Brauch sein und sehr, sehr umgangsprachlich - in der Toskana, woher ich komme, wenn Du "gallina" zu einem Mädchen sagst, kriegst du eine Ohrfeige :)

    Also: nein. Selbst wenn Du das ironisch meinst. Nein ;-)
    #1Verfasser CarloCGN (445671) 07 Nov. 08, 14:13
    Vorschlaggallina
    Quellen
    "dummes Huhn"
    Kommentar
    Ich würd sagen, dass es mehrere Deutung haben kann.
    "Dummes Huhn" = gallina, (abwertend)
    "gallinella" = meistens von uns Jungs verwendet um ein mögliches
    "Ziel" zu beschreiben.
    Hinzu kommt, "gallina padovana": eine Variante um eine nicht allzu kluge Frau aus den Venetien (aus den Teatherstücke von Goldoni) die man leicht um den Finger wickeln kann.
    Schönes WE
    venetoina
    #2Verfasservenetoina07 Nov. 08, 14:18
    Kommentar
    Auch in meiner Erfahrung wird "gallina" nur in einem wenig schmeichelhaften Sinne verwendet ; die Erklärung ist in der Redewendung "cervello di gallina" zu suchen, die keine komplizierte Erläuterung braucht.
    Anders ist mit "pollastrella", das normalerweise ein interessantes junges Mädchen andeutet, wessen Hirn doch kein Hauptanziehungspunkt ist :-)
    #3Verfasser Chiron (241283) 07 Nov. 08, 14:37
    Vorschlaggallina
    Quellen
    Mi chiedo se il cervello di ragazza soprannominata gallina corrisponde a quello di una soprannominata oca?
    #4VerfasserTrixi07 Nov. 08, 15:01
    Kommentar
    Credo di no, Trixi : nella visione popolare la "gallina" è semplicemente scema mentre l'"oca" è anche fatua e vanesia.
    #5Verfasser Chiron (241283) 07 Nov. 08, 15:12
    Kommentar
    Ciao

    inoltre c'è il provverbio:

    "gallina vecchia fa ben brodo" was soviel heißen soll, wie:

    "alte Frauen haben auch was für sich" Je nachdem, wie alt der ist.
    #6Verfasserbuongustaio07 Nov. 08, 15:43
    Kommentar
    tja, da hat sich wohl mein Hahn vom Acker gemacht
    #7Verfasserbuongustaio07 Nov. 08, 15:44
    Vorschlaggallina
    Quellen
    Übrigens, bevor mich jetzt wieder wer korrigiert, mache ich es lieber selbst: nach mi chiedo gehört natürlich auch ein Konjunktiv. Asche auf mein Haupt!
    #8VerfasserTrixi07 Nov. 08, 16:38
    Quellen
    Mi chiedo se il cervello di ragazza soprannominata gallina corrisponde a quello di una soprannominata oca?
    Kommentar
    Quel punto interrogativo è strano, vero? "mi chiedo se" introduce un'interrogativa indiretta! Puoi usare tranquillamente anche l'indicativo!
    Riaparmiati Canossa! :)
    #9VerfasserDante07 Nov. 08, 19:10
    Vorschlaggallina vecchia fa ben brodo
    Quellen
    A proposito ... das erinnert mich an das Österreichische Sprichwort:
    Auf einem alten Fahrrad lernt man das Radfahren! ;-)))
    Kommentar
    Ich finde den Spruch witzig. Nix für ungut! :-)
    #10VerfasserLaVedova (483053) 07 Nov. 08, 19:23
    Kommentar
    Eigentlich heisst es: "gallina vecchia fa buon brodo"
    Mi meraviglio di te, "buongustaio"! *lach*
    #11VerfasserDante07 Nov. 08, 19:27
    Vorschlagbuon
    Kommentar
    lo sapevo, Dante,ma a volte.......
    #12Verfasserbuongustaio07 Nov. 08, 19:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt