Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Es sollte nicht sein...

    Quellen
    im Sinne von es sollte nicht passieren...

    Etwas sollte nicht so eintreten, wie man es sich gewünscht hätte.
    Kommentar
    Grazie a voi.
    Verfasser tedescha63 (464895) 20 Feb. 09, 19:28
    VorschlagNon dovrebbe accadere/succedere che...
    Kommentar
    hoffe habe ich richtig verstanden.

    > "Etwas sollte nicht so eintreten, wie man es sich gewünscht hätte"
    ist mir ein bisschen rätselhaft.

    #1Verfasserleser20 Feb. 09, 20:35
    Kommentar
    Magari, leser, ma non per me.
    Grazie a te.
    #2Verfasser tedescha63 (464895) 20 Feb. 09, 20:40
    Kommentar
    "Es sollte eben nicht sein"
    Bedeutet aber eher: "Es ist nicht so gelaufen, wie es hätte laufen sollen".
    oder
    "Es ist nicht so eingetreten, wie man es sich gewünscht hatte."
    #3Verfasser Bernd25 (442741) 20 Feb. 09, 21:29
    Kommentar
    So habe ich es auch im Kontext angegeben...

    Buona serata
    #4Verfasser tedescha63 (464895) 20 Feb. 09, 21:32
    Vorschlag---
    Kommentar
    na, dann: non sarebbe dovuto succedere/accadere che...
    oder vielleicht habs nicht gerafft
    #5Verfasserleser20 Feb. 09, 21:34
    Kommentar
    So nach dem Motto: "12 mal schoss der Stürmer in der 2. Halbzeit aufs Tor, aber er brachte den Ball einfach nicht hinein. Es sollte einfach nicht sein."

    Oder: "Du bist die Frau, mit der ich gerne mein Leben verbracht hätte. Aber es sollte wohl nicht sein."

    Sowas in der Richtung, wie? Wie wäre es mit: "Ma Dio non voleva che fosse così"?
    #6Verfasser El Buitre (266981) 20 Feb. 09, 22:39
    Vorschlag---
    Kommentar
    @avvoltoio

    bei deinen Beispielen: "era destino che non...", "era scritto che non...", und ähnl.
    > "Ma Dio non voleva che fosse così"?"... hmmm...

    aber ich habe dann wirklich die ursp. Frage total falsch aufgefasst.
    #7Verfasserleser20 Feb. 09, 22:44
    Kommentar
    > "Ma Dio non voleva che fosse così"?"... hmmm...

    Ja - keine Ahnung. Mal gucken, was die Muttersprachler sagen. Und: Die Italiener sind m.E. eher mit Gott dabei als mit einem unpersönlichen "Schicksal". Aber wie gesagt, schauen wir mal, wer sich noch meldet.
    #8Verfasser El Buitre (266981) 20 Feb. 09, 22:46
    Vorschlag---
    Kommentar
    Ja, mal gucken, was die anderen Muttersprachler sagen.
    #9Verfasserleser20 Feb. 09, 22:51
    Kommentar
    Ach - Du bist auch...?
    #10Verfasser El Buitre (266981) 21 Feb. 09, 12:03
    Vorschlag---
    Kommentar
    soll ich das jetzt als Kompliment oder Beleidigung verstehen?
    #11Verfasserleser21 Feb. 09, 12:08
    Kommentar
    Als wertfreie Zurkenntnisnahme einer neuen Information.
    #12Verfasser El Buitre (266981) 21 Feb. 09, 14:51
    VorschlagEs sollte nicht sein
    Kommentar
    Es gibt m. E. zwei Möglichkeiten.
    1. Mein Los hat nicht gewonnen. - Ich weiß es jetzt und stelle im Nachhinein fest:Es sollte nicht sein. (weil, wie oben z.B. Gott oder wer auch immer es nicht wollte.Auch #3

    2. Ich dacht ich wäre in 2 Stunden in Berlin, aber es sollte nicht so sein.
    = aber es sollte anders kommen. Erzählung in der Vergangenheit mit vollendeter Zukunft.
    #13Verfasserbuongustaio21 Feb. 09, 16:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt