Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Wir halten fest, dass ...

    Fonti
    Wir halten fest, dass durch die Umwandlung die Ansprüche der Rentner unverändert bleiben.
    Commento
    Wie kann man diese im Deutschen so häufige Wendung "Wir halten fest, dass" auf Italienisch ausdrücken?
    Autore Ibnatulbadia (458048) 04 Feb 09, 17:20
    Commento
    Ich meine, schon öfter "fissiamo che" dafür gehört zu haben - aber ohne Gewähr.
    LG, LaRosa
    #1AutoreLaRosa04 Feb 09, 17:26
    Commento
    Danke, LaRosa, für deinen Vorschlag; ich gebe zu, er überzeugt mich noch nicht ganz ;-)

    Andere Vorschläge, liebe Leoniden?

    In meinem dicken Fachwörterbuch steht "resta inteso che", aber das scheint mir auch nicht passend.


    #2Autore Ibnatulbadia (458048) 04 Feb 09, 17:29
    Commento
    "Ribadiamo che" - wird in diesen Faellen sehr haeufig verwendet
    #3AutoreBlaine (310093) 04 Feb 09, 17:38
    Commento
    @ Blaine

    Heisst ribadire nicht erwidern?


    #4Autore Ibnatulbadia (458048) 04 Feb 09, 17:45
    Commento
    Aehh, nein, es heisst eigentlich bekraeftigen, oder auch darauf bestehen...
    #5AutoreBlaine (310093) 04 Feb 09, 17:47
    Commento
    @Ibnatulbadia: Ich nehme ich das - auch und gerade in Anbetracht der Tatsache, dass dein Italienisch um einige Stufen besser ist als meines - nicht persönlich. ;-)))War auch nur so eine "aus der Hüfte geschossene" Idee. ;-)
    #6AutoreLaRosa04 Feb 09, 17:47
    Commento
    @ Blaine

    Ja, auch bekräftigen, aber von einer Aussage, die man vorgängig gemacht hat. Ich glaube nicht, dass man "ribadisco che" als erste Aussage verwenden kann.

    ri|ba|dì|re
    v.tr.
    1 CO ritorcere l’estremità sporgente di un chiodo, di un perno e sim. e ribatterla in direzione opposta | TS tecn., eseguire una ribaditura
    2 CO fig., ripetere, riaffermare con decisione o, anche, avvalorare, riconfermare con nuovi argomenti o prove: r. un’affermazione, un concetto, un’accusa
    #7Autore Ibnatulbadia (458048) 04 Feb 09, 18:19
    Commento
    Vielleicht affermiamo/si afferma che ...?

    Obwohl zu dieser Definition aus dem Bertelmann Wörterbuch (http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser... ):
    fest|hal|ten
    2 noch einmal sagen, betonend wiederholen ich möchte f., dass …
    ribadire doch eigentlich genau passt.
    #8AutoreAika (236276) 04 Feb 09, 19:16
    VorschlagIch möchte festhalten, daß...
    Fonti
    Vorrei ribadire, che...

    siehe auch:
    Quelle Zanichelli/Pons -Klett
    #9Autorecaprifoglio04 Feb 09, 19:38
    Commento
    festhalten = tenere fermo
    ---
    http://lectioquotidiana.blogspot.com/2008/11/...
    Se teniamo fermo che ai loro occhi "Gesù fu rappresentato crocifisso",
    mi sembra ci poniamo più profondamente nel legame tra il Crocifisso e la fede.
    ---
    http://www.altrapagina.it/printable.php?ID_Ar...
    " Se però teniamo fermo il principio di identità, dovremmo anche dire che l’io nell’altro scopre se stesso.
    #10Autorecubus04 Feb 09, 20:50
    VorschlagConstatare che...
    Fonti
    Vorrei constatare che...
    Commento
    geht auch, oder?
    #11Autore crucca (544161) 06 Feb 09, 09:50
    Commento
    Ein Versuch, falls ich gut verstanden habe, was es auf Deutsch bedeutet...
    asseriamo che...
    /
    sosteniamo che...
    #12Autoreein_Römer06 Feb 09, 09:54
    Vorschlag---
    Commento
    ich finde alle Vorschläge sind gut, je nach Kontext.

    In dem von dir genannten Satz, wahrscheinlich was du selbst vorgeschlagen hast:
    "resta inteso che"; oder auch:
    "resta fermo che..." http://www.google.it/search?hl=it&q=%22resta+...

    sonst:
    si conviene / viene convenuto che
    ribadiamo / si ribadisce

    oder auch z.B.:
    si fissa il limite in...

    Wie gesagt, je nach Zusammenhang

    #13Autoreleser06 Feb 09, 10:15
    Commento
    Danke euch allen, jetzt habe ich wirklich eine Menge Varianten, die ich je nach Kontext verwenden kann ;-)
    #14Autore Ibnatulbadia (458048) 06 Feb 09, 10:17
    Vorschlagdiamo per assodato che...
    Commento
    Wie wäre's?
    #15Autore Chiron (241283) 06 Feb 09, 10:24
    Commento

    Ein uralter Faden, aber jetzt habe ich gerade nach dieser Wendung gesucht – und hier nicht das Passende gefunden. Dafür anderswo :-)

    Also, für künftig Suchende (compresa la sottoscritta!), im Kontext der Anfrage:

    va osservato / si osserva che

    va rilevato / si rileva che


    Es entspricht übrigens der französischen Wendung: notons que …

    #16Autore Arjuni (944495)  15 Mai 19, 14:00
    Commento

    si rileva che ...

    https://context.reverso.net/traduzione/italia...

    va rilevato ...

    https://context.reverso.net/traduzione/italia...

    va osservato ...

    https://context.reverso.net/traduzione/italia...

    si osserva che ...

    https://context.reverso.net/traduzione/italia...


    Die Treffer aus dem reverso-Surf gehen alle in die Richtung des bloßen

    Anmerkens und Feststellens. - Ohne dass ich ausreichend Franzose wäre ...

    notons que ... scheint genau das zu sein, ist aber hier nicht gesucht und

    gefragt.

    Denn: "Wir halten fest ..." kommt gerade in politischen Kontexten und deren

    Rhetorik einer Kampfansage gleich, die bedeuten will: "Wir halten das fest

    und lassen es uns nicht nehmen." - Im Ausgangsbeispiel wird so durch diese

    Redewendung klar gemacht, dass man an den Ansprüchen der Rentner

    nicht vorbei kommt, nicht nur, dass man diese Ansprüche ausgesprochen,

    festgestellt und notiert hat; und genau dieser Beiklang ist anscheinend nicht

    so leicht im Italienischen wiederzugeben.


    -


    ;-)


    #17Autore sebsn (1039076)  15 Mai 19, 19:15
    VorschlagResta fissato, che........
    Fonti

    Resta fissato che il cambiamento non tangera` i reclami (diritti) dei pensionati

    #18Autore surmsekl (734382) 16 Mai 19, 10:50
    Commento

    Resta fissato = (Es) bleibt festzuhalten, (dass)

    -

    Da ist der drohende, kampfbereite Beiklang unter Umständen

    oder auch an und für sich mit dabei.



    #19Autore sebsn (1039076) 16 Mai 19, 11:40
    Commento

    Toh, ne ho appena trovata un'altra in un testo analogo:

    evidenziamo che

    teniamo presente che

    #20Autore Arjuni (944495)  16 Mai 19, 11:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt