Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    Cola

    Fuente(s)

    Ich hab schon gelesen, dass cola in einigen Ländern als Limonade verstanden wird. Aber es ist ja eigentlich schon ein spezielle Form der Limonade.
    Comentario
    Mich würde mal interessieren, wie man eine Cola unabhängig vom Namen der Firma (Coke/Pespsi) bestellen kann. Zumindest in Deutschland gibts ja auch noch andere Firmen, die Cola herstellen.
    Autorwaxman (363693) 12 Feb 09, 13:02
    Fuente(s)
    Auf jeden Fall, vermeide das Wort "Cola" bzw. verwende es nicht alleine...
    Comentario
    Hola camarero, quiero una cola...
    8-/
    #1AutorEduardo12 Feb 09, 13:07
    Comentario
    Das ist schon klar. Ich bin ja nicht vom "anderen Ufer". ;)
    #2Autorwaxman (363693) 12 Feb 09, 13:13
    Vorschlagcocacola
    Comentario
    Du kannst immer ein refresco de cola bestellen, wobei das sagt eigentlich keiner. Wenn du "una cocacola" bestellst, wird Pepsi, Coca Cola oder was anderes serviert, je nach dem, was vorhanden ist.
    #3Autor C a n (178893) 12 Feb 09, 13:43
    Comentario
    Also hat sich der Firmenname schon so in dem allgemeinen Sprachgebrauch festgesetzt? Sowas wie googlen im Deutschen.
    #4Autorwaxman (363693) 12 Feb 09, 13:52
    Vorschlagcola
    Fuente(s)
    man kann auch einfach eine "coca" oder "pepsi" bestellen (Lat.Am.) .... in Spanien dagegen wird eher "cocacola" bestellt.....
    #5AutorAnna12 Feb 09, 16:24
    Vorschlagcola
    Fuente(s)
    .
    Comentario
    Also hier in Madrid bestellt man immer "Coca-Cola" oder "Pepsi".
    "Una coca-cola por favor" wärs dann eben.
    Die Sache ist, bestellt man nur ne cola würde man eine Schlange (im Sinne von Anstehen wollen).
    Bestellt man coca möchte man ne andere Sache...
    Wie gesagt, der Firmenname funktioniert ganz gut.
    #6Autormag12112 Feb 09, 17:11
    Comentario
    ich höre auch des Ofteren einfach nur 'freco' (das 's' wird weggelassen), kann aber auch ein anderes Erfrischungsgetränk sein... da wo ich unterwegs war gabs aber meistens nur Cola, deswegen 'un freco pol favol'
    jajaja viva la republica dominicana

    alli tambien existe googlear, casi como en aleman ;)
    #7Autornana12 Feb 09, 18:10
    Vorschlag@mag121
    Fuente(s)
    nunja also "Cola" wird eigentlich weniger mit der Schlange des Anstehens verbunden und ruft eigentlich eher aus einem extrem eindeutig-zweideutigem Grunde stets Gelaechter hervor .....
    #8AutorAnna12 Feb 09, 18:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­