Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    col c****!!!

    Fonti
    Eine barsche, extrem unhöfliche aber manchmal unverzichtbare Redewendung, um ein definitives, unverhandelbares nein! zu sagen.
    Bsp.: "Col c****!!! Se proprio vuoi un fazzoletto, portati il tuo!"
    Variante : "un c****!!!"
    Autore Chiron (241283) 02 Dec 08, 11:08
    Commento
    Volevi dire per caso Mai e poi mai...?

    Sto a scherza' !
    #1Autoreein_Römer02 Dec 08, 11:28
    Commento
    Römer, proprio cosí, solo un tantino piú brutale e definitivo :-)
    #2Autore Chiron (241283) 02 Dec 08, 11:32
    Commento
    @Chiron Ach, lass uns Anfänger bitte nicht im Dunkeln tappen! :-)
    Wie lautet diese "unverzichtbare Redewendung"?
    Ich verspreche, sie nur im äußersten Notfall zu verwenden :-)
    #3Autore lunanueva (283773) 02 Dec 08, 13:43
    Vorschlagzum Teufel (nochmal)!
    Fonti
    Nur ein Vorschlag, bin selbst noch nicht ganz zufrieden mit dieser Übersetzung.
    Commento
    Bestimmt fällt noch jemandem etwas Besseres ein!
    #4Autorebussola02 Dec 08, 13:44
    VorschlagGeh zum Teufel!
    Commento
    Wenn schon, dann wohl Geh zum Teufel!, einfach nur zum Teufel (nochmal) geht doch eher in die Richtung von verflixt oder verdammt noch mal.

    Aber was so richtig derbes wie col c... fällt mir auf Deutsch auch nach dreistündigem Nachdenken nicht ein. Unfreundlich und deutlich ist Geh zum Teufel! aber allemal.
    #5AutoreAika (236276) 02 Dec 08, 14:10
    Commento
    Weitere Möglichkeiten:
    Das kannst du dir abschminken!
    Vergiss es!

    Wenn es noch derber ein soll ;-) besteht natürlich die Möglickeit auf das F-Wort zurückzugreifen...
    #6AutoreBlaine (310093) 02 Dec 08, 14:42
    Vorschlagcol ca**o
    Fonti

    Also wenn Ihr auf der Sucha nach etwas richtig derbem seid, dann wäre wohl "geh scheissen" das richtige. Sorry, ihr habt gefragt. ;-)
    Ist allerdings ein österreichischer Ausdruck - weiß nicht, ob der auch in Deutschland verwendet wird.

    Commento
    Alternativen wären:

    Du kannst mich mal.
    Leck mich.
    #7AutoreMilana02 Dec 08, 14:45
    Commento
    (3) lunanueva, eres mujer ¡no me hagas enrojecer! :-)))
    La palabra en sí misma indica un utensilio exquisitamente masculino que nada tiene que ver con el concepto de no brutal y definitivo que voy buscando en alemán.
    ¿Claro ahora? ;-)
    #8Autore Chiron (241283) 02 Dec 08, 14:53
    Commento
    Alternativen:

    Vergiss es!
    Verzieh dich!
    Zieh Leine!
    Scher dich zum Teufel!
    Nein, verdammt!
    In Bayern: Schleich di!

    Und richtig, richtig vulgär (würde ich persönlich aber nur im äußersten Notfall anwenden - klingt für mich auf Deutsch wesentlich schlimmer als col c...):
    F... dich (ins Knie)!
    #9Autore ray-c (408594) 02 Dec 08, 16:27
    Vorschlagcol c***o!
    Commento
    Ciao a tutti quanti,

    Chiron, per cosa ti serve delle parole così...;-)))

    hier im hohen Norden Dtschlds. sagt man auch: "am Arsch...(hängt der Hammer)" - es ist schon eine recht deutliche, aber eben auch sehr "herbe" Varante, sein Mißfallen (und sein Nein)über etwas auszudrücken. -
    Würde diese Variante aber nur unter Bekannten äußern..., oder wenn Du partout nie mehr einen Kontakt mit der jeweiligen (fremden) Person unterhalten möchtest ;-)))

    Saluti!
    #10AutoreChisacosa unplugged02 Dec 08, 20:36
    Commento
    @Chiron Hi hi!
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltGUIBusUsual?T...

    Danke für die schöne Umschreibung :-)

    #11Autore lunanueva (283773) 02 Dec 08, 21:10
    Commento
    Jetzt, wo es Chisacosa erwähnt, ich kenne auch noch:

    Am Arsch die Räuber!

    Was die Sprachebene angeht - ditto. :-)
    #12Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 09:49
    Commento
    Bitte lunanueva, aber du solltest echt dem Kellner eines asiatischen Restaurant in Düsseldorf danken : als wir vor vielen Jahren da zu viert auf Italienisch "cin cin" anstißen, konnte er sein Gelächter kaum kontrollieren. Wir fragten ihn warum und die Antwort war : "I'm solly sil, in my language it means a male instlument..." :-[)

    chisacosa, ab und zu muss ich meinen Kollegen die Idee fest mitteilen, dass etwas nicht in Frage kommt :-)))
    #13Autore Chiron (241283) 03 Dec 08, 10:15
    Commento
    Chiron, wenn Du mit dem Kollegen noch weiterhin zusammenarbeiten musst, sind die bereits genannten Möglichkeiten vielleicht doch zu unhöflich und vor allem zu persönlich (außer vielleicht Vergiss es! und Das kannst du dir abschminken!).

    Wenn er Dir sagt, Du persönlich solltest etwas machen: "Ich werd' den Teufel tun".

    Ansonsten vielleicht:
    Das machen wir / können wir machen, wenn ...
    ... die Hölle zufriert.
    ... Weihnachten und Ostern auf den gleichen Tag fallen.
    ... Schweine fliegen lernen.
    ... es grün schneit.

    Alle nicht so stark wie col c..., aber wohl deutlich genug.
    #14AutoreAika (236276) 03 Dec 08, 10:49
    Commento
    Danke Aika, deine Tipps werden sich bestimmt im Alltag wertvoll beweisen!
    Dennoch kommen (Gott sei dank nicht häufig) manche Widersinnige Vorschläge vor, welche die gemeinsame Arbeit von mehreren Jahren gefährden würden - und die ich ausführen sollte ; klar dass in solchen Fällen ein milder Ausdruck nicht reicht : da braucht man wirklich das Equivalent eines mittleren Fingers in eine Besegnungsgeste erhoben :-)
    #15Autore Chiron (241283) 03 Dec 08, 11:05
    Commento
    Ich finde Aikas Vorschläge göttlich.
    Mir fällt noch eine weitere Alternative ein:

    Aber sonst geht's dir noch gut, oder?

    (Natürlich mit einem schnippisch-ironischen Ton gesprochen.)
    #16Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 11:18
    Commento
    ... oder etwas schärfer und vulgärer:

    Wer hat dir denn ins Hirn geschissen?
    #17Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 11:18
    Commento
    Ray-c, deine 17 ist reines Gold!!! :-)))
    #18Autore Chiron (241283) 03 Dec 08, 11:33
    Commento
    Ciao ray-c, wie schön, Dich mal wieder im Italienisch-Forum zu sehen!

    Um Deine Ideen noch ein bisschen weiter zu spinnen:

    Du tickst wohl nicht ganz richtig!
    Bist du noch zu retten?
    Hast du sie noch alle?
    Etwas noch bescheuerteres/idiotischeres fällt dir nicht ein?

    Und FlexiDict schlägt für col ca..o vor: Einen Scheiß werde ich tun!
    #19AutoreAika (236276) 03 Dec 08, 11:37
    Commento
    Chiron, da freue ich mich aber, dass ich deinen Geschmack getroffen habe. :-) Auf der Ebene finde ich das von Aika vorgeschlagene "Einen Scheiß werde ich tun!" allerdings auch sehr passend.

    Aika, danke; ich vermisse das Forum auch ganz arg ... :-(
    #20Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 11:45
    Commento
    Dann bleib hier mit uns, ray-c! Wir vermissen dich auch so sehr!
    #21Autore Chiron (241283) 03 Dec 08, 11:52
    Commento
    Das rührt mich jetzt aber, Chiron. :-) Ich verspreche, dass ich ab und zu vorbeischaue.
    #22Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 12:01
    Vorschlagcol c.....
    Fonti
    Ich hätte da noch anzubieten :

    Du kannst mich kreuzweise,

    Rutsch mir den Buckel runter,

    da kannst du warten bis du schwarz wirst,

    bei dir piepts wohl,

    du hast doch den Schuss nicht gehört,

    du bist doch nicht mehr ganz knusper,

    träum weiter,

    das hättste wohl gern,

    du kannst mich mal gernhaben

    .....

    ..... :)

    Deusche Sprache, schöne Sprache, soviel Wortvielfalt.... ist das nicht schön :):):)

    Commento
    -
    #23Autorenicimaus (485581) 03 Dec 08, 16:52
    Commento
    Danke nicimaus! Schön auch zu sehen, dass du deinen registrierten Nick wiedererhalten hast :-)
    #24Autore Chiron (241283) 03 Dec 08, 18:15
    Vorschlag-
    Fonti
    Ja da bin ich auch froh Chiron.

    So ist es viiieeelll besser.

    Freu mich wieder mit dabei zu sein.

    saluti da villingen
    Commento
    -
    #25Autorenicimaus (485581) 03 Dec 08, 18:18
    Commento
    ich kenne auch:
    blase mir den Schu' auf
    (aber ich glaube das ganz öh...Alpenländisch ist ;-))
    #26Autoremegad (483335) 03 Dec 08, 18:42
    Commento
    #27Autoremegad (483335) 03 Dec 08, 18:45
    Commento
    Nein, ist nicht alpenländisch, megad, das sagt man auch anderswo. Allerdings:

    Blas mir doch einen Schuh auf!

    :-)
    #28Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 18:46
    Vorschlagcol c....
    Fonti
    Ich kenne das ein bischen anders bei uns heißt es:

    blas mich doch am schuh
    Commento
    -
    #29Autorenicimaus (485581) 03 Dec 08, 19:10
    Commento
    Interessant. Wo ungefähr ist denn "bei uns" nicimaus? :-)
    #30Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 19:37
    Vorschlag-
    Fonti
    das ist bei Singen am Hohentwiel.
    Links vom Bodensee:)
    Commento
    -
    #31Autorenicimaus (485581) 03 Dec 08, 19:49
    Commento
    Ah, ich weiß wo das ist. Sooo weit weg von meiner Heimatregion ist das gar nicht. Ich muss gestehen, dass ich diese Version bisher nicht kannte, aber man lernt ja immer noch dazu.
    #32Autore ray-c (408594) 03 Dec 08, 19:53
    Vorschlag-
    Fonti
    In dem Dialekt hört sich das dann noch lustiger an.

    Originalaussprache:

    ja, blaas mia doch am schua.

    :):)
    Commento
    -
    #33Autorenicimaus (485581) 03 Dec 08, 21:29
    Commento
    ...wohl nicht alle Tassen im Spind oder
    ...nicht alle Latten am Zaun
    #34Autore tedescha63 (464895) 03 Dec 08, 21:35
    Commento
    Ciao Chiron,
    gut, also wenn´s um Kollegen geht, dann vielleicht, anknüpfend an Aika´s #14: ... wenn Jahrmarkt im Himmel ist, .... wenn das Mittelmeer zufriert, ... wenn wir wieder auf´m Baum schlafen o.ä.

    anknüpfend an tedescha´s #34: ....Ihr habt wohl nicht alle Nadeln auf der Tanne,... Ihr habt wohl nicht alle Räder am Wagen,... hab'ich 'ne Null gewählt, daß Ihr Euch damit meldet?

    Forse te lo aiuti!

    Saluti!
    #35Autorechisacosa03 Dec 08, 23:47
    Commento
    Wie schön dieser Faden mal wieder unseren Wortschatz bereichert! Danke Chiron und Ihr alle! Auf Plattdeutsch kann man noch sagen "Du büst woll mall / mallerig!?"

    Chiron, da Du schon auf das herr-liche Instrument zu sprechen kommst (das in den Mund zu nehmen doch wesentlich appetitlicher ist als das Wort "Schei..." - aber das mag Geschmackssache sein ;-), gibt es im Italienischen ein Äquivalent für "schwanzgesteuert"? (Ja leider oftmals zutreffend)
    #36Autore LNA (490006) 04 Dec 08, 11:50
    Commento
    Kein genaues Äquivalent, LNA, aber mehrere ziemlich gut zutreffende Redewendungen. Die beste ist, meinem Geschmack nach, "ragionare coi coglioni" (für Männer) oder "ragionare con l'utero" (für Frauen). Wie du siehst, ist Italienisch in diesem Falle deutlich weniger sexistich als Deutsch :-)
    #37Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 12:08
    Commento
    War es nicht
    nur und einfach ragionare (für Männer)
    ragionare con le ovaie (für Frauen)

    ???

    Ich bin verwirrt !

    un romano (solo un po') maschilista
    #38Autoreein_Römer04 Dec 08, 12:53
    Commento
    Römer, ti posso dare uno schiaffo virtuale adesso o ne preferirei uno reale un giorn o l'altro? :-)
    #39Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 12:57
    Commento
    "un giorno o l'altro" volevo dire.
    #40Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 13:01
    Commento
    römer es stimmt auch:
    was und frau sehr sehr selten passiert: und zwar ragionare con le ovaie, passiert ja Euch ständig (ihr seid ja Schwanzgesteuert) daswegen auch ganz einfach "ragionare" passt für männer.
    #41Autoremegad (483335) 04 Dec 08, 13:08
    Commento
    megad, das verstehe ich jetzt aber nicht. "ragionare" ist doch normalerweise auf die grauen Zellen in unseren Köpfchen bezogen, wie kann es da sein, dass - wenn man jetzt an das Klischee glaubt - ein Mann also grundsätzlich "denkt" während eine Frau das nur mit ihren Eierstöcken tut?

    Davon mal abgesehen glaube ich persönlich nicht an diese Klischees.

    #42Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 13:20
    Commento
    ray-c,
    perché vorresti prendermi a schiaffi (e non solo virtualmente) ?!?
    Ho fatto solo una considerazione...rimaniamo sul piano della dialettica, no...!
    Mi spiace ve la siate presa cosí.
    Daje su...!

    Mah...seriamente adesso magari mi è uscita male (anche se un po' maschilista probabilmente lo sono...) ma io la vedo un po' cosí:
    l'uomo generalmente ha un modo di approcciare (gebet Acht: sehr schlecht italienisch !) le cose piú razionale, piú "cartesiano" (ha piú ésprit de géometrie, é Yang);
    la donna invece - sempre generalmente - è piú intuitiva (possiamo dire che è piú Yin, che ha piú ésprit de finesse ?).

    Lungi da me l'idea di definire una superiorità dell'una sull'altra ! Sono semplicemente due prospettive diverse che anzi si complementano benissimo l'una con l'altra. Anzi io - come studi - vengo proprio da un settore nella cui storia spesso certe intuizioni irrazionali - avverse al pensiero dominante dell'epoca e quindi inizialmente sbeffeggiate e combattute - si sono poi rivelate azzeccate !

    Tutto qui.

    PS io poi contestavo solo a Chiron l'espressione idiomatica (con le ovaie vs con l'utero)...
    #43Autoreein_Römer04 Dec 08, 13:55
    VorschlagBASTA LITIGARE, PORCA VACCA!!!
    Commento
    Sapete quanto sarebbe triste e desolato il mondo se le donne e gli uomini avessero esattamente gli stessi difetti? Quindi piantatela di azzuffarvi come marmocchi e decidetevi a riconoscere una buona volta che tutti gli atroci difetti degli uomini compensano al millimetro tutti gli atroci difetti delle donne, OK? Altrimenti ci saremmo estinti quando eravamo ancora sugli alberi.

    Römer, relata refero : se la gente usa dire cosí non è tutta colpa mia :-)
    #44Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 14:10
    VorschlagNessuno stava litigando...
    Commento
    ...a meno che il mio scarsissimo tedesco made me miss something !

    PS ammetterai che non è nemmeno colpa mia se a Roma invece diciamo nell'altro modo...!
    #45Autoreein_Römer04 Dec 08, 14:22
    Commento
    Römer, scusa, non l'avevo detto sul serio, stavo scherzando. Io l'avevo capito così come l'avevo spiegato a megad. A me sembrava che tu volessi dire che gli uomini pensano con il cervello mentre le donne pensano con le ovarie, e argomenti del genere mi fanno arrabbiare un po'.

    Io - come ho detto - non credo a questi cliché. Ci sono le differenze biologiche, sì, ma non penso che gli uoimini pensano più a sesso delle donne, che le donne siano più guidate dalle emozioni mentre gli uomini siano più giudate dalla ragione. Per me è un atteggiamento reazionario. Almeno, se ci sono quelle differenze, secondo me non è una questione di genetica ma di ambiente.

    Forse ci siamo solo fraintesi ... PACE?
    #46Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 15:19
    Commento
    ray-c anche la mia risposta a te era ironica e confidenziale (spero non troppo, naturalmente).
    Qui si comunica tramite una tastiera ed un video e per di piú ci sono le barriere linguistiche, da parte mia almeno...!

    Ho detto che la donna è piú guidata dall'intuizione, non dall'emozione. Vorsicht ! Se usassi l'ultimo termine, capirei sicuramente una certa reazione del'altra (piú bella !) metà del cielo.

    Pace SEMPRE, a prescindere da tutto !

    Naturalmente - e sempre - coi miei migliori omaggi


    #47Autoreein_Römer04 Dec 08, 15:45
    Commento
    ray-c, basta leggere un giornale qualunque per convincersi che gli uomini - salvo felici eccezioni - non sono guidati dalla ragione :-(
    Temo però che le differenze siano anche genetiche : per esempio un etologo ha scritto che "le specie la cui femmine non erano sufficientemente cattive da proteggere bene i cuccioli si sono estinte", il che mi pare molto plausibile. Ti dice niente il fatto che noi non ci siamo estinti? :-)
    Questo però non vuol dire che i pregi o i difetti stanno piú da una parte che dall'altra, ma solo che sono distribuiti in maniera diversa. Comunque resto dell'idea che se cosí non fosse il mondo sarebbe insopportabilmente noioso :-)))
    #48Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 15:47
    Commento
    ein_Römer/Chiron, vabbe' ma anche quella cosa con la intuizione, la dubbio. Ma lasciamo perderla, lo so che sono teorie (!!) in giro scritto da scienzati e pseudo-scienzati che suggeriscono che siano queste differenze ginetiche, ma ci sono anche teorie che dicono il contrario.
    Ad esempio lì:
    http://www.zeit.de/zeit-wissen/2007/01/Titel-...
    Solo che la maggior parte della gente si ha fatto convicere dalle teorie degli "Evolutionspsychologen" perché le risultano plausibile. Io invece credo che quelle teorie hanno più alontanato le coppie invece di aiuato a capire meglio uno l'altra e vice versa. Comunque sia, mi pare che "we have to agree to disagree" in quel caso. Se ognuno si sente al suo agio credendo le teorie scientifiche - qualunque siano - va tutto bene, no? :-)
    #49Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 16:23
    VorschlagEs lebe der kleine Unterschied!
    Fonti
    (womit wir wieder beim Anfang und dem Wort mit den Auslassungszeichen wären)
    Commento
    Mannomann, was habe ich da bloss losgetreten? Aber der weise Chiron hat es mal wieder wunderbar auf den Punkt gebracht, grazie!
    Übrigens gibt es ein deutsches (sexistisches) Gegenstück, das auf uns Frauen gemünzt ist: "Bei einer Frau ist alles Herz, selbst der Kopf"

    Und die "Schwanzsteuerung" schliesst ja IQ und die Befähigung zu rationalem Denken allgemein gar nicht aus. Nur "in Sachen Liebe", um es mal romantischer auszudrücken, habe ich oft Männer, deren überlegene Intelligenz ich anderweitig neidlos anerkannte, erschütternd "primär" erlebt (auch naiv auf die Winkelzüge meiner Geschlechtsgenossinnen hereinfallend). Hat wohl ebenfalls damit zu tun, die menschliche Rasse vor dem Aussterben zu bewahren.

    Also nichts für ungut - senza offesa!

    Elena

    P.S. Wusstet Ihr, dass "hysterisch" von der Gebärmutter (griechisch hystera) kommt?
    #50Autore LNA (490006) 04 Dec 08, 16:46
    Commento
    LNA, wie gesagt, ich sehe das alles etwas anders, ich glaube nun mal nicht, dass Männer mehr mit ihren Geschlechtsorganen "denken" als Frauen. Ich glaube nicht, dass Intelligenz und Sexualtrieb in irgendeiner Form miteinander zu tun haben, das wollte ich überhaupt nicht ausdrücken, im Gegenteil, deswegen hatte ich mich ja auch an Römers Kommentar gestört. Ich bezweifle auch, dass wir alle so an der reinen Fortpflanzung interessiert sind - warum würde man sonst verhüten? Wie dem auch sei, ich glaube, wir kommen hier einfach auf keinen grünen Zweig, also lasst es uns dabei bewenden.

    Ja, LNA, das wusste ich, man hatte damals vor der Geburtsstunde der Psychologie oft seltsame Vorstellungen (die Gebärmutter wandert im Körper der Frau, was die Probleme verursacht), die aber in den Gegebenheiten der Epoche begründet waren. Nur der Begriff hat sich erhalten, auch wenn man heute natürlich andere Erkenntnisse hat.

    Mann, wir sind ganz schön vom Thema abgekommen ... :-)
    #51Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 17:10
    Commento
    #52Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 17:19
    Commento
    Ray-c, vor (zumindest teilweise) bewiesen zu werden, heißt eine Theorie nur eine "Hypothese" und überzeugt sie praktisch nur ihren Urheber und seine Freunde. Das in der Wissenschaft.
    Außerhalb der Wissenschaft sind jede Menge Behauptungen zu finden, die sich oft einander widersprechen und von ihren Verfechtern zu Unrecht "Theorien" benannt werden. Hier kann man ruhig würfeln.
    Es geht nicht, um "an eine wissenschaftliche Theorie zu glauben" : man kann sie akzeptieren (solange nichts besseres gibt), oder vorläufig als Arbeitshypothese akzeptieren, oder falsch beweisen - aber das hat gar nichts mit dem Glauben zu tun.
    Ich werde dir den Vortrag über die Wirkung der Hormone auf die Hirnfunktionen sparen aber, take my word for it, es ist etwas, das man zu jeder Zeit mit den gleichen Resultaten wieder messen kann, egal der Glaube des Wissenschaftlers oder der Wissenschaftlerin.
    #53Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 17:25
    Commento
    Das mag wohl sein, aber nichtsdestotrotz bleibt eine Theorie eine Theorie - und Theorien sind nicht zwangsläufig Tatsachen. Zu beiden sich widersprechenden Theorien gibt es empirische Untersuchungen - wo also liegt die Wahrheit? Ich denke schon, dass das mit "Glauben" zu tun hat, welche Theorie man akzeptiert.
    #54Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 17:32
    Commento
    Nein ray-c, an eine Theorie glaubt man nie. Sie kann die Welt ziemlich gut beschreiben, bleibt sie aber immer noch nur eine grobe Darstellung der Realität. Mit einer Theorie kann man arbeiten, doch an sie zu glauben würde sie zur Religion befördern.
    #55Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 17:53
    Commento
    Chiron, dann sind wir uns im Grunde einig - von der Wahl des passendes Wortes abgesehen (womit wir wieder bei einem Sprachproblem wären. :-)). Aber ich frage dich: Wenn ein Wissenschaftler oder auch ein Laie, eine Theorie aufstellt, die andere für möglich halten, was tun dann die anderen mit der Theorie?

    Ich denke, darin liegt aber wohl die Crux in letzter Zeit: Wissenschaftliche Theorien werden von Hinz und Kunz zur Religion befördert und die Wissenschaftler werden als Götter angesehen, die Dinge predigen, die von kaum einem angezweifelt werden, denn es ist ja "wissenschaftlich erwiesen". Früher haben die Gelehrten auch geglaubt, die Erde sei eine Scheibe. :-)
    #56Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 18:24
    Commento
    Noch ganz kurz, ray-c, ein Blick an die Uhr hat mich informiert, dass es später geworden ist, als ich dachte :-)

    Es gibt eine sichere Methode, um einen Guru von einem Wissenschaftler zu unterscheiden : frag ihn einfach, ob er seine Lieblingstheorie bezweifeln würde. Wenn er "ja, klar" antwortet, dann ist er ein Wissenschaftler.

    Und jetzt muss ich schnell laufen, um mit einer anderen Frau vor einem Teller zu argumentieren :-)))
    #57Autore Chiron (241283) 04 Dec 08, 18:47
    Commento
    Sehr gut Chiron, das muss ich mir merken! :-)

    Na dann mal los, eine schöne Frau soll man nicht warten lassen - vor allem, wenn sie mit dem Essen auf einen wartet. Buona serata!
    #58Autore ray-c (408594) 04 Dec 08, 18:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt