Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Lust machen auf

    Quellen
    sagt man "fa voglia" oder "da voglia"?

    z.B. bei
    "Die Sonne macht Lust auf's Eisessen."

    oder

    "Diese Katzenbilder machen Lust, selbst zu schnurren"
    (bzw.: "Wenn man sie ansieht, bekommt man Lust, selbst zu schnurren".)

    oder

    "Das macht Lust auf mehr"

    "Das macht Lust, es selbst einmal zu versuchen"

    etc.

    usw.
    Kommentar
    Wahrscheinlich ist das gar kein richtiges Deutsch, und ich hab es mir vom frz. "cela donne envie" angewöhnt?
    Aber mich interessiert ja das Italienische.
    Verfasser LNA (490006) 03 Mär. 09, 12:18
    Vorschlagfa venir voglia di
    Kommentar
    Il sole fa venir voglia di gelato.

    Fa venir voglia di provarci in prima persona
    #1Verfasserconosciutia03 Mär. 09, 12:26
    Vorschlagmi da LA voglia
    Quellen
    La musica mi da la voglia di ballare.
    Kommentar
    Hallo LNA,
    ich kenne den Ausdruck im italienischen mit Artikel und dare.

    Gruß
    #2Verfassercapo03 Mär. 09, 12:32
    Kommentar
    dare in 3. Person sing. schreibt man
    #3Verfasserconosciutia03 Mär. 09, 12:52
    Kommentar
    Stimme conosciutia zu : "... mi fa venir voglia di..." scheint mir, das Beste zu sein. Oder auch, umgangssprachlich, nur "... mi fa voglia di...".
    Es gibt auch eine alternative Form dazu : "... mi vien voglia di...", wobei das Subjekt "la voglia" selbst ist.

    "Le foto di questi gatti mi fanno (venir) voglia di far le fusa anch'io"

    oder auch

    "Al vedere le foto di questi gatti mi vien (la) voglia di far le fusa anch'io"
    #4Verfasser Chiron (241283) 03 Mär. 09, 13:06
    Kommentar
    Grazie i miei cari Leoniti!
    Faccio le fusa anch'io :-)
    #5Verfasser LNA (490006) 03 Mär. 09, 21:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt