Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    E.R.E.

    [econ.][form.]
    Fuente(s)
    E.R.E. ist die Abkuerzung fuer Exepediente de Regulation de Empleo, aber...
    Comentario
    ...kann mir bitte jemand den deutschen Ausdruck dafuer geben? Danke euch!
    Autorholladerwaldzwerg (199630) 25 Nov 08, 19:52
    Fuente(s)
    Nach den Statistiken von „Doing Business 2008“ der spanischen Wirtschaftszeitung Expansión liegt Spanien hinter Deutschland bei den Kosten für die Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern. Insbesondere bei Entlassungen aus betrieblichen / wirtschaftlichen Gründen führt die Einbeziehung der Behörden durch die Eröffnung eines Verwaltungsverfahrens („Expediente de Regulación de Empleo“) zu einer Verkomplizierung und letztlich Verteuerung von Kollektiventlassungen.
    http://www.businessinspanien.com/?cat=6

    Sobald der Prozess der ERE (expediente de regulación de empleo) (Verfahren zur Regulierung von Arbeitsplätzen) abgeschlossen ist, wird SEOP noch 103 Arbeitnehmer haben.
    http://www.wallstreet-online.de/diskussion/87...

    Die Situation hat sich verschlechtert und ab Januar 2009 wird es einen ERE (Expediente de Regulación de Empleo) geben. Das kann man nicht direkt ins Deutsche übersetzen, aber ein ERE beinhaltet entweder Entlassungen im grossen Stil (evtl. mit Sozialplan) oder aber so eine Art Kurzarbeitszeit oder aber man wird für einen bestimmten Zeitraum in die Arbeitslosigkeit geschickt um danach wieder eingestellt zu werden.
    http://orangenbluete.wordpress.com/
    Comentario
    Kannst Du das nicht so ähnlich wie in den obigen Beispielen lösen? Das mittlere sieht nicht schlecht aus.
    #1Autor Wachtelkönig (396690) 25 Nov 08, 20:07
    VorschlagVerfahren zur Regulierung von Arbeitsplätzen
    Comentario
    Ich würde es definitiv mit dem zweiten Vorschlag von Wachtelkönig übersetzen.
    Verfahren zur Regulierung von Arbeitsplätzen
    Das beinhaltet alle Möglichkeiten.

    PS: schon lustig hier zitiert zu werden... ;-)
    #2AutorAzahar 26 Nov 08, 16:23
    Comentario
    Was soll das sein - Regulierung von Arbeitsplätzen?
    Empleo ist Arbeit, Beschäftigung.
    #3AutorUweN (238426) 26 Nov 08, 16:40
    Comentario
    @UweN
    ERE ist ein Verfahren hier in Spanien, das angeblich zur Lösung der Wirtschaftskrise beitragen soll...

    Die Übersetzung "Verfahren zur Regulierung von Arbeitsplätzen" passt perfekt
    #4Autortrinimalaga (506915) 26 Nov 08, 17:24
    Fuente(s)
    Comentario
    Arbeitsplätze werden nicht reguliert, klingt wie ein hübsches und passender Begriff, aber es gibt ihn nicht, das wollte ich sagen.
    (Vergl. auch Goggle - 0 Treffer)
    #5AutorUweN (238426) 26 Nov 08, 17:28
    Comentario
    ERE würde ich mit Kurzarbeit übersetzen. Mitarbeiter eines Unternehmens bleiben einen Teil ihrer Arbeitszeit (z.B. ein Tag pro Woche) zu Hause und der Staat zahlt ihnen in dieser Zeit einen Teil ihres dadurch entgangenen Lohnes.

    In einem mir bekannten Fall 80%
    #6Autormistermanuelklein (377086) 27 Nov 08, 17:34
    VorschlagVerfahren bei Massenentlassungen, Kurzarbeit und Frühverrentung
    Fuente(s)
    in den Fällen wo das ERE [Expediente de regulación de empleo= Verfahren bei Massenentlassungen, Kurzarbeit und Frühverrentung] einvernehmlich vorgenommen wird...
    http://www.labournet.de/internationales/es/cg...
    Comentario
    ein weiterer brauchbarer Vorschlag...

    @ mistermanuelklein
    ein ERE beinhaltet nicht immer nur Kurzarbeit. Unter einem ERE wird ohne nähere Definition und mehr Kontext z.B. auch eine Anpassung der Mitarbeiterzahl sprich definitive Entlassungen verstanden.

    Da es keine exakte deutsche Entsprechung gibt, halte ich eine Umschreibung oder eben auch "Ausdrucksneuschöpfung" für angemessen.
    Ich denke, Verfahren zur Regulierung von Arbeitsplätzen meinetwegen auch Verfahren zur Regulierung der Mitarbeiterzahl wird vom Leser verstanden.






    #7AutorAzahar01 Dic 08, 12:24
    Comentario

    Jahre später Siehe auch: ERTE, ERE

    #8Autor no me bré (700807) 12 Oct 20, 12:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­