Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
lese grade:
"Faute de créativité, (...) l'esprit se restreint et se rigidifie. La pensée devient sans relief ni aspérités. La créativité, au contraire, favorise la flexibilité mentale (...)."
"aspérité" ist immer noch nur als "Unebenheit" im Dico (Siehe Wörterbuch: aspérité). Das paßt auch im o.g. Zitat nicht.
Mir ist aber auch nicht ganz klar, was da gemeint ist.
Fällt wem was dazu ein?
ohne Höhen und Tiefen ?
ohne hin und her zu überlegen ?
sans aspérités würde ich hier wohl mit schlicht o.Ä. übersetzen. Wenn es ein Substantiv sein soll, dann fände ich Profil bzw. ohne Profil passend.
Um in der Marketingsprache zu bleiben: ein Duft 'ohne Ecken und Kanten'
Sonst: bei dreidimensionalen Gegenständen: 'ohne Unebenheiten', 'geschliffen', 'glatt'
und in abstrakten Kontexten: 'ausgewogen', 'geschmeidig'
L'aspérité est ce qui accroche.
Le produit sans aspérité n'accroche pas l'acheteur qui peut glisser devant lui sans déclencher d'intérêt (ni d'achat).
"ohne Profil" scheint mir sowohl für das Parfum in #0 als auch für meinen Kontext in #3 zu passen.
Danke Euch allen! 🙂