Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Geht auch je nach Kontext.
Z.B. für einen philosophische Ansatz: "Auffassung", auch evtl.. "Anschauung".
Ich ertappe mich immer wieder dabei, nach dem richtigen Wort fürs französische "position" zu suchen und es nicht zu finden - und als reine Französin lande ich dann am Ende beim Alten und spreche z.B. von "Nietzsches Position" - was ja nicht besonders elegant ist - beinahe obszön ;)
Daher wollte ich es einmal im Leo-Wörterbuch notiert haben. Nun ist's getan.
Ggf. auch : Meine (jemandes) Meinung zu dem Thema ist ...
Oder (etwas näher an der "position") : Standpunkt - Haltung ?
Oui, position, ici, = Meinung
Prendre position = fixer son opinion, choisir son camp
Ici oui, c'est pourquoi j'ai écrit "je nach Kontext auch" Auffassung, Haltung etc.
Je voulais juste que cette autre possibilité de traduction (dans d'autes contextes, s'entend) soit une fois dans le dictionnaire, wie gesagt.
Alors commence pas à me boucler mon fil en revenant à Meinung, Retro-Loc! Tout le but de l'ajout était justement d'ajouter ;-)
+1 für Haltung. Auffassung bedeutet für mich eher "Verständnis".
Ja, einverstanden, ich verstehe den Einwand. "Auffassung" kann man vielleicht nicht als 1 zu 1 Übersetzung nehmen. Aber im Übersetzungsvorgang könnte man bei manchen Kontexten wahrscheinlich schon auf die Möglichkeit stoßen.
Von der Haltung eines Philosophen zu seiner "Auffassung" ist der Schritt ein Haarsparlten breit zum Beisielp.
Cette position de Nietzsche - que je viens de décrire - a pour nom "perspectivisme".
Diese Auffassung von Nietzsche nennt man ja auch "Perspektivismus".
Oder?
Wenigstens möchte ich nicht hier in die andere Richtung, sollte ich also auf Französisch übersetzen müssen, auf "conception" rekurrieren.
#8: "Wilhelm von Humboldt gilt als Urvater der modernen Auffassung von Bildung" - vs. - "Deshalb sollten wir eine kritische Haltung einnehmen zu allem, was wir zu wissen meinen."
Den ersten Satz kann man m.E. nicht mit position übersetzten.
Ich bin der Auffassung, dass: ich habe verstanden, dass /- es kann auch die Bewertung eines/von Dritten wiedergeben.
Meine/Seine Haltung ist: eine Meinung, wie es sein sollte /- es gibt stets eine dedizierte Bewertung wieder